Anzahl Lieder
575
Druckfehler in der Nummernfolge 349, 450, 351 wie IIa
auch wie Augsburger Ex.
Druckfehler in der Nummernfolge 349, 450, 351 wie IIa
auch wie Augsburger Ex.
Autopsiert
No
Format
kl. 8°
8,4 x 14,5 (S. 225)
Augs: Pappprägeeinband mit Supralibros (1873), Goldschnitt
§prüfen!
Ex. Mainz GBA 12/1997: Ledereinband, stark verblaßter Gelbschnitt
Augs: V: Zion mit Gottesauge
Mainz: ebenso
§müßte kleinerer Druck sein
8,4 x 14,5 (S. 225)
Augs: Pappprägeeinband mit Supralibros (1873), Goldschnitt
§prüfen!
Ex. Mainz GBA 12/1997: Ledereinband, stark verblaßter Gelbschnitt
Augs: V: Zion mit Gottesauge
Mainz: ebenso
§müßte kleinerer Druck sein
History Inhalt
11.01.2008Wennemuth;25.11.2007Wennemuth;12.07.2007Wennemuth;16.05.2007Gruber;14.05.2007gruber;08.05.2007Gruber;16.06.2005Wennemuth;12.10.2004Wennemuth;+HW 26.3.03, 28.1.03, 8.9.02, 21.2.02, 17.10.01, 2.8.01, +10.7.01 +9.3.00 SG
§am Film nochmals überprüfen
BS 4780 B642.779 Film 4,20f.
GBA 12/1997 (vormals Karlsruhe LKB K 260): Titelbl. geprüft
Lit.: Erbacher 1975, S. 122-138, bes. 126.
vgl. Erbacher 1975, IIb, unter 1779
Verschiedene Drucker und Druckorte der Ausgaben.
Evangelien und Episteln in mind. einem Exemplar (Erbacher 1975)
Geltungsbereich: Grafschaft Saarbrücken, Oberamt Harskirchen, Amt Jugenheim
mind. bis 1854 beibehalten, seit 1883 vergriffen.
Ausgaben: 1779, 1803 DBI
Conrad 1999, S. 231, 233
aufklärerisches Gesangbuch
Vorgänger: Nas/Saar 1746
Nachfolger: (ab 1883): (Conrad 1999, S. 232)
- Sonderdruck mit 150 Kernliedern
- Einführung des Elberfelder Gesangbuchs
- Rheinisch-Westfälisches Gesangbuch (ab 1893)
§Buch in Halle ULB nicht gefunden, wegen technische Probleme konnte es in Greifswald nicht überprüft werden (16.05.07)Admin_10/07/2016 11:53:13// Admin_19/01/2017 17:49:10//
§am Film nochmals überprüfen
BS 4780 B642.779 Film 4,20f.
GBA 12/1997 (vormals Karlsruhe LKB K 260): Titelbl. geprüft
Lit.: Erbacher 1975, S. 122-138, bes. 126.
vgl. Erbacher 1975, IIb, unter 1779
Verschiedene Drucker und Druckorte der Ausgaben.
Evangelien und Episteln in mind. einem Exemplar (Erbacher 1975)
Geltungsbereich: Grafschaft Saarbrücken, Oberamt Harskirchen, Amt Jugenheim
mind. bis 1854 beibehalten, seit 1883 vergriffen.
Ausgaben: 1779, 1803 DBI
Conrad 1999, S. 231, 233
aufklärerisches Gesangbuch
Vorgänger: Nas/Saar 1746
Nachfolger: (ab 1883): (Conrad 1999, S. 232)
- Sonderdruck mit 150 Kernliedern
- Einführung des Elberfelder Gesangbuchs
- Rheinisch-Westfälisches Gesangbuch (ab 1893)
§Buch in Halle ULB nicht gefunden, wegen technische Probleme konnte es in Greifswald nicht überprüft werden (16.05.07)Admin_10/07/2016 11:53:13// Admin_19/01/2017 17:49:10//
ID_GB_alt
677980065
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
nach? 1779
Augs: 1779
Augs: 1779
HDB Nummer
9433
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1779]
Erscheinungsjahr von
1779
Erscheinungsjahr bis
1779
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Fu[e]rstlich Nassauisches | neues verbessertes | Gesangbuch | Zur Befo[e]rderung | der | o[e]ffentlichen und ha[e]uslichen Erbauung. | Z | Im Verlag des Wiesbadischen Waisenhauses. | Z | V | Wiesbaden, | gedruckt bey Joh. He%nrich Frey, Fu[e]rstlich Nassauischen | Hof= und Kanz%leybuchdrucker.
[angeb. II:] Sammlung einiger Gebete zur Unterhaltung der Andacht.
§GBA: Henrich Frey, Fu[e]rstlich Nassauischen | Hof= und Kanzleybuchdrucker.
[angeb. II:] Sammlung einiger Gebete zur Unterhaltung der Andacht.
§GBA: Henrich Frey, Fu[e]rstlich Nassauischen | Hof= und Kanzleybuchdrucker.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
20049
Gesangbuch ID für Exemplar
9433
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Wolfenbüttel HAB
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
6
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
20050
Gesangbuch ID für Exemplar
9433
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Mainz GBA 12/1997
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
7
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
20051
Gesangbuch ID für Exemplar
9433
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
BS 4780 B642.779
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
95
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
20052
Gesangbuch ID für Exemplar
9433
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Wiesbaden HLB Gr 554
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
313
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
20053
Gesangbuch ID für Exemplar
9433
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Greifswald UB
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
777
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
20054
Gesangbuch ID für Exemplar
9433
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Halle ULB
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
794
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(8), 512, (16); 24
Auflage
veränderte Ausgabe
vgl. Conrad 1999, S. 235f.
vgl. Conrad 1999, S. 235f.
Vorrede Gesangbuch
Bickel, Johann Daniel Carl, Fürstlicher Hofprediger,
Biebrich, 15. September 1779: Vorrede
(Geist der Aufklärung)
Biebrich, 15. September 1779: Vorrede
(Geist der Aufklärung)
Urheber Gesangbuch
[Bickel, Johann Daniel Carl, Mosbach bei Wiesbaden, Superintendent]
["unter spezieller Aufsicht des Fürsten Karl Wilhelm von Nassau-Usingen"]
Bickel war ein Freund Johann Samuel Diterichs.
Erbacher 1975
["unter spezieller Aufsicht des Fürsten Karl Wilhelm von Nassau-Usingen"]
Bickel war ein Freund Johann Samuel Diterichs.
Erbacher 1975
Sigel GBA
Nas/SaarF §
Privilegien
nein