Anzahl Lieder
1084
546 aus dem alten Gb nicht aufgenommen, Lutherlieder blieben fast unverändert. 532 neue von Gellert, Cramer, Klopstock, Lavater u.a., auch aus den Gb von Hannover, Coburg [1774], Kurpfalz, Darmstadt, Zollikofer (Graff).
546 aus dem alten Gb nicht aufgenommen, Lutherlieder blieben fast unverändert. 532 neue von Gellert, Cramer, Klopstock, Lavater u.a., auch aus den Gb von Hannover, Coburg [1774], Kurpfalz, Darmstadt, Zollikofer (Graff).
Autopsiert
No
Format
kl. 8°
8,6x15
marmorierter Schnitt
8,6x15
marmorierter Schnitt
History Inhalt
06.01.2008Wennemuth;05.01.2008Wennemuth;HW 5.7.01, 12.4.01
BS 4780 W842.779 Film 12,28
Graff 1939, S. 17, dort auch weitere Lit.
1779, 1780, 1783, 1787, 1788, 1789, 1791, 1793, 1796, 1797, 1798, 1804, 1802, 1805, 1806, 1807, 1808, 1810.
Vorgänger (2!): Bayreuth 1776 (1730) und z.B. Bayreuth 1756.
Als Grundlage diente das Hofgesangbuch (1776)
1681 29. Aufl.! , derselbe Titel! prüfen
Nachfolger?: Bayreuther Gesangbuch 1805
Admin_10/07/2016 11:53:13// Admin_19/01/2017 17:49:10//
BS 4780 W842.779 Film 12,28
Graff 1939, S. 17, dort auch weitere Lit.
1779, 1780, 1783, 1787, 1788, 1789, 1791, 1793, 1796, 1797, 1798, 1804, 1802, 1805, 1806, 1807, 1808, 1810.
Vorgänger (2!): Bayreuth 1776 (1730) und z.B. Bayreuth 1756.
Als Grundlage diente das Hofgesangbuch (1776)
1681 29. Aufl.! , derselbe Titel! prüfen
Nachfolger?: Bayreuther Gesangbuch 1805
Admin_10/07/2016 11:53:13// Admin_19/01/2017 17:49:10//
ID_GB_alt
-1974244932
Kontrollexemplar
+Augsburg UB BS 4780 W842.779
HDB Nummer
9363
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1779
Erscheinungsjahr von
1779
Erscheinungsjahr bis
1779
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neue Sammlung | auserlesener evangelischer Lieder | Oder Vollständigeres | Gesangbuch | Zum | Gebrauch der christlichen Gemeinen | in dem Burggrafthum Nürnberg | oberhalb Gebürgs | zusammen getragen | und nach vorhergegangener Genehmigung | des Hochfürstlichen Consistorii | heraus gegeben | von | M. Friederich Adam Ellrodt | Hochfürstl. Brandenburgl. Oberhofprediger Consistorial=|rath und Superintendent. | P | Z | Bayreuth 1779. | Verlegts Johann Andreas Lübeck, und | Andreas Stephan Senffts seel. | Wittwe und Söhne.
[angeb. II:] Kurzer Anhang Der in hiesigen Landen eingeführten und gewöhnlichen Fest- wie auch einiger auserlesener Morgen- und Abend- auch anderer gebete. Bayreuth: Lübeck, Johann Andreas und Stephan Andreas Senffts seel. Wittib und Söhne, 1778.
[angeb. II:] Kurzer Anhang Der in hiesigen Landen eingeführten und gewöhnlichen Fest- wie auch einiger auserlesener Morgen- und Abend- auch anderer gebete. Bayreuth: Lübeck, Johann Andreas und Stephan Andreas Senffts seel. Wittib und Söhne, 1778.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
19889
Gesangbuch ID für Exemplar
9363
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
BS 4780 W842.779
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
95
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
XI, 927, (47); 67
vgl. auch: Episteln und Evangelia, wie man sie durch das ganze Jahr an Sonntagen und andern Festen im ganzen Marggrafthum Bayreuth pfleget zu lesen und zu erklären nebst kurzen Gebeten auf alle Evangelia, dabey auch die Historie der Passion Jesu Christi ... Testamentum novum <dt.> Bayreuth: Lübeck 1779 144 S. BS 4780 W842.780 B3
vgl. auch: Episteln und Evangelia, wie man sie durch das ganze Jahr an Sonntagen und andern Festen im ganzen Marggrafthum Bayreuth pfleget zu lesen und zu erklären nebst kurzen Gebeten auf alle Evangelia, dabey auch die Historie der Passion Jesu Christi ... Testamentum novum <dt.> Bayreuth: Lübeck 1779 144 S. BS 4780 W842.780 B3
Auflage
(1. Aufl.)
Vorrede Gesangbuch
Ellrodt, Friederich Adam
Bayreuth, 12. Hornung 1779
Vorbericht
§auswerten
Bayreuth, 12. Hornung 1779
Vorbericht
§auswerten
Urheber Gesangbuch
Ellrodt, Friederich Adam, Konsistorialrat
Lange, Lor. Joh. Jac.
Künneth, Joh. Th.
unter Beratung durch Seiler
(Graff)
Lange, Lor. Joh. Jac.
Künneth, Joh. Th.
unter Beratung durch Seiler
(Graff)
Sigel GBA
Bayr 1779
Privilegien
(Mit Hochfürstlich gnädigstem Privilegio.)
Zusatzinformationen GBA
20.06.2006Fugger;+19.11.2005Fugger;