Andächtige Gesänger, welche Mittwochs nach Aufhebung des Kelchs in der Karmeliter-Kirchen abgesungen werden
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
6
Autopsiert
Yes
Format
12°
4,8 x 10,4 cm (S. 3)
neu gebunden
History Inhalt
4,8 x 10,4 cm (S. 3)
neu gebunden
28.07.2006Neuhaus;27.07.2006Neuhaus;+AN17.10.2005Ackermann;ackermann_17.03.2016 15:15:46// ackermann_21.06.2016 20:00:55// ackermann_21.06.2016 20:02:08// Admin_10/07/2016 11:53:13// Admin_19/01/2017 17:49:10//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
28.07.2006Neuhaus;27.07.2006Neuhaus;+AN17.10.2005Ackermann;
Kontrollexemplar
Köln Universitäts- und Stadtbibliothek Bäumker 1491
Ort und Verleger
HDB Nummer
9526
Beschreibung des Gesangbuchs
"Diese 6 Lieder sind ein Sonderabdruck des Schlusses des Flosculus Carmeli."
Druckort erschlossen von USB Köln
Erscheinungsjahr Gesangbuch
Druckort erschlossen von USB Köln
[1780]
Erscheinungsjahr von
1780
Erscheinungsjahr bis
1780
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Andächtige Gesänger/ Welche Mittwochs nach Auffhebung | deß Kelchs in der Carmeliter-Kirchen | abgesungen werden, nemblich den ersten Mittwoch jedes Monaths, das | Erste,den anderen, das Zweyte, | und also fort.
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Köln: Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
BAEU1491
Exemplar veröffentlichen
Yes
No
Umfang Gesangbuch
16 S.
Vorrede Gesangbuch
nein
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
04.12.2007Schlüter;12.07.2007Wennemuth;16.05.2007Gruber;14.05.2007gruber;08.05.2007Gruber;16.06.2005Wennemuth;11.06.2005Wennemuth;16.11.2004Wennemuth;12.03.2004Fillmann;
HW 8.9.02
Conrad 1999, S. 231
§Identität, s.a. Nass/Saar 1779b,?:
§Identität, s.a. Nass/Saar 1779a,?:
lt. Fröhlich, H., Gillmann, E. u.a., Hg.: Unsere Kirche im Rheinischen Oberland, Simmern 1954, S. 271, in Kommissionsbericht über in Rhein. Kirche benutzte Gesangbücher 1841 enthalten: "Fürstlich=Nassauisches neues verbessertes Gesangbuch, Wiesbaden ohne Datum. Vorrede, Biebrich 1779"
<> D KOrl, Swl (2 Ex.)
HW 8.9.02
Conrad 1999, S. 231
§Identität, s.a. Nass/Saar 1779b,?:
§Identität, s.a. Nass/Saar 1779a,?:
lt. Fröhlich, H., Gillmann, E. u.a., Hg.: Unsere Kirche im Rheinischen Oberland, Simmern 1954, S. 271, in Kommissionsbericht über in Rhein. Kirche benutzte Gesangbücher 1841 enthalten: "Fürstlich=Nassauisches neues verbessertes Gesangbuch, Wiesbaden ohne Datum. Vorrede, Biebrich 1779"
<> D KOrl, Swl (2 Ex.)