Geistliche Lieder zum Gebrauche der hohen Metropolitankirche bei St. Stephan in Wien
Anzahl Lieder
Beschreibung des Gesangbuchs
Standorte Gesangbuch
Noten im Gesangbuch vorhanden?
ungezählt (17)
Initienverzeichnis B III 272
Autopsiert
Initienverzeichnis B III 272
Yes
Format
Ex. Mainz Martinusbibliothek: kl. 8° def. (Titelblatt fehlt); 7,5x13 (S. 9); grauer Pappband; handschriftlicher Besitzervermerk: Ernst Turin; handschriftliche Bearbeitungsvermerke im Druck
History Inhalt
25.01.2008Scheidgen;04.10.2006Wennemuth;01.11.2005Scheidgen;20.10.2005Scheidgen;+Mainz Martinusbibliothek an D 1105 (+AS 20.10.05)
+AN 2.9.03 (Ex. Mainz GBA)
Vorlage für Turin 1778
donauschwäbischer Raum (Metz 1996, S. 327)ackermann_13.03.2016 19:44:01// ackermann_13.03.2016 19:44:25// ackermann_15.06.2016 19:33:56// ackermann_15.06.2016 19:34:28// ackermann_15.06.2016 19:35:38// Admin_10/07/2016 11:53:12// Admin_19/01/2017 17:49:09//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
+AN 2.9.03 (Ex. Mainz GBA)
Vorlage für Turin 1778
donauschwäbischer Raum (Metz 1996, S. 327)ackermann_13.03.2016 19:44:01// ackermann_13.03.2016 19:44:25// ackermann_15.06.2016 19:33:56// ackermann_15.06.2016 19:34:28// ackermann_15.06.2016 19:35:38// Admin_10/07/2016 11:53:12// Admin_19/01/2017 17:49:09//
25.01.2008Scheidgen;04.10.2006Wennemuth;01.11.2005Scheidgen;20.10.2005Scheidgen;+Mainz Martinusbibliothek an D 1105 (+AS 20.10.05) +AN 2.9.03 (Ex. Mainz GBA)
donauschwäbischer Raum (Metz 1996, S. 327)
Kontrollexemplar
donauschwäbischer Raum (Metz 1996, S. 327)
Mainz Martinusbibliothek def. an D 1105
Ort und Verleger
HDB Nummer
9044
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis
9412
Nachweis Detailangaben
III 272
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
B
Vorlage für Turin 1778
Titelangaben ergänzt nach Kopie GBA
Erscheinungsjahr Gesangbuch
Titelangaben ergänzt nach Kopie GBA
1774
Erscheinungsjahr von
1774
Erscheinungsjahr bis
1774
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
Yes
Letztes Update Person
Admin
Sigel Liedkatalog
Denis1774
Titelblatt Gesangbuch
Geistliche | Lieder | zum Gebrauche | der | hohen Metropolitankirche | bey St. Stephan in Wien | und | des ganzen wienerischen | Erzbistums. | <V> | Wien, | gedruckt mit Schulzischen Schriften | 1774.
Inhalt Gesangbuch
Position des Gesangs/Stücks
1
Überschrift/Rubrik
Ein Adventlied.
Im Tone: Gottes Sohn du Welterloͤser
u. s. w. Incipit des Gesangs (normalisiert) Tauet Himmel den Gerechten Beschreibung des Liedeintrags 6 Str. Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES
Im Tone: Gottes Sohn du Welterloͤser
u. s. w. Incipit des Gesangs (normalisiert) Tauet Himmel den Gerechten Beschreibung des Liedeintrags 6 Str. Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks
2
Überschrift/Rubrik
Ein Weihnachtlied.
Im Tone: der Tag, der ist si freuden=|reich u. s. w. Incipit des Gesangs (normalisiert) Dies ist der Tag von Gott gemacht Beschreibung des Liedeintrags 5 Str. Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES
Im Tone: der Tag, der ist si freuden=|reich u. s. w. Incipit des Gesangs (normalisiert) Dies ist der Tag von Gott gemacht Beschreibung des Liedeintrags 5 Str. Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks
3
Überschrift/Rubrik
Ein Fastenlied.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Laß mich deine Leiden singen
Beschreibung des Liedeintrags
7 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
GES
Position des Gesangs/Stücks
4
Überschrift/Rubrik
Ein Osterlied.
In Tone: Christus ist erstanden. u.s.w. Incipit des Gesangs (normalisiert) Der Heiland ist erstanden befreit von Todesbanden Beschreibung des Liedeintrags 9 Str. Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES
In Tone: Christus ist erstanden. u.s.w. Incipit des Gesangs (normalisiert) Der Heiland ist erstanden befreit von Todesbanden Beschreibung des Liedeintrags 9 Str. Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks
5
Überschrift/Rubrik
Ein Pfingstlied.
Im Tone: Komm heiliger Geist mit | deiner Gnad u. s. w. Incipit des Gesangs (normalisiert) Komm heiliger Geist o dritte Person Beschreibung des Liedeintrags 5 Str. Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES
Im Tone: Komm heiliger Geist mit | deiner Gnad u. s. w. Incipit des Gesangs (normalisiert) Komm heiliger Geist o dritte Person Beschreibung des Liedeintrags 5 Str. Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks
6
Überschrift/Rubrik
Lied | am Feste der heil. Dreyeinigkeit.
Im Tone: Freut euch ihr lieben Seelen | u. s. w. Incipit des Gesangs (normalisiert) Ich bete drei Personen in einer Gottheit an Beschreibung des Liedeintrags 5 Str. Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES
Im Tone: Freut euch ihr lieben Seelen | u. s. w. Incipit des Gesangs (normalisiert) Ich bete drei Personen in einer Gottheit an Beschreibung des Liedeintrags 5 Str. Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks
7
Überschrift/Rubrik
Lied | an dem Fronleichnamsfeste und sonst | vor dem heiligen Altarssacramente.
Im Tone: Freut euch ihr lieben Seelen | u.s.w. Incipit des Gesangs (normalisiert) Erfreut euch liebe Seelen Beschreibung des Liedeintrags 5 Str. Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES
Im Tone: Freut euch ihr lieben Seelen | u.s.w. Incipit des Gesangs (normalisiert) Erfreut euch liebe Seelen Beschreibung des Liedeintrags 5 Str. Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks
8
Überschrift/Rubrik
Lied | auf aller Frauenfeste.
Im Tone: Mit Gabriel dich gruͤßen wir | u.s.f. Incipit des Gesangs (normalisiert) O Mutter Gottes hoch belohnt Beschreibung des Liedeintrags 6 Str. Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES
Im Tone: Mit Gabriel dich gruͤßen wir | u.s.f. Incipit des Gesangs (normalisiert) O Mutter Gottes hoch belohnt Beschreibung des Liedeintrags 6 Str. Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks
9
Überschrift/Rubrik
Predigtlied | an Sonntagen.
Im Tone: Im Nam des Vatters u. s. f. Incipit des Gesangs (normalisiert) In Gott des Vaters und des Sohns Beschreibung des Liedeintrags 4 Str. Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES
Im Tone: Im Nam des Vatters u. s. f. Incipit des Gesangs (normalisiert) In Gott des Vaters und des Sohns Beschreibung des Liedeintrags 4 Str. Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks
11
Überschrift/Rubrik
Um einen Regen zu erhalten.
Im Tone: Im Nam des Vaters und des | Sohns u. s. f. Incipit des Gesangs (normalisiert) O Schöpfer dessen Allmachtswort Beschreibung des Liedeintrags 7 Str. Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES
Im Tone: Im Nam des Vaters und des | Sohns u. s. f. Incipit des Gesangs (normalisiert) O Schöpfer dessen Allmachtswort Beschreibung des Liedeintrags 7 Str. Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks
12
Überschrift/Rubrik
Um heiteres Wetter.
Im Tone: Ihr Kräften der Seele u. s. w. Incipit des Gesangs (normalisiert) Wir fliehen zu dir nur allmächtiger Gott Beschreibung des Liedeintrags 9 Str. Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES
Im Tone: Ihr Kräften der Seele u. s. w. Incipit des Gesangs (normalisiert) Wir fliehen zu dir nur allmächtiger Gott Beschreibung des Liedeintrags 9 Str. Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks
13
Überschrift/Rubrik
Zur Zeit der Theuerung.
Im Tonte: Herr! ich lieb dich u. s. w. Incipit des Gesangs (normalisiert) Gott des Himmels und der Erde dir ist alles untertan Beschreibung des Liedeintrags 7 Str. Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES
Im Tonte: Herr! ich lieb dich u. s. w. Incipit des Gesangs (normalisiert) Gott des Himmels und der Erde dir ist alles untertan Beschreibung des Liedeintrags 7 Str. Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks
14
Überschrift/Rubrik
In Kriegesnoͤthen
Im Tone: Wann ankommt die Stund | und Zeit u. s. w. Incipit des Gesangs (normalisiert) Herr wir tragen unsre Schuld Beschreibung des Liedeintrags 14 Str. Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES
Im Tone: Wann ankommt die Stund | und Zeit u. s. w. Incipit des Gesangs (normalisiert) Herr wir tragen unsre Schuld Beschreibung des Liedeintrags 14 Str. Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks
15
Überschrift/Rubrik
In andern allgemeinen | Noͤthen.
Im Tone: Freut euch ihr lieben See=|len, u. s. w. Incipit des Gesangs (normalisiert) O Herr wir sind getroffen Beschreibung des Liedeintrags 8 Str. Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES
Im Tone: Freut euch ihr lieben See=|len, u. s. w. Incipit des Gesangs (normalisiert) O Herr wir sind getroffen Beschreibung des Liedeintrags 8 Str. Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks
16
Überschrift/Rubrik
Adventlied | zum Rorate
Im Tone: Abe, Maria klare, u. s. w. Incipit des Gesangs (normalisiert) Maria sei gegrüßet du lichter Morgenstern Beschreibung des Liedeintrags 10 Str. Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES
Im Tone: Abe, Maria klare, u. s. w. Incipit des Gesangs (normalisiert) Maria sei gegrüßet du lichter Morgenstern Beschreibung des Liedeintrags 10 Str. Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks
17
Überschrift/Rubrik
Bittgesang | vor dem | Gnadenbilde Maria von Poͤtsch.
Im Tone: O Maria voll der | Gnaden, u. s. w. Incipit des Gesangs (normalisiert) O Maria sei gegrüßet hier in deinem Gnadenbild du die ganz von Hulden fließet Beschreibung des Liedeintrags 12 Str. Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES
Im Tone: O Maria voll der | Gnaden, u. s. w. Incipit des Gesangs (normalisiert) O Maria sei gegrüßet hier in deinem Gnadenbild du die ganz von Hulden fließet Beschreibung des Liedeintrags 12 Str. Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks
18
Überschrift/Rubrik
Gesang | auf den | heil. Johann von Nepomuck.
Im Tone: Hohannes heiliger Patron u.s.w. Incipit des Gesangs (normalisiert) Ein frommes Loblied o Johann Beschreibung des Liedeintrags 8 Str. Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES
Im Tone: Hohannes heiliger Patron u.s.w. Incipit des Gesangs (normalisiert) Ein frommes Loblied o Johann Beschreibung des Liedeintrags 8 Str. Tonangabe No Noten vorhanden No Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks
10
Überschrift/Rubrik
Kirchenlieder | in oͤffentlichen Angelegenheiten.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
RUB
Name Standort
Mainz: Gesangbucharchiv GBA
Exemplar vorhanden
Fac
Beschreibung des Exemplars
Kopie
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
149/1999
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort
Mainz: Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
Exemplar vorhanden
[†]
Beschreibung des Exemplars
Titelblatt fehlt
[vorgeb.:] K. E. K. Schmidts Gesänge für Christen. Lemgo: Meyer 1773. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars an D 1105 Exemplar veröffentlichen Yes
[vorgeb.:] K. E. K. Schmidts Gesänge für Christen. Lemgo: Meyer 1773. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars an D 1105 Exemplar veröffentlichen Yes
Name Standort
Linz: Bibliothek der Katholisch-Theologischen Hochschule
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
055 338
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort
Wien: Wienbibliothek im Rathaus, Wiener Stadt- und Landesbibliothek; Stadtbibliothek, Musiksammlung
Exemplar vorhanden
Vollst.
URL des Digitalisats
https://www.digital.wienbibliothek.at/wbrobv/content/pageview/2358605
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
A-9985
Exemplar veröffentlichen
Yes
Yes
Umfang Gesangbuch
[2], 48 p.
Auflage
(1. Auflage)
Vorrede Gesangbuch
nein
Urheber Gesangbuch
Denis, Michael S. J.
Sigel GBA
Denis 1774
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
13.07.2005Wennemuth;19.04.2005Wennemuth;+13.04.2005Wennemuth;13.07.2004Scheidgen;+AS 11.12.02
Ex. Mainz Ps D 1206
+Göttingen SUB 8 H E RIT I, 11212/1
Fingerprint: l.nd esey h-t! dila 3 1773A
Fingerprint nach dem Ex. der FB Gotha, SUB auch
Berlin Hb 2616 m gesehen
Ex. Mainz Ps D 1206
+Göttingen SUB 8 H E RIT I, 11212/1
Fingerprint: l.nd esey h-t! dila 3 1773A
Fingerprint nach dem Ex. der FB Gotha, SUB auch
Berlin Hb 2616 m gesehen