Neu-Verbessertes Kirchen-Gesang-Buch

Neu-Verbessertes Kirchen-Gesang-Buch

Anzahl Lieder
150 Psalmen; 150 Lieder



§Ex. Augs

I: 150 Psalmlieder

II: 150 Lieder

III: Nr. 151-374
Autopsiert
No
Format
kl. 8°

8,2x14 (S. 227)

Ledereinband



Ex. Augsburg UB BS 4780 A498.774 C6-1/2:

8,1x14,1

Ledereinband, Rotschnitt
History Inhalt
14.09.2005Wennemuth;13.09.2005Wennemuth;+16.11.2004Wennemuth;

+KmG 1774/05 fehlt in DKL

$D DGs, KNu, LÜDa, WLp



14.09.2005Wennemuth;13.09.2005Wennemuth;14.11.2004Wennemuth;HW 8.9.03, 18.8.01, HW 16.7.01

BS 4780 A498.774 C6-1/2 Film 15,18-9 (stimmt nicht!)

Das Titelbl. ist ausgerissen; ein Titelblatt (Klev 1774b) ist fotokopiert und eingeklebt.

Bei II Abweichungen: "Christi", "Ordnung/ ge" zum DKL; anders aber in DKLA





Neu-verbessertes Kirchen-Gesang-Buch ... revidiert durch den christlichen Synodum Generalem der Reformirten Kirchen in den vereinigten Ländern Cleve, Gülich, Berg und Marck sonstige-Person: Lobwasser, Ambrosius Wesel Verlag: F.J.Röder: Düsseldorf: J.W.Röder 1774

TitelBeilage: Anh. u.d.T.: Neue Sammlung auserlesener geistlicher Lieder zu dem Kirchengesangbuch der Evangelisch- Reformirten Gemeinden in den vereinigten Ländern Cleve, Gülich, Berg und Marck Verfassend die vornehmsten Glaubens-Lehren und Lebens- Pflichten in 150 auserlesenen Liedern ... Martini Lutheri, Joachimi Neandri, u. andrerer ... Männer 1774 Bandangabe: 2 USB-Magazin BAEU1774

USB KölnAdmin_10/07/2016 11:53:12// Admin_19/01/2017 17:49:09//
HDB Nummer
9042
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1774
Erscheinungsjahr von
1774
Erscheinungsjahr bis
1774
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
Melodie
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Nen-Verbessertes [!] | Kirchen=|Gesang=Buch, | Verfassend die 150. | Psalmen Davids, | in teutsche Reimen gebracht | von | AMBROSIO Lobwasser, | Doctore und Professore zu Königsberg, auch Chur=|Brandenburg Preußischen Rath; | Nebst 150. auserlesenen Geist=reichen | Kirchen=Liedern | alle nach Französischer Melodey; | Zu GOttes Ehren, und Erbauung | seiner Kirchen, revidiret und approbiret | durch den Christlichen | SYNODUM GENERALEM | der Reformirten Kirchen | In den vereinigten Länderen, Cleve, Gülich, Berg | und Marck. | P | WESEL. 1774. | gedruckt und verlegt bey Frantz Jacob Röder. | Düsseldorf bey Johann Willhelm Röder.

[II:] Des Neu=verbesserten | Kirchen=|Gesang=Buch | Zweyter Theil, | Verfassend die vornehmsten | Glaubens=Lehren und Lebens=Pflichten | in 150. auserlesenen | Geistreichen Liedern | DOCTORIS MARTINI LUTHERI, | IOACHIMI NEANDRI, | und anderer gottseeligen Männer, | Nebst nützlichen | Registern der Lieder und Materien, | Zur Erbauung | Der Gemeine JEsu Christi | Mit grossem Fleiß zusammen getragen, und | in fügliche Ordnung gebracht/ | durch den Christlichen | SYNODUM GENERALEM | Der Reformirten Kirchen in den vereinigten Ländern | Cleve, Gülich, Berg und Marck. | P | WESEL, | gedruckt und verlegt bey Franz Jacob Röder, | Düsseldorff, bey Johann Wilhelm Röder.

§[Ex. KmG 1774/05: III:] Klev-S ... o.J. [1774]

§[Ex. KmG 1774/05: III:] Catechimus

§DKL: [III: Klev-S 1773 oder 1772]



§DKL: Ordnung / gebracht/





+Augsburg UB BS 4780 A498.774 C6-1/2

[Neu=Verbessertes | Kirchen=|Gesang=Buch, ] | Verfassend die 1[50.] | Psalmen David[s,] | in teutsche Reimen gebracht | von AMBROSIO Lobwasser, | Doctore und Professore zu Königsberg, auch Chur=| Brandenburg Preußischen Rath; | Nebst 150. auserlesenen Geist=reichen | Kirchen=Liedern | alle nach Französischer Melodey; | Zu GOttes Ehren, und Erbauung | seiner Kirchen, revidiret und approbiret | durch den Christlichen | SYNODUM GENERALEM | der Reformirten Kirchen | In den vereinigten Länderen Cleve, Gülich, Berg | und Marck. | P | WESEL. 1774. | gedruckt und verlegt bey Frantz [?] Jacob Röder. | Düsseldorf bey Johann Willhelm Röder.

[II:] Des Neu=verbesserten | Kirchen=|Gesang=Buch | Zweyter Theil, | Verfassend die vornehmsten | Glaubens=Lehren und Lebens=Pflichten | in 150. auserlesenen | Geistreichen Liedern | DOCTORIS MARTINI LUTHERI, | IOACHIMI NEANDRI, | und anderer gottseeligen Männer, | Nebst nützlichen | Registern der Lieder und Materien, | Zur Erbauung | Der Gemeine JEsu CHristi | Mit grossem Fleiß zusammen getragen, und | in fügliche Ordnung gebracht/ | durch den Christlichen | SYNODUM GENERALEM | Der Reformirten Kirchen in den vereinigten Ländern | Cleve, Gülich, Berg und Marck. | P | WESEL, | gedruckt und verlegt, bey Franz Jacob Röder, | Düsseldorff, bey Johann Wilhelm Röder.

[angeb. III:] Klev-S 1772a

[angeb. IV] Catechismus (Heidelberger)



§Abweichungen beim DKL kontrollieren
Standorte Gesangbuch
Name Standort Göttingen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars D Gs Altbestand Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Köln: Universitäts- und Stadtbibliothek Köln Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars KNu Bäumker 1774 Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Augsburg: Universitätsbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars BS 4780 A498.774 C6-1/2 Exemplar veröffentlichen Yes
Name Standort Magdeburg, KmG Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars +KmG 1774/05 Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Wuppertal: Bibliothek des Predigerseminars in Elberfeld Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars WLp Exemplar veröffentlichen No
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(16), 380, (3); 304 (4); ...

§ DKL Teil III: 452 (10)



Ex. Augsburg UB BS 4780 A498.774 C6-1/2:

(16), 380, (4); 304, (4); 452, (10); 124

IV: S. 45ff. Vom Kirchen Gebet. [u.a.]
Vorrede Gesangbuch
Vorbericht

§kopiert



I: Vorbericht

Moderatores Synodi Generalis der vier vereinigten Länder, Cleve, Gülich, Berg und Marck, und in deren Namen Joh. Abraham. Kruimel. Diener am Worte Gottes in der Reformirten Gemeine Jesu Christi zu Calcar, und Synodi Generalis zeitlicher Praeses.

[Kurzer Abriß über die Geschichte des singens geistlicher Lieder bis dato.]:

... anwachsende Menge der Lieder muss überprüft werden.

Synodus generalis gehalten zu Stollberg 1731, zu Düssseldorf 1734 beschloss, Gb hiesiger Niederrheinischer Kirchen zusammen zu tragen. Lobwasser Psalmen überarbeitet (undeutsche, abgebrochene, unverständliche, harte Redarten, Reime); auch die anderen Lieder sind überarbeitet, gerichtet hat man sich dabei nach dem bremischen und lemgoischen Gb.
Urheber Gesangbuch
Lobwasser, Ambrosius
Sigel GBA
Klev 1774a

RISM 1774-06: D Duisburg, Stadtbücherei §
Privilegien
I: Mit Königl. Preußischen und Churfürstl. Pfäl=|tzischen allergnädigsten und gnädigsten PRIVILEGIIS.

1. Berlin, 24. Oktober 1771

Carl Theodor, Pfalzgraf bei Rhein, ..., §von Münchhausen.

2. Privilegio exclusivo

Karl Theodor, Kurfürst

Düsseldorf, 27. März 1772

Graf von Esseren §Efferen.



II: Mit Königlich Preußischen und Churfürstlich Pfälzischen | allergnädigsten und gnädigsten PRIVILEGIIS.
Zusatzinformationen GBA
25.09.2006nasse;18.08.2006Wennemuth;10.12.2004Wennemuth;+AL 27.7.2004

+Berlin Hb 4487