Geistliche Gesänge zum Gebrauch aller Seelsorger, Schulmeister, Eltern, Kinder und Mitglieder der Christenlehrbruderschaft in der wienerischen erzbischöflichen Diözese

Geistliche Gesänge zum Gebrauch aller Seelsorger, Schulmeister, Eltern, Kinder und Mitglieder der Christenlehrbruderschaft in der wienerischen erzbischöflichen Diözese

Autopsiert
No
History Inhalt
25.10.2007Ackermann;BS 14.12.03

Bäumker: Literatur des kath. Deutschlands, I, 1. Coburg 1776, S. 59ackermann_16.03.2016 20:19:47// ackermann_17.03.2016 14:57:22// ackermann_15.06.2016 07:53:29// Admin_10/07/2016 11:53:11// Admin_19/01/2017 17:49:08//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
25.10.2007Ackermann;BS 14.12.03
Ort und Verleger
Verleger? No Drucker? No Verlagsort Augsburg Reihenfolge 1 Erscheinungsort vorhanden? VOR
HDB Nummer
8768
Beschreibung des Gesangbuchs
Erschlossen nach Bäumker: Literatur des kath. Deutschlands, I, 1. Coburg 1776, S. 59
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1771
Erscheinungsjahr von
1771
Erscheinungsjahr bis
1771
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
No
Vorrede vorhanden
No
Status Exemplare Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Geistliche Gesänge zum Gebrauch aller Seelsorger, Schulmeister, Aeltern, Kinder und Mitglieder der Christenlehrbruderschaft in der wienerischen erzbischöflichen Diöces von dem Jesuiten H. Parhamer. Augsburg 1771.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Erschlossen Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars x Exemplar veröffentlichen No
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Sigel GBA
B III 264
Zusatzinformationen GBA
21.02.2007Neuhaus;19.01.2007Neuhaus;BS 14.12.03

HW 26.7.03, +AS 02.09.02

Nach B III 259 wurden das Gesangbuch "Tochter Sion" (29 Texte und 24 Melodien), das Straßburger Gesangbuch 1752, das Erfurter 1769 und das St. Galler 1769 benutzt. Alte Lieder wurden umgedichtet.