Gesangbuch für die Evangelische Gemeine der freyen Reichs-Stadt Speyer

Anzahl Lieder
620
Autopsiert
No
Format
kl. 8°

8,5x14,3

geprägter Ledereinband, geprägter Goldschnitt
History Inhalt
17.12.2006Wennemuth;09.03.2006Wennemuth;+HW 21.2.02

BS 4780 A498.782 S7

Berlin Hb 3812

Graff 1939, S. 21.Admin_10/07/2016 11:53:14// Admin_19/01/2017 17:49:11//
ID_GB_alt
-1320373431
Kontrollexemplar
+Augsburg UB BS 4780 A498.782 S7
HDB Nummer
9707
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1782
Erscheinungsjahr von
1782
Erscheinungsjahr bis
1782
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein

Ex. Berlin Hb 3812: handschriftliche Noten
Vorrede vorhanden
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gesangbuch | für die | Evangelische | Gemeine | der | freyen Reichs=Stadt | Speyer. | V | Neue und verbesserte Ausgabe. | Z | Speyer, gedruckt bey Johann Paulus Enderes, | Stadtbuchdrucker. | 1782.

[angeb. II:] Die Evangelien und Episteln auf alle Sonn- und Feiertage des ganzen Jahrs, nebst der Passions-Historie, und der Geschichte von der Zerstörung der Stadt Jerusalem. Noch ist beigefüget ein erbauliches Gebetbüchlein. Enderes: Johann Paulus 1782.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
20672
Gesangbuch ID für Exemplar
9707
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Berlin Hb 3812
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
20673
Gesangbuch ID für Exemplar
9707
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
BS 4780 A498.782 S7
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
95
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
20674
Gesangbuch ID für Exemplar
9707
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Greifswald UB
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
777
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(6), 696, (20); 136
Auflage
Neue und verb. Ausg.
Vorrede Gesangbuch
nein
Urheber Gesangbuch
[Spaz (Spatz) und Schulz]
Sigel GBA
SpeyStadt 1782
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
17.11.2006Lange; HW 19.8.01

nach Lange

wohl Lieder aus dem Lüneburgischen

hauptsächlich luth. orthodoxe Lieder

50 ausgetauscht