Anzahl Lieder
ungezählt (enthält auch dt.-lat. Lieder).
Literatur: Ortner, Sonja: Das Innsbrucker "Catholisch Gesangbuechlein" von 1588. Das erste vollständige österreichische Kirchengesangbuch als Produkt der Gegenreformation und seine Bedeutung für die Liedgeschichte. Innsbruck, 2002. Zählt S. 45 69 versifizierte Liedtexte und 57 abgedruckte Melodien. Die Arbeit bespricht alle Lieder monographisch. Hauptquellen waren nach Ortner die Gb München 1586 und Leisentrit 1584.
Literatur: Ortner, Sonja: Das Innsbrucker "Catholisch Gesangbuechlein" von 1588. Das erste vollständige österreichische Kirchengesangbuch als Produkt der Gegenreformation und seine Bedeutung für die Liedgeschichte. Innsbruck, 2002. Zählt S. 45 69 versifizierte Liedtexte und 57 abgedruckte Melodien. Die Arbeit bespricht alle Lieder monographisch. Hauptquellen waren nach Ortner die Gb München 1586 und Leisentrit 1584.
Autopsiert
Yes
Format
12°; 5,7x7,7 (fol. 58r); Ledereinband mit Goldschnitt; Titelblatt S/R; TH [David mit Harfe]
Beschreibung bei Ortner 2002, S. 36-38.
Beschreibung bei Ortner 2002, S. 36-38.
History Inhalt
06.11.2007Scheidgen;31.10.2007Scheidgen;04.09.2007Scheidgen;07.08.2006Fugger;+UE; 23.02.2006Scheidgen;21.12.2005Neuhaus;09.11.2005Neuhaus;27.04.2005Neuhaus;07.07.2004Ackermann;06.04.2004Ackermann;AN
Literatur:
Ortner, Sonja: Das Innsbrucker "Catholisch Gesangbuechlein" von 1588. Das erste vollständige österreichische Kirchengesangbuch als Produkt der Gegenreformation und seine Bedeutung für die Liedgeschichte. Innsbruck, 2002.ackermann_09.03.2016 10:52:12// ackermann_16.03.2016 08:43:09// ackermann_14.04.2016 11:58:06// ackermann_14.04.2016 11:58:18// ackermann_14.04.2016 11:58:23// ackermann_14.04.2016 12:00:15// ackermann_14.04.2016 12:00:18// Admin_10/07/2016 11:52:40// ackermann_26.11.2016 17:15:32// ackermann_07.12.2016 21:16:08// ackermann_07.12.2016 21:16:49// ackermann_07.12.2016 21:18:27// ackermann_10.12.2016 19:15:33// Admin_12/12/2016 16:57:59// Admin_12/12/2016 16:58:51// ackermann_14.12.2016 13:42:34// ackermann_14.12.2016 13:43:26// ackermann_22.12.2016 20:35:06// ackermann_22.12.2016 20:35:18// Admin_19/01/2017 17:48:45//
Literatur:
Ortner, Sonja: Das Innsbrucker "Catholisch Gesangbuechlein" von 1588. Das erste vollständige österreichische Kirchengesangbuch als Produkt der Gegenreformation und seine Bedeutung für die Liedgeschichte. Innsbruck, 2002.ackermann_09.03.2016 10:52:12// ackermann_16.03.2016 08:43:09// ackermann_14.04.2016 11:58:06// ackermann_14.04.2016 11:58:18// ackermann_14.04.2016 11:58:23// ackermann_14.04.2016 12:00:15// ackermann_14.04.2016 12:00:18// Admin_10/07/2016 11:52:40// ackermann_26.11.2016 17:15:32// ackermann_07.12.2016 21:16:08// ackermann_07.12.2016 21:16:49// ackermann_07.12.2016 21:18:27// ackermann_10.12.2016 19:15:33// Admin_12/12/2016 16:57:59// Admin_12/12/2016 16:58:51// ackermann_14.12.2016 13:42:34// ackermann_14.12.2016 13:43:26// ackermann_22.12.2016 20:35:06// ackermann_22.12.2016 20:35:18// Admin_19/01/2017 17:48:45//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
06.11.2007Scheidgen;31.10.2007Scheidgen;04.09.2007Scheidgen;07.08.2006Fugger;+UE; 23.02.2006Scheidgen;21.12.2005Neuhaus;09.11.2005Neuhaus;27.04.2005Neuhaus;07.07.2004Ackermann;06.04.2004Ackermann;AN
Literatur:
Ortner, Sonja: Das Innsbrucker "Catholisch Gesangbuechlein" von 1588. Das erste vollständige österreichische Kirchengesangbuch als Produkt der Gegenreformation und seine Bedeutung für die Liedgeschichte. Innsbruck, 2002.
Literatur:
Ortner, Sonja: Das Innsbrucker "Catholisch Gesangbuechlein" von 1588. Das erste vollständige österreichische Kirchengesangbuch als Produkt der Gegenreformation und seine Bedeutung für die Liedgeschichte. Innsbruck, 2002.
FID
905
Kontrollexemplar
Wien Österreichische Nationalbibliothek SA.76.E.75(Mus.-S).13
Ort und Verleger
Verleger/Drucker
Verleger?
No
Drucker?
Yes
Verleger vorhanden?
Verlagsort
Reihenfolge
1
Erscheinungsort vorhanden?
HDB Nummer
905
Bibliografische Nachweise
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1588
Erscheinungsjahr von
1588
Erscheinungsjahr bis
1588
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
Melodie
Vorrede vorhanden
Yes
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
Yes
Letztes Update Person
Admin
Sigel Liedkatalog
innsb 1588
Titelblatt Gesangbuch
Catholisch | Gesangbuͤchlein/ bey | dem Catechismo/ auch fuͤrnembsten | Festen des Jars/ vnd inn den Pro= | cessionen oder Walfahrten zu= | gebrauchen. | Der Jugend vnd allen liebhabern Ca= | tholischer Religion zů gůtem in dise Ord= | nung zusamen gebracht. | <B> | Lehret vnd vermanet einander mit Psalmen/ lob | vnd Geistlichen Gesangen/ singet vnd lobsinget dem | Herrn in ewrem hertzen/ Ephes. 5. Coloss. 3. | Mit Roͤm. Kay. May. Freyheit. | Zů Ynßprugg Truckts Hans Paur. | M. D. LXXXVIII.
Inhalt Gesangbuch
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Exemplar vorhanden
Beschreibung des Exemplars
Kopie
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
GBA 9/2007
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
SA.76.E.75(Mus.-S).13
Exemplar veröffentlichen
Yes
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
(3), 129, (3) Bll.
Auflage
(2. Auflage); 1. Aufl. 1586 nur literarisch belegt.
Vorrede Gesangbuch
N. N., Vorred.
Inhalt: Erwähnung von Bibelstellen und Kirchenvätern, die die Verwendung von geistlichen Liedern belegen. Gesangbuch beinhaltet die richtigen, wiederhergestellten kath. Gesänge, nachdem diese von der Reformation verunstaltet wurden.
(Vgl. Ortner 2002, S. 43-45.)
Inhalt: Erwähnung von Bibelstellen und Kirchenvätern, die die Verwendung von geistlichen Liedern belegen. Gesangbuch beinhaltet die richtigen, wiederhergestellten kath. Gesänge, nachdem diese von der Reformation verunstaltet wurden.
(Vgl. Ortner 2002, S. 43-45.)
Urheber Gesangbuch
möglicherweise Beteiligung der Jesuiten (vgl. Ortner 2002, 25ff.)
Privilegien
Mit Röm. Kay. May. Freyheit.
Zusatzinformationen GBA
24.05.2007Schlüter;22.09.2006Wennemuth;