Extractus Responsorii und bequemliches Mess- und Vesper-Büchlein Vesperbüchlein

Anzahl Lieder
[II:] ungezählt
Autopsiert
Yes
Format
12°

5,6x9,8 (S. 117)

dunkelbrauner Ledereinband mit Blindprägung und zwei verlorenen Schließen

Rotschnitt
History Inhalt
19.02.2008Scheidgen;23.11.2005Scheidgen;27.10.2004Scheidgen;7.4.2004Scheidgen;

+AS 07.04.04

AN 16.10.03

+Mainz StB Mog. 823ackermann_13.03.2016 20:37:26// ackermann_13.03.2016 20:38:53// ackermann_30.06.2016 06:48:55// ackermann_30.06.2016 06:49// Admin_10/07/2016 11:53:14// ackermann_27.11.2016 12:46:31// Admin_19/01/2017 17:49:10//
ID_GB_alt
45378631
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
19.02.2008Scheidgen;23.11.2005Scheidgen;27.10.2004Scheidgen;7.4.2004Scheidgen;
+AS 07.04.04
AN 16.10.03
Kontrollexemplar
Mainz StB Mog. 823
Ort und Verleger
ID Ort-Verleger
9627
Verleger?
No
Drucker?
No
Verlagsort
Reihenfolge
1
Erscheinungsort vorhanden?
ID Gesangbuch Standort/Verleger
9608
Verlagsort ID
663
Erscheinungsort vorhanden? ID
1
ID Ort-Verleger
30417
Verleger?
No
Drucker?
No
Verlagsort
Reihenfolge
2
Erscheinungsort vorhanden?
ID Gesangbuch Standort/Verleger
9608
Verlagsort ID
319
Erscheinungsort vorhanden? ID
1
HDB Nummer
9608
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis
1429
ID Gesangbuch Nachweis
9608
Nachweis Detailangaben
1781/25
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel ID
84
Nachweis Titel
ID Nachweis
2975
ID Gesangbuch Nachweis
9608
Nachweis Detailangaben
Mi Mnz-E 1781
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel ID
86
Nachweis Titel
Beschreibung des Gesangbuchs
RISM 1781-25: D MZ Mog. 823
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1781
Erscheinungsjahr von
1781
Erscheinungsjahr bis
1781
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
Melodie (Beispiele)
Vorrede vorhanden
No
Status Exemplare
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
EXTRACTUS RESPONSORII | und bequemliches | Meß= und Vesper=|Büchlein, | Darinnen | die vornehmsten Messen | und Vespern des ganzen | Jahrs, auf Noten gesetzt: | Samt einer schönen Weise, | die Prozessionen und Wallfahrten | in der Kreuzwoche und zu andern Zeiten | andächtig zu verrichten, auch das Amt für | die Abgestorbenen begriffen seynd. | Mit Zusetzung dreyßig lateinischer | Lieder, so mit den Deutschen können | gesungen werden. | Zum sonderlichen Dienste den Schulmeistern | und Jugend derjenigen Orten, so keine | Choral=Bücher haben. | Anjetzo wieder von neuem übersehen, verbes=|sert und mit der Weise dem Priester Meß zu die=|nen, vermehret. | Cum Permissu Superiorum & Privilegio. | Maynz und Frankfurt, | In der Häfnerischen Buchhandlung, | 1781.

[vorgeb.:] Mnz-C um 1780
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
20475
Gesangbuch ID für Exemplar
9608
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
an Mz 225 (Gesangbuchsammlung)
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
225
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
20476
Gesangbuch ID für Exemplar
9608
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Mog. 823
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
229
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
20477
Gesangbuch ID für Exemplar
9608
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
TR 11/8° 1816
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
1879
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
10
Status Exemplare ID
1
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
143 p.

S. 2-104 lateinische Gesänge

S. 104-108 deutsche "Litaney von allen Heiligen"

S. 109-116 deutsche "Wall=Lieder"

S. 116-138 weitere deutsche Lieder

S. 139ff. Weiß dem Priester Meß zu dienen.

Ex TR 126 S. (unvollst.)

Ex. Mainz Martinusbibliothek 130 Sn. (unvollst.)
Vorrede Gesangbuch
keine
Privilegien
Cum Permissu Superiorum & Privilegio.
Zusatzinformationen GBA
16.01.2006Moos;DKL 1780-12

DKL OK



$CH Zm