Sammlung zerschiedener Kirchen-Hymnen und Lobgesänge
Anzahl Lieder
HDB Nummer
Noten im Gesangbuch vorhanden?
77 und zwei lateinische (Pange lingua; Magnificat)
hauptsächl. Übertragungen lateinischer Hymnen, Quellen der Lieder jeweils angegeben. (Quellen: v. a. Fuld 1778, Riedel, Lieder der Kirche, Wien 1773; sowie Lhut 1777 und BergF 1781)
Autopsiert
hauptsächl. Übertragungen lateinischer Hymnen, Quellen der Lieder jeweils angegeben. (Quellen: v. a. Fuld 1778, Riedel, Lieder der Kirche, Wien 1773; sowie Lhut 1777 und BergF 1781)
Yes
Format
kl. 8°
7,6x12,9 (II, S. 71)
marmorierter Pappband
roter Sprengschnitt
handschriftlicher Besitzervermerk von 1816
History Inhalt
7,6x12,9 (II, S. 71)
marmorierter Pappband
roter Sprengschnitt
handschriftlicher Besitzervermerk von 1816
29.05.2006Scheidgen;10.05.2006Scheidgen;09.05.2006Scheidgen;+AS 09.05.06
+Augsburg SuStB Th B VII 98a, Beibd.
Quellen: v. a. Fuld 1778, Lieder der Kirche, Wien 1773; sowie Lhut 1777 und BergF 1781ackermann_13.03.2016 21:04:34// Admin_10/07/2016 11:53:15// ackermann_16.09.2016 16:39:30// ackermann_16.09.2016 16:39:36// ackermann_16.09.2016 16:40:12// ackermann_16.09.2016 16:43:04// Admin_19/01/2017 17:49:11//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
+Augsburg SuStB Th B VII 98a, Beibd.
Quellen: v. a. Fuld 1778, Lieder der Kirche, Wien 1773; sowie Lhut 1777 und BergF 1781ackermann_13.03.2016 21:04:34// Admin_10/07/2016 11:53:15// ackermann_16.09.2016 16:39:30// ackermann_16.09.2016 16:39:36// ackermann_16.09.2016 16:40:12// ackermann_16.09.2016 16:43:04// Admin_19/01/2017 17:49:11//
29.05.2006Scheidgen;10.05.2006Scheidgen;09.05.2006Scheidgen;+AS 09.05.06
Quellen: v. a. Fuld 1778, Lieder der Kirche, Wien 1773; sowie Lhut 1777 und BergF 1781
Kontrollexemplar
Quellen: v. a. Fuld 1778, Lieder der Kirche, Wien 1773; sowie Lhut 1777 und BergF 1781
Augsburg SuStB Th B VII 98a, Beibd.
Ort und Verleger
Verleger?
No
Drucker?
Yes
Verlagsort
Kaufbeuren
Reihenfolge
1
Erscheinungsort vorhanden?
VOR
Verleger/Drucker
Selbstverlag
Verleger?
Yes
Drucker?
No
Verleger vorhanden?
ERSCH
Verlagsort
Schwabsoien
Reihenfolge
2
Erscheinungsort vorhanden?
VOR
9863
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1784
Erscheinungsjahr von
1784
Erscheinungsjahr bis
1784
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Yes
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Sammlung | zerschiedener Kirchen=Hymnen und | Lobgesänge, | mit oder ohne deutsches | Brevier, | Einzeln oder in der Versam[m]lung | nützlich und dem Geist ergötzlich zu | gebrauchen. | V | Mit Erlaubniß der Oberen. | Z | Kaufbeuren, gedruckt bey Franz Joseph Dorn, | zu finden in dem Pfarrhofe zu Schwabsojen, | Schongauer=Land=Kapitels. 1784.
[vorgeb. I:] Der Psalter als ein Les-, Lehr- und Betbuch [...] auf Brevierart [...] zu gebrauchen. Nach des Dietenbergers neuaufgelegter Übersetzung zum Druck befördert durch Anton Sebastian Ruef [...] Augsburg und Freiburg: Wagner / Kaufbeuren: Rethische Buchdruckerei 1779.
Standorte Gesangbuch
[vorgeb. I:] Der Psalter als ein Les-, Lehr- und Betbuch [...] auf Brevierart [...] zu gebrauchen. Nach des Dietenbergers neuaufgelegter Übersetzung zum Druck befördert durch Anton Sebastian Ruef [...] Augsburg und Freiburg: Wagner / Kaufbeuren: Rethische Buchdruckerei 1779.
Name Standort
Augsburg: Stadt- und Staatsbibliothek Augsburg
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Th B VII 98a, Beibd.
Exemplar veröffentlichen
Yes
Yes
Umfang Gesangbuch
XL, 726; (4), 108 p.
II, S. 104ff. Register der Lieder
Auflage
II, S. 104ff. Register der Lieder
(1. Aufl.)
Vorrede Gesangbuch
N. N.
Bericht und Absicht über nachstehende Sammlung.
Zum Inhalt: Die Sammlung der Hymnen versteht sich als Ergänzung zum 1779 vom Herausgeber veröffentlichten Psalterbrevier.
Urheber Gesangbuch
Bericht und Absicht über nachstehende Sammlung.
Zum Inhalt: Die Sammlung der Hymnen versteht sich als Ergänzung zum 1779 vom Herausgeber veröffentlichten Psalterbrevier.
[Hrsg.: Anton Sebastian Ruef]
Landpfarrer zu Schwabsoien (Nachweis Titel I)
vgl. Vorrede
Privilegien
Landpfarrer zu Schwabsoien (Nachweis Titel I)
vgl. Vorrede
nein
Zusatzinformationen GBA
03.07.2008Schlüter;31.01.2008Ackermann; +15.11.2006Ortner