Neu-verbessert- und vermehrt Pfaltz-Zweybrückische Reformirtes Gesangbuch
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
150; 359
Autopsiert
No
Format
kl. 8°
8,4x14,1 (S. 107)
Ledereinband, Rotschnitt
History Inhalt
8,4x14,1 (S. 107)
Ledereinband, Rotschnitt
10.01.2006Moos;+05.02.2004Wennemuth;HW 27.11.03, 1.8.03
+Mainz GBA 113/1994
$D DS, SP - GB Enc
lt. Fröhlich, H., Gillmann, E. u.a., Hg.: Unsere Kirche im Rheinischen Oberland, Simmern 1954, S. 270, in Kommissionsbericht über in Rhein. Kirche benutzte Gesangbücher 1841 enthaltenAdmin_10/07/2016 11:53:12// Admin_19/01/2017 17:49:09//
HDB Nummer
+Mainz GBA 113/1994
$D DS, SP - GB Enc
lt. Fröhlich, H., Gillmann, E. u.a., Hg.: Unsere Kirche im Rheinischen Oberland, Simmern 1954, S. 270, in Kommissionsbericht über in Rhein. Kirche benutzte Gesangbücher 1841 enthaltenAdmin_10/07/2016 11:53:12// Admin_19/01/2017 17:49:09//
9192
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1776
Erscheinungsjahr von
1776
Erscheinungsjahr bis
1776
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
Melodie
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neu=verbessert= und vermehrtes | Pfalz=Zweybrückisches | Ev. Reformirtes | Gesangbuch, | In sich haltend | die Psalmen | Davids, | nach | D. Ambrosii Lobwassers | Uebersetzung, die hin und wieder verbessert ist. | Mit vorgesetztem Inhalt und angehängten | Nutzanwendungen versehen. | Nebst 359. auserlesenen alten und neuen | Liedern, | Zu offentlichem Kirchengebrauch und besonderer | Hausandacht herausgegeben. | Wozu als ein Anhang kommen 1) die Harmonische | Passionsgeschichte Christi, 2) die Pfälzische Kirchenagende, | und 3) der Heydelbergische Catechismus. | P | Z | Zweybrücken, | Gedruckt und zu finden bey P. Hallanzy, Hof= | [und Kanzley Buchdrucker 1776.]
[II:] Des | Neu vermehrt= und verbesserten | Pfalz=Zweybrückischen | Ev. Reformirten | Gesangbuchs | Anderer Theil. | In sich begreiffende 359 alte und | neue auserlesene erbauliche | Lieder, | Zu offentlichem Kirchengebrauch | und besonderer Hausandacht. | Zusammen getragen und in eine dem Zusammenhang | der Glaubenslehren gemäse [!] Ordnung gebracht. | V | Z | Zweybrücken, | Druckts P. Hallanzy, 1776.
[III:] Harmonische Beschreibung des Leidens und Sterbens unsers Herrn Jesu Christi, aus den vier Evangelisten zusammengezogen.
Standorte Gesangbuch
[II:] Des | Neu vermehrt= und verbesserten | Pfalz=Zweybrückischen | Ev. Reformirten | Gesangbuchs | Anderer Theil. | In sich begreiffende 359 alte und | neue auserlesene erbauliche | Lieder, | Zu offentlichem Kirchengebrauch | und besonderer Hausandacht. | Zusammen getragen und in eine dem Zusammenhang | der Glaubenslehren gemäse [!] Ordnung gebracht. | V | Z | Zweybrücken, | Druckts P. Hallanzy, 1776.
[III:] Harmonische Beschreibung des Leidens und Sterbens unsers Herrn Jesu Christi, aus den vier Evangelisten zusammengezogen.
Name Standort
Mainz: Gesangbucharchiv GBA
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Mainz GBA 113/1994
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Darmstadt: Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
D DS W: 3350/100
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Berlin: Berlin Hb 703
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Berlin Hb 4112 m
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Edinburgh: New College Library
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
GB Enc: E 13/a4 (Kv)
Exemplar veröffentlichen
No
No
Umfang Gesangbuch
(4) 228; (2) 301; (73)
S. 226ff. Register
Teil II und III: Das Register beginnt auf S. 301 (= T7 recto), Teil III beginnt auf U1 verso, auf dem auch das Register endet
Vorrede Gesangbuch
S. 226ff. Register
Teil II und III: Das Register beginnt auf S. 301 (= T7 recto), Teil III beginnt auf U1 verso, auf dem auch das Register endet
nein
Urheber Gesangbuch
Lobwasser, Ambrosius
Sigel GBA
Pfz/Zwbr 1776
RISM 1776-07: D DS: W 3350/100
Privilegien
RISM 1776-07: D DS: W 3350/100
Mit Hochfürstl. gnädigstem Privilegio.
Zusatzinformationen GBA
+10.03.2006Wennemuth;
+Berlin Hb 3837
Berlin SBB-PK 8° Em 8127
+Berlin Hb 3837
Berlin SBB-PK 8° Em 8127