Autopsiert
No
History Inhalt
03.02.2009Nasse;§02.02.2009Nasse;
hier gesondert: M 1783-506, da nicht identisch mit Ex. Berlin und GothaAdmin_10/07/2016 11:53:14// Admin_19/01/2017 17:49:11//
hier gesondert: M 1783-506, da nicht identisch mit Ex. Berlin und GothaAdmin_10/07/2016 11:53:14// Admin_19/01/2017 17:49:11//
ID_GB_alt
1233593289
HDB Nummer
9794
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1783
Erscheinungsjahr von
1783
Erscheinungsjahr bis
1783
Tonangaben vorhanden?
No
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neu-vermehrtes | Rudolstädtisches | Gesang-Buch, | in welchem | neun hundert drey und achtzig | Geistliche und erbauliche Lieder | enthalten, | und | Auf Hoch Fürstl. Gnädigsten Befehl, | in befindlicher Ordnung und mit möglichstem Fleisse, | Zum erbaulichen Gebrauche in denen Kirchen und | Schulen der sämtlichen Schwartzburg-Rudolstädti-|schen Ober- und Unter-Herrschaftlichen Lande; | Wie auch | Zur Beförderung der häußlichen Andacht, | in allerley Ständen und Anliegen, | zusammen getragen sind; | Benebst beygefügten Real- und andern nöthigen Registern | und gewöhnlichen | Sonn- und Fest- Tags- wie auch Morgen- und Abend-|ingleichem Beicht- Communion- und andern auf mancherley | Umstände gerichteten Gebethen; | Worzu noch kommen; die Augspurgische Confeßion; | Samt einem erforderlichen Vorberichte. | Die X. Auflage. | Mit gnädigstem Privilegio, in keinerley Format nachzudrucken, | oder ein anderes darneben aufzulegen. | B§ | Rudolstadt, gedruckt und verlegt von den Löwischen Erben. | 1783. |
[II:] M. G. | Episteln | und | Evangelia, | Wie solche auf alle | Sonn- Fest- und Feyer-Tage | durchs ganze Jahr verlesen | werden, | Wie auch | Die Historie der Paßion, Auferstehung | und Himmelfahrt unsers HErrn und Hey-|landes JEsu Christi, | Aus denen vier Evangelisten; | Benebst | der Historie von der Zerstörung der | Stadt Jerusalem, | Zusamt | Denen drey Haupt-Symbola des Christ-|lichen Glaubens. | Z | Rudolstadt, 1783. |
[III:] Der | Psalter | des | Königlichen und hocherleuchteten | Propheten | Davids, | verteutscht | durch | D. Martin Luthern. | B§ | Rudolstadt, | 1784. TKu [Rudolstadt] -
[II:] M. G. | Episteln | und | Evangelia, | Wie solche auf alle | Sonn- Fest- und Feyer-Tage | durchs ganze Jahr verlesen | werden, | Wie auch | Die Historie der Paßion, Auferstehung | und Himmelfahrt unsers HErrn und Hey-|landes JEsu Christi, | Aus denen vier Evangelisten; | Benebst | der Historie von der Zerstörung der | Stadt Jerusalem, | Zusamt | Denen drey Haupt-Symbola des Christ-|lichen Glaubens. | Z | Rudolstadt, 1783. |
[III:] Der | Psalter | des | Königlichen und hocherleuchteten | Propheten | Davids, | verteutscht | durch | D. Martin Luthern. | B§ | Rudolstadt, | 1784. TKu [Rudolstadt] -
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Sigel GBA
M
Zusatzinformationen GBA
Andere Kollation: M 1782-503.