Anzahl Lieder
693, ab Nr. 690 Anhang
Autopsiert
No
Format
kl. 8° schmal
6,1x15,1 (S. 49)
Ex. Hermannstadt BrukM Tr/XVIII/ 491 Ledereinband mit Schließen (defekt)
Ex. Hermannstadt ZAEKR 612-II,542 defekter Ledereinband, ursprünglich Schließen
Die letzte Ziffer der Jahreszahl auf dem Gesangbuch-Titelblatt im Ex. Hermannstadt BrukM Tr/XVIII/ 491 ist sehr schlecht gedruckt. Die Lesart "1773" ist nicht völlig sicher. (Nicht zu lesen als 1774 oder 1776, da deren Titelblätter differieren.) Titelblatt differiert nicht von Ex. Hermannstadt ZAEKR 612-II,542.
Die Zierleiste vor dem Erscheinungsort kann auch als gerader Strich interpretiert werden!
6,1x15,1 (S. 49)
Ex. Hermannstadt BrukM Tr/XVIII/ 491 Ledereinband mit Schließen (defekt)
Ex. Hermannstadt ZAEKR 612-II,542 defekter Ledereinband, ursprünglich Schließen
Die letzte Ziffer der Jahreszahl auf dem Gesangbuch-Titelblatt im Ex. Hermannstadt BrukM Tr/XVIII/ 491 ist sehr schlecht gedruckt. Die Lesart "1773" ist nicht völlig sicher. (Nicht zu lesen als 1774 oder 1776, da deren Titelblätter differieren.) Titelblatt differiert nicht von Ex. Hermannstadt ZAEKR 612-II,542.
Die Zierleiste vor dem Erscheinungsort kann auch als gerader Strich interpretiert werden!
History Inhalt
24.06.2010Fillmann;06.01.2000Fillmann;=15.03.2010 +Hermannstadt ZAEKR 612-II,542
13.01.10Fillmann;+Hermannstadt BrukM Tr/XVIII/ 491
29.10.2009Fillmann;26.02.09Fillmann;19.2.2005Weiss;+17.2.2005Weiss;+16.2.2005Weiss;06.11.2004Weiss;13.09.2004Weiss;
Geschenk von Frl. Hermine Zay
Enthält: "Register derer Lieder, wie sie wöchentlich das gantze Jahr hindurch in Mediasch pflegen abgesungen zu werden."
Lied Nr.687 trägt Nr. "787"
!SFB!
BrukNov2009 - Jan2010erl
Mrz2010erl.
II. SFB!Admin_10/07/2016 11:53:08// Admin_19/01/2017 17:49:06//
13.01.10Fillmann;+Hermannstadt BrukM Tr/XVIII/ 491
29.10.2009Fillmann;26.02.09Fillmann;19.2.2005Weiss;+17.2.2005Weiss;+16.2.2005Weiss;06.11.2004Weiss;13.09.2004Weiss;
Geschenk von Frl. Hermine Zay
Enthält: "Register derer Lieder, wie sie wöchentlich das gantze Jahr hindurch in Mediasch pflegen abgesungen zu werden."
Lied Nr.687 trägt Nr. "787"
!SFB!
BrukNov2009 - Jan2010erl
Mrz2010erl.
II. SFB!Admin_10/07/2016 11:53:08// Admin_19/01/2017 17:49:06//
ID_GB_alt
53569237
HDB Nummer
8963
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1773
Erscheinungsjahr von
1773
Erscheinungsjahr bis
1773
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Der Kern | Aller Gebet/ | In wenig Worten: | Für alle Menschen, | In allem Alter, | In allen Ständen, | In allem Anliegen, | Zu allen Zeiten. | Und demnach | Morgen= und Abend | Seegen auf alle Tage in | der Wochen: | Desgleichen | Sonn- und Feyertags, Buß | Beicht, Communion, Reiß=| und Kranken Gebete. | Und allen andern | Bet=Andachten | dienlich. | Mit beygefügten geistreichen | Herrmannstädtischen | Gesang=Buch. | Mediasch | [Druckts Johann Sifft, 1733. [Hermannstadt BrukM Tr/XVIII/ 491:] [Gebetbuch] [Titelblatt fehlt]
[Ex. Hermannstadt BrukM Tr/XVIII/ 491 zwischengeb. II:] Die gewöhnlichen Kirchen-Gebete, welche auf alle Tage der Woche, vor und nach der Predigt, wie auch auf die Vesperzeit gerichtet sind. [Kopftitel] o.O. o.J.
[Ex. Hermannstadt BrukM Tr/XVIII/ 491 zwischengeb. III:] Episteln und Evangelia, ... Passionshistorie, ... Zerstörung Jerusalems, mit schönen Reim- und Lehrsprüchen vermehret. Mediasch: Sifft, Johann 1773
[Ex. Hermannstadt BrukM Tr/XVIII/ 491 zwischengeb. IV:] Bußandachten, welche an denen vier gewöhnlichen Buß...tagen ... harmonisch pflegen abgesungen zu werden. [Kopftitel] o.O. o.J.
[Ex. Hermannstadt BrukM Tr/XVIII/ 491 V, Ex. Hermannstadt ZAEKR 612-II,542 II:] Das | vollständig vermehrte | Herrmannstädtische | Gesang=Buch, | darinnen | 693. | auserlesene alte und neuere, | in der | Christlich=Evangelischen | Kirche | gebräuchliche Lieder gesammlet, | und | nach den Abtheilungen, | des geoffenbarten | Lehrbegriffs, | in Ordnung gebracht | worden. | Wiederum von neuem übersehen | und aufgelegt. | Z | Mediasch, | Z | Druckts Johann Sifft, 1773.
[Ex. Hermannstadt BrukM Tr/XVIII/ 491 angeb.VI:] [Gebete (?)] (defekt)
[Ex. Hermannstadt BrukM Tr/XVIII/ 491 zwischengeb. II:] Die gewöhnlichen Kirchen-Gebete, welche auf alle Tage der Woche, vor und nach der Predigt, wie auch auf die Vesperzeit gerichtet sind. [Kopftitel] o.O. o.J.
[Ex. Hermannstadt BrukM Tr/XVIII/ 491 zwischengeb. III:] Episteln und Evangelia, ... Passionshistorie, ... Zerstörung Jerusalems, mit schönen Reim- und Lehrsprüchen vermehret. Mediasch: Sifft, Johann 1773
[Ex. Hermannstadt BrukM Tr/XVIII/ 491 zwischengeb. IV:] Bußandachten, welche an denen vier gewöhnlichen Buß...tagen ... harmonisch pflegen abgesungen zu werden. [Kopftitel] o.O. o.J.
[Ex. Hermannstadt BrukM Tr/XVIII/ 491 V, Ex. Hermannstadt ZAEKR 612-II,542 II:] Das | vollständig vermehrte | Herrmannstädtische | Gesang=Buch, | darinnen | 693. | auserlesene alte und neuere, | in der | Christlich=Evangelischen | Kirche | gebräuchliche Lieder gesammlet, | und | nach den Abtheilungen, | des geoffenbarten | Lehrbegriffs, | in Ordnung gebracht | worden. | Wiederum von neuem übersehen | und aufgelegt. | Z | Mediasch, | Z | Druckts Johann Sifft, 1773.
[Ex. Hermannstadt BrukM Tr/XVIII/ 491 angeb.VI:] [Gebete (?)] (defekt)
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
18965
Gesangbuch ID für Exemplar
8963
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Hermannstadt BrukM Tr XVIII 491
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
84
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
18966
Gesangbuch ID für Exemplar
8963
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Hermannstadt ZAEKR 612-II,542
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
182
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
Ex. Hermannstadt BrukM Tr/XVIII/ 491: 23-108; 60; 192; (12); (8), 748, (18) - defekt, 13-14 (defekt)
Ex. Hermannstadt ZAEKR 612-II,542: 108; 748, (36)
Teil V (Gesangbuch):
S. 744ff. Anhang
(36) S. Register
(1)-(17) alphabet. Liederregister
S. 18ff. Register der Wochenlieder (Ex. Hermannstadt BrukM Tr/XVIII/ 491 nur eine S. vorh.)
(falls es sich bei dem Gebetbuch im Ex. Hermannstadt BrukM Tr/XVIII/ 491 um ein anderes handeln sollte, wären evtl. die Teile I-IV als vorgebunden zu werten)
Ex. Hermannstadt ZAEKR 612-II,542: 108; 748, (36)
Teil V (Gesangbuch):
S. 744ff. Anhang
(36) S. Register
(1)-(17) alphabet. Liederregister
S. 18ff. Register der Wochenlieder (Ex. Hermannstadt BrukM Tr/XVIII/ 491 nur eine S. vorh.)
(falls es sich bei dem Gebetbuch im Ex. Hermannstadt BrukM Tr/XVIII/ 491 um ein anderes handeln sollte, wären evtl. die Teile I-IV als vorgebunden zu werten)
Vorrede Gesangbuch
Col. 3, 19 (Gesangbuchtitelblattrückseite)
Zusatzinformationen GBA
12.12.2005Moos;23.06.2005Wennemuth;24.03.04Neuhaus;DKL 1761-09
DKL OK
$D DS, D NW (def.) - US LB,
US LCts VC 1761
DKL OK
$D DS, D NW (def.) - US LB,
US LCts VC 1761