Geistliche Lieder zum gottesdienstlichen Gebrauche des Bistums Speyer
Anzahl Lieder
Erscheinungsjahr Gesangbuch
Noten im Gesangbuch vorhanden?
124 und ungezählte Gesänge im ersten Anhang
Autopsiert
Yes
Einzugsgebiet
Speyer
Format
12°
6,8 x 11,5
dunkelbrauner Ledereinband mit Blindpressung
Rotschnitt
Titelbild: Frau mit Kreuz, Notenbuch und Orgel, Engel mit Harfe [Signatur: P. H. D. fe.]
bemaltes Vorsatzpapier
hanschrift. Besitzervermerk: Gotzen
History Inhalt
6,8 x 11,5
dunkelbrauner Ledereinband mit Blindpressung
Rotschnitt
Titelbild: Frau mit Kreuz, Notenbuch und Orgel, Engel mit Harfe [Signatur: P. H. D. fe.]
bemaltes Vorsatzpapier
hanschrift. Besitzervermerk: Gotzen
+AS 26.11.02 / AS 28.01.04
+Köln USB BAEU1518
Film Köln Ib,5 (Titel)ackermann_16.03.2016 21:09:59// Admin_10/07/2016 11:53:14// ackermann_14.09.2016 13:11:47// ackermann_14.09.2016 13:12:07// ackermann_14.09.2016 13:12:39// ackermann_27.11.2016 12:50:33// Admin_19/01/2017 17:49:11//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
+Köln USB BAEU1518
Film Köln Ib,5 (Titel)ackermann_16.03.2016 21:09:59// Admin_10/07/2016 11:53:14// ackermann_14.09.2016 13:11:47// ackermann_14.09.2016 13:12:07// ackermann_14.09.2016 13:12:39// ackermann_27.11.2016 12:50:33// Admin_19/01/2017 17:49:11//
+AS 26.11.02 / AS 28.01.04
Film Köln Ib,5 (Titel)
Kontrollexemplar
Film Köln Ib,5 (Titel)
Köln Universitäts- und Stadtbibliothek: BAEU1518
Ort und Verleger
HDB Nummer
9750
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis
1440
Nachweis Detailangaben
1783/12
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
RISM B/VIII
ID Nachweis
2986
Nachweis Detailangaben
Spey-L 1783-d
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
DKL
1783
Erscheinungsjahr von
1783
Erscheinungsjahr bis
1783
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
Melodie (Beispiele)
Vorrede vorhanden
No
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Geistliche Lieder | zum | gottesdienstlichen Gebrauche | des | Bistums Speier. | B | Mit Erlaubniß des hohen Ordinariats. | Z | Bruchsal, | gedruckt und zu haben bei Jakob Bevern, | Hofbuchdrucker. 1783.
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Köln: Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
BAEU1518
Exemplar veröffentlichen
Yes
Yes
Umfang Gesangbuch
(2), 497, (5) p.
S. 1-312 124 nummerierte Lieder mit 68 Melodien (B III 314)
S. 313-422 Erster Anhang der vornehmsten Messen und Vespern und Einer Ordnung die Wallfahrten und gewöhnliche Betstunden andächtig zu verrichten. (ungezählte lateinische Meßgesänge, Vespern und Hymnen, deutsche und lateinische Litaneien und Gebete)
S. 423-497 Zweiter Anhang von Morgens, Abends, Meß, Beicht, Kommunion und andern üblichen Gebetern.
Vorrede Gesangbuch
S. 1-312 124 nummerierte Lieder mit 68 Melodien (B III 314)
S. 313-422 Erster Anhang der vornehmsten Messen und Vespern und Einer Ordnung die Wallfahrten und gewöhnliche Betstunden andächtig zu verrichten. (ungezählte lateinische Meßgesänge, Vespern und Hymnen, deutsche und lateinische Litaneien und Gebete)
S. 423-497 Zweiter Anhang von Morgens, Abends, Meß, Beicht, Kommunion und andern üblichen Gebetern.
nein
Sigel GBA
B III 314
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
26.04.2007Gruber;25.04.2007Gruber;10.10.2005Wennemuth;+HW 4.1.02, 13.7.00
BS 4780 W842.782 B8, Film 33,28
Provenienz: Ständische Bücherei des Markgraftums Niederlausitz in Lübben.
~~
BS 4780 W842.782 B8, Film 33,28
Provenienz: Ständische Bücherei des Markgraftums Niederlausitz in Lübben.
~~