££ Mecklenburgisches Kirchen=Gesang=Buch

Anzahl Lieder
686

ab Nr. 608 Anhang
Autopsiert
No
Format
kl. 8° schmal

6,0 x 14,3 (S. 109)

Ledereinband (braun oder schwarz, stark beschädigt) mit Blindpressung, urspr. Doppelschließe

Exemplar defekt (vom Liedteil fehlen S. 747-766)
History Inhalt
26.09.2005Wennemuth;+AL 30.7. 2004Admin_10/07/2016 11:53:12// Admin_19/01/2017 17:49:09//
ID_GB_alt
151399219
HDB Nummer
9179
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1776
Erscheinungsjahr von
1776
Erscheinungsjahr bis
1776
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Mecklenburgisches | Kirchen=|Gesang=Buch | W | P | SCHWERIN. | Zu finden bey Matthias Jochim Ebert, | Herzog. Hof=Buchbinder, 1776.

[II:] Anhang einiger Gebete [...] genommen aus einem geistreichen Gebetbuch; nebst dem öffentlichen Kirchengebet, wie auch demjenigen, welches an denen Buß- und Bettagen in denen Mecklenburgischen Kirchen gebräuchlich. Schwerin: Ebert, Matthial Joachim, 1776.

[angeb. III:] Episteln und Evangelia [...] Nach der Mecklenburgischen Kirchenordnung eingerichtet. Schwerin: Ebert, Matthial Joachim, 1776.

[angeb. IV:] Der kleine Catechismus, nach der Verordnung [...] Dokt. Mart. Lutheri.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
19414
Gesangbuch ID für Exemplar
9179
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Riga AkadB F daž. (R 19087)
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
270
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(8), 802, (18); 78; 108 [unvollst.]; 24

S. 712ff Anhang
Vorrede Gesangbuch
Herzogliches Konsistorium zu Rostock

Rostock, den 22. November 1764

Vorrede des Herzoglichen Consistorii zu Rostock.
Privilegien
Mit hezoglich gnädigstem | Special-Privilegio.
Zusatzinformationen GBA
24.06.2010Fillmann;22.01.10Fillmann;Kronstadt SA I/3279-3282, Kronstadt SA I/7820-7223 Doubl., Kronstadt SA I/7820-7823, Kronstadt SA I/17899, Kronstadt SA I/9678-9680 gesehen AB und EF

03.02.09Fillmann;03.11.08Fillmann;

28.10.08Fillmann;+Kronstadt AHG Bibliothek HB 446 (alt 094.1/50), +Kronstadt AHG Bibliothek HB 385 (alt 78/60)

28.08.2008Wennemuth;23.08.2006Wennemuth;26.10.2005Wennemuth;19.2.2005Weiss;06.11.2004Weiss;

Pukánszky 1931, S. 292, 472.



Differenz zu KronA 1775 b: "Bekanten" ohne Doppelungsstrich über dem "n", Position des "zur" vor "Verherrlichung" beginnt etwas nach links verschoben über dem Zwischenraum zwischen den darunterstehenden Wörtern, unterer Teil der Zierleiste erstreckt sich nicht über ganzes Wort "Cronstadt"), Satzspiegel größer



!SFB!

II. SFB!