Anzahl Lieder
1054 (1035 numerierte, 19 "untergeschobene"); 163
163 Lieder im Anhang
163 Lieder im Anhang
Autopsiert
No
Format
kl. 8°
8,9 x 15
Frontispiz (A. (?) D. de Montalcore sculpsit Zittaviae
Goldschnitt mit Prägung
8,9 x 15
Frontispiz (A. (?) D. de Montalcore sculpsit Zittaviae
Goldschnitt mit Prägung
History Inhalt
09.04.2007Wennemuth;08.04.2007Wennemuth;07.04.2007Wennemuth;06.04.2007Wennemuth;21.03.2007Wennemuth;10.10.2005Wennemuth;+SG 13.07.2000
BS 4780 W842.778 Z8, Film 33,2
Achtung: autopsiert war angeklickt
HW 4.1.02 Achtung: auf dem Film ist eine falsche Signatur!
Admin_10/07/2016 11:53:13// Admin_19/01/2017 17:49:10//
BS 4780 W842.778 Z8, Film 33,2
Achtung: autopsiert war angeklickt
HW 4.1.02 Achtung: auf dem Film ist eine falsche Signatur!
Admin_10/07/2016 11:53:13// Admin_19/01/2017 17:49:10//
ID_GB_alt
-455502607
Kontrollexemplar
+Augsburg UB BS 4780 W842.778
HDB Nummer
9353
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1778
Erscheinungsjahr von
1778
Erscheinungsjahr bis
1778
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Andächtiger Seelen | Vollständiges | Gesang=Buch, | Darinnen der Kern der schönsten Lieder | Geistreicher Männer | auf 1050. zu finden, | Deren sich ein frommer Christ bey öffentlichem | Gottesdienste | In Chur= und Fürstl. Sächsischen Landen, | besonders Ober=Lausitz, | auch andern Evangelischen Orten, | An Sonn= und Fest=Tagen, | Bey der Beichte und heiligen Abendmahl, | Begräbnissen, auch täglichen Haus=Andacht | bedienen kan; | Nebst einem Anhange von | Morgen= Abend= und Kirchen=Andachten, | Ingleichen | Neumanns Kern aller Gebete und Collecten, | in diesem starcken Druck verbessert herausgegeben. | P | Z | Zittau und Leipzig, 1778. | verlegts Adam Jacob Spiekermann, Buchhändler.
[II:] Kollekten.
[III:] M. G. Heilige Fest- Beicht- Communion- und sonst täglich zu gebrauchende Andachten, ... Zittau und Leipzig: Adam Jacob Spiekermann. 1778.
[angeb. IV:] Anh Zittau-N b
[II:] Kollekten.
[III:] M. G. Heilige Fest- Beicht- Communion- und sonst täglich zu gebrauchende Andachten, ... Zittau und Leipzig: Adam Jacob Spiekermann. 1778.
[angeb. IV:] Anh Zittau-N b
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
19869
Gesangbuch ID für Exemplar
9353
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
BS 4780 W842.778 Z8
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
95
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(50), 1248; 40; 263; ...
Vorrede Gesangbuch
1) wie Zittau 1745
2) wie Zittau 1712 (Des sel. Hrn. M. Martin Grünewalds gewesenen Archi-Diaconi in Zittau, Drei kurze Regeln, von dem nützlichen Gebrauche eines guten Gesang=Buches, Denen Einfältigen zum Besten aufgesetzet)
2) wie Zittau 1712 (Des sel. Hrn. M. Martin Grünewalds gewesenen Archi-Diaconi in Zittau, Drei kurze Regeln, von dem nützlichen Gebrauche eines guten Gesang=Buches, Denen Einfältigen zum Besten aufgesetzet)
Urheber Gesangbuch
wie Zittau 1712
Sigel GBA
Zittau 1778
Privilegien
Mit Churfürstl. Sächsischen allergnäd. Privilegio.
Zusatzinformationen GBA
16.01.2006Moos;15.09.2005Wennemuth;
DKL OK
CH Bu FG IX-2 113 (Kv)
CH BEl LTheol 6004/2 (Kv)
CH FFm o. Sign.
CH FFm Slg. Bachmann
CH TR o. Sign.
CH W d 291 (Kv)
D F 17/2299
GB Lbs
DKL OK
CH Bu FG IX-2 113 (Kv)
CH BEl LTheol 6004/2 (Kv)
CH FFm o. Sign.
CH FFm Slg. Bachmann
CH TR o. Sign.
CH W d 291 (Kv)
D F 17/2299
GB Lbs