Gesangbuch zum gottesdienstlichen Gebrauch in den Königl. Preussischen Landen

Anzahl Lieder
447
Autopsiert
No
Format
kl. 8°

8,7 x 15,2 (S. 91)

Ledereinband mit einfacher Goldprägung, geprägter Goldschnitt
History Inhalt
23.02.2008Wennemuth;25.01.2008Wennemuth;13.12.2007Wennemuth;+12.07.2005Wennemuth;Admin_10/07/2016 11:53:14// Admin_19/01/2017 17:49:11//
ID_GB_alt
836201267
HDB Nummer
9779
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1783
Erscheinungsjahr von
1783
Erscheinungsjahr bis
1783
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gesangbuch | zum | gottesdienstlichen Gebrauch | in den | Königl. Preuß. Landen. | V | P | Marienwerder, | verlegts Johann Jacob Kanter, | Königl. Westpreuß. Hofbuchdrucker. | 1783.

[angeb. III:] Andachten die auch dem Gesangbuch zum gottesdienstlichen Gebrauch in den Königl. Preußschen Landen beigefügt werden können, Marienwerder: Kanter, Johann Jacob 1783.

[vorgeb. I:] §Elbing 1801
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
20827
Gesangbuch ID für Exemplar
9779
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 2564
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
...; (6), 442; 52

S. 410-411 Melodienregister der Lieder, welche nicht allgemein bekannt sind.

S. 412-426 Liederregister.

S. 427ff. Allgemeine Kirchengebete [...] in allen evangelisch-lutherischen und reformierten Gemeinen [...].
Vorrede Gesangbuch
nein
Urheber Gesangbuch
Diterich, J. Sigm.[!], Oberkonsistorialrat

Spalding, J. J., Konsistorialrat

Teller, W. Abr., Konsistorialrat

Diterich übernahm die Liedauswahl, Anordnung und Textänderungen. Spalding und Teller erarbeiteten dazu die Gutachten und steuerten ungefähr 12 veränderte und vier neue Lieder bei.

[Übernahme des "Mylius"]
Sigel GBA
Dite
Privilegien
Mit allergnädigster Königl. Freyheit.



Privilegium.

König von Preußen

Berlin, 28. Februar 1781

Privilegium über den Druck und Verlag des neuen Gesangbuches in teutscher und pohlnischer Sprache, für den Hofbuchdrucker Johann Jacob Kanter
Zusatzinformationen GBA
AN 16.10.03

Identisch mit Ausgabe 1777b mit folgenden Zusätzen: vor S. 1 weitere ungez. 4 Sn. mit Approbationen aus den Diözesen Bamberg, Worms, Mainz, Konstanz und Speyer, datiert zwischen 12.3.1778 und 7.1..1782; am Ende 2 ungez. Seiten mit Textänderungen.

Ex. Bäumker: Gräfl. Stolbergische Bibl. in Wernigerode