££ [vorgeb. I: Klev 1794]
[vorgeb. II: Kle
Autopsiert
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
History Inhalt
07.06.2007Wennemuth;14.09.2005Wennemuth;
NinaAdmin_10/07/2016 11:53:12// Admin_19/01/2017 17:49:09//
HDB Nummer
NinaAdmin_10/07/2016 11:53:12// Admin_19/01/2017 17:49:09//
9082
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1775
Erscheinungsjahr von
1775
Erscheinungsjahr bis
1775
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
[vorgeb. I: Klev 1794]
[vorgeb. II: Klev 1792-II]
[III: wie Klev-S 1775a; aber anderer Umfang]
Standorte Gesangbuch
[vorgeb. II: Klev 1792-II]
[III: wie Klev-S 1775a; aber anderer Umfang]
Name Standort
Linz: Bundesstaatliche Studienbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
I 63 728 (3)
Exemplar veröffentlichen
Yes
No
Umfang Gesangbuch
"III führt die Zählung der Lieder von II fort." (DKLA)
Sigel GBA
Klev-S 1775 c
RISM 1775-10: A Ls: I 63 728 (3) (Kv)
Zusatzinformationen GBA
RISM 1775-10: A Ls: I 63 728 (3) (Kv)
11.01.2005Wennemuth;HW 18.11.03, 14.1.03
+Göttingern SUB 8 H E RIT I, 10949
Berlin Hb 2262
HAB
vgl. auch: Paulmann, Johann Ludewig: Kleine Lieder nach dem Inhalte einiger Kanzelvorträge. Braunschweig; Hildesheim: Schröder 1776. [Karlsruhe LKB K 427]. (Paulmann war Prediger an der Brüderkirche in Braunschweig).
+Göttingern SUB 8 H E RIT I, 10949
Berlin Hb 2262
HAB
vgl. auch: Paulmann, Johann Ludewig: Kleine Lieder nach dem Inhalte einiger Kanzelvorträge. Braunschweig; Hildesheim: Schröder 1776. [Karlsruhe LKB K 427]. (Paulmann war Prediger an der Brüderkirche in Braunschweig).