D. Ambrosii Lobwassers Psalmen Davids

Anzahl Lieder
150 Psalmen;
Autopsiert
No
Format
kl. 8°

8,2x14,8 (S. 127)

Ledereinband mit Blindprägung und Schließen, geprägter Goldschnitt
History Inhalt
29.06.2005Wennemuth;+20.04.2005Wennemuth;13.04.2005Wennemuth;Fluri 51, DKL 1770-06

Göttingen SUB nicht im DKL

+Göttingen SUB HSD:DD 94 A 704



CH Bst (nur II)

CH BEl GM 1770

CH BEl KS 13 Res

CH BEm 34 398

CH BEm 38 100

CH BEo Cn 5

CH BEs

CH Zj

Auserlesene und geistreiche Fest- Buß- und Abendmahl-Gesänge, Zum Gebrauch der Bernerischen Kirche, Die nach alten und neuen Singweisen können gesungen werden



Erschienen: Bern : In Hoch-Oberkeitl. Druckerey, 1770



Umfang: [2] Bl., 160 S., [14] Bl. ; 8º

Fingerprint: o-as l!es z.z. siDe 3 1770R

Standort: HSD

Signatur: DD94 A 704



D. Ambrosii Lobwassers Uebersetzung der Psalmen Davids / Vierstimmig und transponiert durch Joh. Ulrich Sulzberger, weyland Direct. Mus. und Zinkenist in Bern. Sa~mt neu eingeführten Fest-Gesängen und etlichen schönen Gebätten; nebst einer kurzen musikalischen Unterweisung



Verfasser: Ambrosius Lobwasser *1515-1585* ; Johann Ulrich Sultzberger *1638-1701*

Erschienen: Bern : In Hoch-Oberkeitl. Druckerey, 1770

Umfang: [8] Bl., 647, [1] S., [2] Bl. ; 8º

Fingerprint: H.ch utfa n'st woHE 3 1770R

Standort: HSD

Signatur: DD94 A 704



Admin_10/07/2016 11:53:10// Admin_19/01/2017 17:49:08//
ID_GB_alt
514686544
HDB Nummer
8669
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1770
Erscheinungsjahr von
1770
Erscheinungsjahr bis
1770
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
4 Stimmen
Vorrede vorhanden
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
D. Ambrosii Lobwassers | Uebersetzung | der | Psalmen | Davids; | Vierstimmig | und | transponirt durch | Joh. Ulrich Sulzberger, | weyland Direct. Mus. und Zinkenist | in BERN. | Sam[p]t neu eingeführten | Fest=Gesängen | und etlichen schönen Gebätten; nebst einer | kurzen musikalischen Unterweisung. | P | W | BERN, | Z | In Hoch=Oberkeitl. Druckerey. | M DCC. LXX.

TE

[II:] Auserlesene und geistreiche | Fest= Buß= | und | Abendmahl=Gesänge, | Zum Gebrauch der | Bernerischen Kirche, | Die nach alten und neuen Singweisen | können gesungen werden. | P | W | BERN, | Z | In Hoch=Oberkeitl. Druckerey. | M. DCC. LXX.

TE

[III:] Erweckende und kräftige Gebete [...].

[angeb. IV:] Kleiner Katechismus, das ist ein kurzer und einfältiger Kinderbericht [...]. Bern: Hochoberkeitl. Druckerei 1769.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
18273
Gesangbuch ID für Exemplar
8669
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Göttingen SUB HSD:DD 94 A 704
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
20
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
18274
Gesangbuch ID für Exemplar
8669
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
CH BEs: H XI I 1770
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
40
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
7
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(16), 647, (5); (4), 160, (2); (25); 64
Vorrede Gesangbuch
Teil I: Christlicher Leser!

Erklärung der Zeichen, Regeln.

Teil II: Vorbericht.

"Die Absicht, ... erfüllet werde".

Bezug auf die 1. Aufl.; einiges ist geändert worden. Offensichtlich hat es Widerstände gegen die neuen Melodien der Lieder gegeben. Diese könne man auch zu den Psalmmelodien singen. §evtl. wie Kant Bern-F 1754?
Urheber Gesangbuch
Lobwasser, Ambrosius
Sigel GBA
Kant Bern-S 1770

RISM 1770-06: CH BEs: H XI I 1770
Privilegien
Teil I: Aus Hoch=Oberkeitl. Befelch und | gnädigst ertheiltem Privilegio.

Teil II: Aus Hoch=Oberkeitl. Befelch und | gnädigst ertheiltem Privilegio.
Zusatzinformationen GBA
09.08.2009Nasse;25.03.2009Nasse;23.03.2009Nasse;11.02.2009Nasse;11.01.2009Nasse;25.12.2008Nasse;20.12.2008Nasse;25.11.2008Nasse;13.11.2008Nasse;23.09.2008Nasse;21.06.2008Nasse;19.02.2008Wennemuth;11.10.2007Schlüter;+28.01.2004Wennemuth;+HW 1.11.03

+Berlin Hb 3796

Greifswald UB

+KmG 1768/11 a



Ex. Gotha FB: Fingerprint: n.c. e-e- ener Made 3 1768A nach dem Ex. der FB Gotha

FBG-Teil eines Sammelbandes