Anhalt-Dessauisches Gesangbuch, darin die Psalmen Davids
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
150; (651)
Autopsiert
No
Format
kl. 8°
9x14,7 (S. 179)
Ledereinband, Supralibros (1804), geprägter Goldschnitt
History Inhalt
9x14,7 (S. 179)
Ledereinband, Supralibros (1804), geprägter Goldschnitt
18.12.2007Wennemuth;18.10.2007Wennemuth;19.05.2007Wennemuth;18.05.2007Wennemuth;17.05.2007Wennemuth;06.05.2007Wennemuth;01.05.2007Wennemuth;11.10.2005Administrator;Soulier;19.07.2005Administrator;Soulier;+16.11.2004Wennemuth;14.11.2004Wennemuth;15.01.2004Wennemuth;
~~
$D EM, LEm, Mbs
LEm II 1-265 8°
aus DKLA alles erledigt (HW)
§zum Stemma s. Vorrede
[§KMG: Punkt bei "Uebersetzung. |" kaum sichtbar.
Halle ULB Pon Xb 1272 f: fehlt in DKLAdmin_10/07/2016 11:53:13// Admin_19/01/2017 17:49:10//
HDB Nummer
~~
$D EM, LEm, Mbs
LEm II 1-265 8°
aus DKLA alles erledigt (HW)
§zum Stemma s. Vorrede
[§KMG: Punkt bei "Uebersetzung. |" kaum sichtbar.
Halle ULB Pon Xb 1272 f: fehlt in DKLAdmin_10/07/2016 11:53:13// Admin_19/01/2017 17:49:10//
9375
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1779
Erscheinungsjahr von
1779
Erscheinungsjahr bis
1779
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
Melodie
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Anhalt=Dessauisches | Gesang=Buch, | darinn die | Psalmen Davids | nach | einer neuen, auf die bekannten Melodien | eingerichteten Uebersetzung. | Nebst einer Sammlung | der besten alten und neuen | geistreichen Lieder | sowohl zu | der öffentlichen gottesdienstlichen | als auch | der besondern Hausandacht. | Auf Seiner Hochfürstlichen Durchlaucht, unsers gnädigst regie=|renden Landesherrn, gnädigsten Befehl für die Kirchen Dero | Landes herausgegeben. | P | Dessau, | Gedruckt und verlegt von Heinrich Heybruch, Hochfürstl. | Hof= und Regierungs=Buchdrucker. 1779.
[Ex. KmG 1779/03/1794 angeb. II:] Anh/Des-N 1794 § (= Neues | Anhalt=Dessauisches | Gesangbuch, | darinn | die besten alten und neuen | geistreichen Lieder, | sowohl | zu der öffentlichen gottesdienstlichen | als auch | der besondern Hausandacht, | in gehöriger Ordnung zusammen gebracht worden. | Nebst einem Anhange | von | Liedern und Gebetern. | Auf Seiner Hochfürstlichen Durchlauchtigkeit, unsers gnä=|digst regierenden Landesherrn, gnädigsten Befehl für die | Kirchen Dero Landes herausgegeben. | P | Dessau, 1794. | Gedruckt und verlegt von Heinrich Heybruch, Hochfürstl. | Hof= und Regierungs=Buchdrucker.
[III:] Geistreiche Gebete [...].)
[angeb. IV:] Form oder Handlung des heiligen Abendmahls [...].
Standorte Gesangbuch
[Ex. KmG 1779/03/1794 angeb. II:] Anh/Des-N 1794 § (= Neues | Anhalt=Dessauisches | Gesangbuch, | darinn | die besten alten und neuen | geistreichen Lieder, | sowohl | zu der öffentlichen gottesdienstlichen | als auch | der besondern Hausandacht, | in gehöriger Ordnung zusammen gebracht worden. | Nebst einem Anhange | von | Liedern und Gebetern. | Auf Seiner Hochfürstlichen Durchlauchtigkeit, unsers gnä=|digst regierenden Landesherrn, gnädigsten Befehl für die | Kirchen Dero Landes herausgegeben. | P | Dessau, 1794. | Gedruckt und verlegt von Heinrich Heybruch, Hochfürstl. | Hof= und Regierungs=Buchdrucker.
[III:] Geistreiche Gebete [...].)
[angeb. IV:] Form oder Handlung des heiligen Abendmahls [...].
Name Standort
München: Bayerische Staatsbibliothek München
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
München Bayerische Staatsbibliothek Liturg. 459 o
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Leipzig: Städtische Bibliotheken Leipzig, Musikbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
D LEm II-1-265 8°
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Emden: Johannes a Lasco Bibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Theol. 8° 2584 R
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Magdeburg, KmG
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+KmG 1779/03/1794
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Halle an der Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Halle ULB Pon Xb 1272 f
Exemplar veröffentlichen
No
No
Umfang Gesangbuch
Ex. KmG 1779/03/1794: (8), 286, (6); (14), 668, (12); 56, (10)
Ex. München BSB Liturg. 459 o: 11 Bl., 516, 10 S. (DKL jedoch: (8), 286, (6); (4), 516, (12), 10)
Ex. Emden JALB Theol. 8 2584 R: (8), 286, (6), (4), 516, (12), 10
Vorrede Gesangbuch
Ex. München BSB Liturg. 459 o: 11 Bl., 516, 10 S. (DKL jedoch: (8), 286, (6); (4), 516, (12), 10)
Ex. Emden JALB Theol. 8 2584 R: (8), 286, (6), (4), 516, (12), 10
Marées, S[imon] L[udwig] E[berhard] de, Fürstl. Anhalt. Konsistorialrat, Superintendent, Hof- und erster Stadtprediger
Dessau, 24. März 1766
Vorbericht.
Über Psalmübersetzungen (Lobwasser, Spreng, Cramer); übernahm möglichst viele der Cramerschen. Zum Gesangbuch.
Urheber Gesangbuch
Dessau, 24. März 1766
Vorbericht.
Über Psalmübersetzungen (Lobwasser, Spreng, Cramer); übernahm möglichst viele der Cramerschen. Zum Gesangbuch.
Marées, S[imon] L[udwig] E[berhard] de, Fürstl. Anhalt. Konsistorialrat, Superintendent, Hof- und erster Stadtprediger
%Schubring, Pastor der Dessauer evangelisch-lutherischen Kirche
(Vorrede)
Sigel GBA
%Schubring, Pastor der Dessauer evangelisch-lutherischen Kirche
(Vorrede)
Anh/Des 1779
RISM 1779-02: D Mbs: Liturg. 459 o
Privilegien
RISM 1779-02: D Mbs: Liturg. 459 o
Mit Hochfürstlichem gnädigsten PRIVILEGIO.
Zusatzinformationen GBA
07.10.2005Wennemuth;15.09.2005Wennemuth;11.10.2004Wennemuth;05.05.2004Wennemuth;+29.01.2004Wennemuth;HW 4.7.01, 10.3.00
BS 4780 H561.778 Film 2, 29-31
+KmG 1778/01
Ebenfalls 1778 erschien bei Rellstab: Neue Geistliche Lieder, welche dem Berlinischen evangelisch reformirten Gesangbuche beygefügt sind. Vgl. dazu: Bln um 1778.
§Teil III Titel Augs und KmG (Kopie) vergleichen
BS 4780 H561.778 Film 2, 29-31
+KmG 1778/01
Ebenfalls 1778 erschien bei Rellstab: Neue Geistliche Lieder, welche dem Berlinischen evangelisch reformirten Gesangbuche beygefügt sind. Vgl. dazu: Bln um 1778.
§Teil III Titel Augs und KmG (Kopie) vergleichen