Autopsiert
No
Format
kl. 8°
§
8,3x13,6 (S. 67)
doppelseitiges Frontispiz
Ledereinband mit einfacher Blindprägung, Schließen, geprägter Goldschnitt
§
8,3x13,6 (S. 67)
doppelseitiges Frontispiz
Ledereinband mit einfacher Blindprägung, Schließen, geprägter Goldschnitt
History Inhalt
22.02.2007Wennemuth;04.10.2006Wennemuth;02.01.2006Moos;13.07.2005Wennemuth;
DKL OK (hat aber jeweils nach dem P keine Z)§
$D Bds, Mbs, SP - R TMt - US Hm
Bds gelöscht, siehe anderen DS
donauschwäbischer Raum (Metz 1996, S. 327)Admin_10/07/2016 11:53:10// Admin_19/01/2017 17:49:07//
DKL OK (hat aber jeweils nach dem P keine Z)§
$D Bds, Mbs, SP - R TMt - US Hm
Bds gelöscht, siehe anderen DS
donauschwäbischer Raum (Metz 1996, S. 327)Admin_10/07/2016 11:53:10// Admin_19/01/2017 17:49:07//
ID_GB_alt
-1966237752
HDB Nummer
8608
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1769
Erscheinungsjahr von
1769
Erscheinungsjahr bis
1769
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Chur=Pfältzisch= | Allgemeines Reformirtes | Gesang=Buch, | Bestehend aus denen | Psalmen Davids, | Nach | D. AMBROSII Lobwassers | hin und wieder verbesserter Uebersetzung, | Und | 700. Auserlesenen Liedern, | samt deren Inhalt und verschiedenen neuen Melodien, | Mit | Chur=Pfältzischen Kirchen=Raths | APPROBATION | zum öffentlichen Kirchen=Gebrauch und besonderer Haus=Andacht | herausgegeben, | Auch denen nöthigen Registern | und | Chur=Pfältzischen Kirchen=Agendis | versehen. | P | Z | Franckfurt am Mayn, | In der Andreäischen Buchhandlung, 1769.
[II:] Des | Neu=eingerichteten | Chur=Pfältzisch= | Reformirten | Gesang=Buchs | Anderer Theil, | welcher | Alle Glaubens=Lehren, | und | Lebens=Pflichten | in | 700. Auserlesenen Geistreichen | sowol | Alten als Neuen Liedern | in sich hält, | Und nach einer bequemen Ordnung verfasset ist. | P | Z | Franckfurt am Mayn, | In der Andreäischen Buchhandlung, 1769.
[III:] [Catechismus (Heidelberger). Frankfurt am Main.]
[IV:] [Kirchen-Agenda, Wie auch Morgen- und Abend-Gebäter auf alle Tage in der Woche.]
[II:] Des | Neu=eingerichteten | Chur=Pfältzisch= | Reformirten | Gesang=Buchs | Anderer Theil, | welcher | Alle Glaubens=Lehren, | und | Lebens=Pflichten | in | 700. Auserlesenen Geistreichen | sowol | Alten als Neuen Liedern | in sich hält, | Und nach einer bequemen Ordnung verfasset ist. | P | Z | Franckfurt am Mayn, | In der Andreäischen Buchhandlung, 1769.
[III:] [Catechismus (Heidelberger). Frankfurt am Main.]
[IV:] [Kirchen-Agenda, Wie auch Morgen- und Abend-Gebäter auf alle Tage in der Woche.]
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
18139
Gesangbuch ID für Exemplar
8608
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
München Bayerische Staatsbibliothek Liturg. 472 c
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
10
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
18140
Gesangbuch ID für Exemplar
8608
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
D SP
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
279
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
18141
Gesangbuch ID für Exemplar
8608
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
R TMt
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
1696
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
18142
Gesangbuch ID für Exemplar
8608
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
US Hm
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
1935
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
7
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(4), 204 (4); (8) 640 (8); 32; 24
Urheber Gesangbuch
Lobwasser, Ambrosius
Sigel GBA
Kpfz 1769
RISM 1769-06: D Bds: Hb 2615m §[Hat aber anderen Umfang! vgl anderen DS)
RISM 1769-06: D Bds: Hb 2615m §[Hat aber anderen Umfang! vgl anderen DS)
Privilegien
Teil I: Mit Chur=Pfältzisch=allergnädigstem PRIVILEGIO.
Teil II: Mit Chur=Pfältzisch=allergnädigstem PRIVILEGIO
Teil II: Mit Chur=Pfältzisch=allergnädigstem PRIVILEGIO
Zusatzinformationen GBA
23.11.2007Wennemuth;29.06.2005Wennemuth;+16.06.2005Wennemuth;
EQ I 294; Friedlaender (7);
CH BEo Cn 16
CH BEs HX 386
CH E MW 862
CH Lz H 9176a 8°
CH SGv Ed 2144
CH Zj 1355.1
CH Zp P V.20a
CH Zz ZB 1592
D LEm II 1/250. 8°
D Mbs
D WL Pp 3307 1/2
DK Km o. Sign.
F Sn E 155671
F Ssp o. Sign.
NL DHk 2 M 35
US CHH
US Hm
EQ I 294; Friedlaender (7);
CH BEo Cn 16
CH BEs HX 386
CH E MW 862
CH Lz H 9176a 8°
CH SGv Ed 2144
CH Zj 1355.1
CH Zp P V.20a
CH Zz ZB 1592
D LEm II 1/250. 8°
D Mbs
D WL Pp 3307 1/2
DK Km o. Sign.
F Sn E 155671
F Ssp o. Sign.
NL DHk 2 M 35
US CHH
US Hm