Autopsiert
Yes
Format
kl. 8°; S/R
Illustrationen im Innern
Illustrationen im Innern
History Inhalt
15.05.2007Schlüter;14.05.2007Schlüter;04.05.2007Schlüter;18.12.2006Wennemuth;15.12.2006Wennemuth;22.09.2006Wennemuth;20.06.2005Wennemuth;
Lit.: Koch II, S. 294; Rößler 1072, S. 94-109 und 127-133; derselbe 1983, S. 193-201 (Rößler bezieht zwar alles auf das verschollene Gesangbuch von 1583, legt aber immer die Ausgabe von 1591 zugrunde; Besprechung in JbLH 29/1985, S. 227); derselbe 1996, S. 18-23; Metzger, 1591-010
DKL okAdmin_10/07/2016 11:52:40// Admin_12/12/2016 16:57:59// Admin_12/12/2016 16:58:51// Künster_16.12.2016 09:37:34// Künster_16.12.2016 09:38:26// Admin_19/01/2017 17:48:45// Rettinghaus_22.02.2017 15:30:50// Rettinghaus_22.02.2017 15:32:05//
Lit.: Koch II, S. 294; Rößler 1072, S. 94-109 und 127-133; derselbe 1983, S. 193-201 (Rößler bezieht zwar alles auf das verschollene Gesangbuch von 1583, legt aber immer die Ausgabe von 1591 zugrunde; Besprechung in JbLH 29/1985, S. 227); derselbe 1996, S. 18-23; Metzger, 1591-010
DKL okAdmin_10/07/2016 11:52:40// Admin_12/12/2016 16:57:59// Admin_12/12/2016 16:58:51// Künster_16.12.2016 09:37:34// Künster_16.12.2016 09:38:26// Admin_19/01/2017 17:48:45// Rettinghaus_22.02.2017 15:30:50// Rettinghaus_22.02.2017 15:32:05//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
Lit.: Koch II, S. 294; Rößler 1072, S. 94-109 und 127-133; derselbe 1983, S. 193-201 (Rößler bezieht zwar alles auf das verschollene Gesangbuch von 1583, legt aber immer die Ausgabe von 1591 zugrunde; Besprechung in JbLH 29/1985, S. 227); derselbe 1996, S. 18-23; Metzger, 1591-010
Vorrede: §vgl. Rößler 1996, S. 22
DKL ok
§Titelblattaufnahme nach Rößler 1996, S. 20
Tbl.: Schwarz/Rotdr. - [D u.V:] Tübingen 1591: Georg Gruppenbach - 15,2 x 9,7 cm [8°] - (1), 345, (4) S. - m. N. - 108 Nr. (96 Mel.)
<< DKL 159110
<> D METZN-PfB
# 1. Auflage wahrsch. 1883 - Lit.: KOCH II, S. 294; RÖßLER, WBlfKM 1972 S. 98-109. - RÖßLER, WüGBLds-WLB96, S. 18ff.
Swl-Sign: [MC G 2/11470]
### Swl: Mikro-Fiche
Außerlesne/Reine/Geistli=che Lieder vnnd Psalmen: auch lehrhaffte vnnd trost=reiche Christliche Gesaeng. Auß gnaedigem Befelch/des Durchleuchtigen Hochgebor=nen Fuersten und Herrn/Herrn Ludwigen/Hertzogen zu Wuertemberg vnnd Theck/Grauen zu Muempelgart/zc. zusamen geordnet/Fuer die Kirchen und Schulen/ im loeblichen Fuerstenthumb Wuertemberg. Tuebingen/bey Georg Gruppenbach. ANNO M.D.XCI.Kopie = TÜBINGEN UB 21 20 A 6049
Außerlesene, reine, geistliche Lieder und Psalmen : auch lehrhaffte vnnd trostreiche christliche Gesäng / [Ludwig, Herzog von Württemberg] Tübingen: Gruppenbach, 1591 Seiten: 345 S. Serien: Kleines Württembergisches Kirchengesangbuch 3119901 TÜBINGEN UB 21 20 A 6049
Außerlesne/ | Reine/ Geistli= | che Lieder vnnd Psalmen | auch lehrhaffte vnnd trost= | reiche Christliche Ge= | saeng. | Auß gnaedigem Befelch/ | des Durchleuchtigen Hochgebor= | nem Fuersten vnd Herrn/ Herrn Ludwigen/ | Hertzogen zu Wuertemberg vnnd Theck/ | Grauen zu Muempelgart/ &c . | zusamen geordnet/ | Für die Kirchen vnd Schulen/ | im loeblichen Fuerstenthumb | Wuertemberg. | Tuebingen/ bey Georg Gruppenbach. | ANNO M.D.XCI. Titelblatt: Schwarz/Rotdruck. - Tübingen : Georg Gruppenbach 1591. - 15,2 x 9,7 cm [8°] - (1), 345, (4) Seiten - mit Noten - 108 Nummern, (96 Melodien) -1. Auflage wahrscheinlich 1583. -
Pfarrbibliothek Metzingen.
Außerlesne/ | Reine/ Geistli-|che Lieder vnnd Psalmen: | auch lehrhaffte vnnd trost-|reiche Christliche Ge-|säng. | Auß gnädigem Befelch/ | des Durchleuchtigen Hochgebor-|nen Fürsten vnd Herrn/ Herrn Ludwigen/ | Hertzogen zu Würtemberg vnnd Theck/ | Grauen zu Mümpelgart/ &. | zusamen geordnet/ | Für die Kirchen vnd Schulen/ | im löblichen Fürstenthumb | Würtemberg. | Z | Tubingen/ bey Georg Gruppenbach. | ANNO M. D. XCI.
§D MZGp
Vermutlich Nachdruck von Würt 1583
Vorrede: §vgl. Rößler 1996, S. 22
DKL ok
§Titelblattaufnahme nach Rößler 1996, S. 20
Tbl.: Schwarz/Rotdr. - [D u.V:] Tübingen 1591: Georg Gruppenbach - 15,2 x 9,7 cm [8°] - (1), 345, (4) S. - m. N. - 108 Nr. (96 Mel.)
<< DKL 159110
<> D METZN-PfB
# 1. Auflage wahrsch. 1883 - Lit.: KOCH II, S. 294; RÖßLER, WBlfKM 1972 S. 98-109. - RÖßLER, WüGBLds-WLB96, S. 18ff.
Swl-Sign: [MC G 2/11470]
### Swl: Mikro-Fiche
Außerlesne/Reine/Geistli=che Lieder vnnd Psalmen: auch lehrhaffte vnnd trost=reiche Christliche Gesaeng. Auß gnaedigem Befelch/des Durchleuchtigen Hochgebor=nen Fuersten und Herrn/Herrn Ludwigen/Hertzogen zu Wuertemberg vnnd Theck/Grauen zu Muempelgart/zc. zusamen geordnet/Fuer die Kirchen und Schulen/ im loeblichen Fuerstenthumb Wuertemberg. Tuebingen/bey Georg Gruppenbach. ANNO M.D.XCI.Kopie = TÜBINGEN UB 21 20 A 6049
Außerlesene, reine, geistliche Lieder und Psalmen : auch lehrhaffte vnnd trostreiche christliche Gesäng / [Ludwig, Herzog von Württemberg] Tübingen: Gruppenbach, 1591 Seiten: 345 S. Serien: Kleines Württembergisches Kirchengesangbuch 3119901 TÜBINGEN UB 21 20 A 6049
Außerlesne/ | Reine/ Geistli= | che Lieder vnnd Psalmen | auch lehrhaffte vnnd trost= | reiche Christliche Ge= | saeng. | Auß gnaedigem Befelch/ | des Durchleuchtigen Hochgebor= | nem Fuersten vnd Herrn/ Herrn Ludwigen/ | Hertzogen zu Wuertemberg vnnd Theck/ | Grauen zu Muempelgart/ &c . | zusamen geordnet/ | Für die Kirchen vnd Schulen/ | im loeblichen Fuerstenthumb | Wuertemberg. | Tuebingen/ bey Georg Gruppenbach. | ANNO M.D.XCI. Titelblatt: Schwarz/Rotdruck. - Tübingen : Georg Gruppenbach 1591. - 15,2 x 9,7 cm [8°] - (1), 345, (4) Seiten - mit Noten - 108 Nummern, (96 Melodien) -1. Auflage wahrscheinlich 1583. -
Pfarrbibliothek Metzingen.
Außerlesne/ | Reine/ Geistli-|che Lieder vnnd Psalmen: | auch lehrhaffte vnnd trost-|reiche Christliche Ge-|säng. | Auß gnädigem Befelch/ | des Durchleuchtigen Hochgebor-|nen Fürsten vnd Herrn/ Herrn Ludwigen/ | Hertzogen zu Würtemberg vnnd Theck/ | Grauen zu Mümpelgart/ &. | zusamen geordnet/ | Für die Kirchen vnd Schulen/ | im löblichen Fürstenthumb | Würtemberg. | Z | Tubingen/ bey Georg Gruppenbach. | ANNO M. D. XCI.
§D MZGp
Vermutlich Nachdruck von Würt 1583
FID
966
Kontrollexemplar
Mainz GBA Kopie
Ort und Verleger
Verleger/Drucker
Verleger?
No
Drucker?
Yes
Verleger vorhanden?
Verlagsort
Reihenfolge
1
Erscheinungsort vorhanden?
HDB Nummer
966
Bibliografische Nachweise
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1591
Erscheinungsjahr von
1591
Erscheinungsjahr bis
1591
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
durchgehend mit Melodien
Vorrede vorhanden
Yes
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
Yes
Letztes Update Person
Admin
Sigel Liedkatalog
TUEBI 1591
Titelblatt Gesangbuch
Außerlesne/ | Reine/ Geistli=|che Lieder vnnd Psalmen: | auch lehrhaffte vnnd trost=|reiche Christliche Ge=|saͤng. | Auß gnaͤdigem Befelch/ | des Durchleuchtigen Hochgebor=|nem Fuͤrsten vnd Herrn/ Herrn Ludwigen/ | Hertzogen zu Wuͤrtemberg vnnd Theck/ | Grauen zu Muͤmpelgart/ &c. | zusamen geordnet/ | Für die Kirchen vnd Schulen/ | im loͤblichen Fuͤrstenthumb | Wuͤrtemberg. | <V> | Tuͤbingen/ bey Georg Gruppenbach. | <Z> | ANNO M.D.XCI.
Inhalt Gesangbuch
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Exemplar vorhanden
Beschreibung des Exemplars
Kopie
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
GBA 44/2007
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort
Exemplar vorhanden
Beschreibung des Exemplars
Provenienz: Evangelische Martinskirchengemeinde (Metzingen)
zusätzlich Microfiche: MC Sch.K.M.oct.
Weitere Standorte: Signatur: Musik-M.: MC G 2/11470
zusätzlich Microfiche: MC Sch.K.M.oct.
Weitere Standorte: Signatur: Musik-M.: MC G 2/11470
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
A13 1591/ 1
Exemplar veröffentlichen
Yes
Exemplar vorhanden
Beschreibung des Exemplars
auch als Mikrofilm: 20 A 6049-AF
Am Ende hs. beschriebene Seiten
Am Ende hs. beschriebene Seiten
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
20 A 6049-AK
Exemplar veröffentlichen
Yes
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
(1), 345, (4) p.
5 Gloria patri-Strophen ohne Noten; alphabetisches Register
5 Gloria patri-Strophen ohne Noten; alphabetisches Register
Vorrede Gesangbuch
Vorred (Herzog Ludwig von Württemberg)
Zusatzinformationen GBA
15.05.2007Schlüter;14.05.2007Schlüter;31.01.2007Wennemuth;29.01.2007Wennemuth;15.01.2007Wennemuth;13.01.2007Wennemuth;19.12.2006Wennemuth;25.09.2006Wennemuth;22.09.2006Wennemuth;18.04.2004Wennemuth;
DKL o.k.
§Band 3 / Textbd.
158707 Pfz/Zwbr 1587 L
Inh: Vorw. (Kirchendiener zu Zweybruck, 1570); durchg. mit Meln; KO o. N.; alph. Reg.; Inh-Reg. der KO - Illustriert
Meln: ähnlich eo3, nur sind 2 Meln hinzugekommen (Eb7, Ec5), 2 ausgetauscht (C11HN+Eb44AN statt C11B, Ea11C statt Ea11) und 2 weggelassen (D14, Ee19)
(B48B+), Ei2AN, Ec18, D19A, Eb1, D21B+D20, D7B, Ea5, Eb6, Eb7, Eb7, Ec15, Eb13, Eb19AN, Ec3, B31, Ec5, Eb11, B17, Eb18, B27AN, Eb14, Eb15, Ec14, Ee11, Eb16, Ee10, Ed1, Ec12, Ea6, Eb2A, Eb17, B28, Eb9, Ea1, Ec9, Eb35, Ec4, B14FN, Ea2, B15, Ee7, Ea4, Ee17, Ee13, Ee21, D1Aa, Eb21, Ea10, D4, Ec10, Ei1, Eg17B, Ee12, D15B, Eb43CN, B26, B12, Eb14, C11HN+Eb44BN, Ea8A, Ee6, D12B, C11I, Eb29, Ea11C, Eb8DN, Eg40B, Ec17CN, Eb5, Ec1BN, Ec13A, C38BN, Eb6, En4, B24, Eb45, Ef16, Ec11, B47A, B37A, D6, Ee3AN, Ef24A, Eg117B, Eg118A, B33A, A320, Ek11
N = Nachtragsfassung
Anm: Aus dem Titel (s. DKL I) geht hervor, daß das in Straßburg gedruckte Gesangbuch auf eine 1571 ebenfalls dort erschienene Kirchenordnung zurückgeht, die jetzt zu gewöhnlichem gebrauch überarbeitet und neu in Druck gegeben worden sei, so daß es möglicherweise nach der Kirchenordnung eo2d von 1570 eine weitere, heute nicht mehr bekannte Quelle gegeben hat. - Die Melodien zeigen einige notationstechnische Eigenheiten, die darauf schließen lassen, daß als Vorlage eine Quelle in Straßburger Gotischer Notation diente, die jedoch nicht mehr richtig verstanden wurde. So sind beispielsweise punktierte Noten oft als Semibrevis mit nachfolgender Minima ausgeführt. Außerdem sind Ligaturen fast durchweg als enggestellte Breves ohne Caudae wiedergegeben; und die Schlußnoten sind in der Regel Breves. Die beiden letztgenannten Eigenheiten finden sich auch in dem Straßburger Gesangbuch eb36 aus demselben Jahr, das im typographischen Erscheinungsbild recht ähnlich ist; dazu s. auch die Anm dort.
DKL o.k.
§Band 3 / Textbd.
158707 Pfz/Zwbr 1587 L
Inh: Vorw. (Kirchendiener zu Zweybruck, 1570); durchg. mit Meln; KO o. N.; alph. Reg.; Inh-Reg. der KO - Illustriert
Meln: ähnlich eo3, nur sind 2 Meln hinzugekommen (Eb7, Ec5), 2 ausgetauscht (C11HN+Eb44AN statt C11B, Ea11C statt Ea11) und 2 weggelassen (D14, Ee19)
(B48B+), Ei2AN, Ec18, D19A, Eb1, D21B+D20, D7B, Ea5, Eb6, Eb7, Eb7, Ec15, Eb13, Eb19AN, Ec3, B31, Ec5, Eb11, B17, Eb18, B27AN, Eb14, Eb15, Ec14, Ee11, Eb16, Ee10, Ed1, Ec12, Ea6, Eb2A, Eb17, B28, Eb9, Ea1, Ec9, Eb35, Ec4, B14FN, Ea2, B15, Ee7, Ea4, Ee17, Ee13, Ee21, D1Aa, Eb21, Ea10, D4, Ec10, Ei1, Eg17B, Ee12, D15B, Eb43CN, B26, B12, Eb14, C11HN+Eb44BN, Ea8A, Ee6, D12B, C11I, Eb29, Ea11C, Eb8DN, Eg40B, Ec17CN, Eb5, Ec1BN, Ec13A, C38BN, Eb6, En4, B24, Eb45, Ef16, Ec11, B47A, B37A, D6, Ee3AN, Ef24A, Eg117B, Eg118A, B33A, A320, Ek11
N = Nachtragsfassung
Anm: Aus dem Titel (s. DKL I) geht hervor, daß das in Straßburg gedruckte Gesangbuch auf eine 1571 ebenfalls dort erschienene Kirchenordnung zurückgeht, die jetzt zu gewöhnlichem gebrauch überarbeitet und neu in Druck gegeben worden sei, so daß es möglicherweise nach der Kirchenordnung eo2d von 1570 eine weitere, heute nicht mehr bekannte Quelle gegeben hat. - Die Melodien zeigen einige notationstechnische Eigenheiten, die darauf schließen lassen, daß als Vorlage eine Quelle in Straßburger Gotischer Notation diente, die jedoch nicht mehr richtig verstanden wurde. So sind beispielsweise punktierte Noten oft als Semibrevis mit nachfolgender Minima ausgeführt. Außerdem sind Ligaturen fast durchweg als enggestellte Breves ohne Caudae wiedergegeben; und die Schlußnoten sind in der Regel Breves. Die beiden letztgenannten Eigenheiten finden sich auch in dem Straßburger Gesangbuch eb36 aus demselben Jahr, das im typographischen Erscheinungsbild recht ähnlich ist; dazu s. auch die Anm dort.