Anzahl Lieder
627
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°

7,7x13,4 (S. 101)

HD: brauner Ledereinband, gepunzter Goldschnitt
History Inhalt
19.09.2005Wennemuth;31.03.2005Wennemuth;30.03.2005Wennemuth;08.11.2004Neuhaus;12.10.2004Neuhaus;19.07.2004Scheidgen;§ +HW 27.11.03, 14.2.03, prüfen, ob tatsächlich1785a,



Bild: heidelberger Ex (Heidelberg UB Q7312-1 01621323)

Wappen: Wennemuth-Ex

sonst identisch: Zeilenumbruch, Vignetten etc.

1785, 1786, 1788, 1796

Poppen S. 99-102



§alle Fundorte prüfen, mit DKLA vergleichen

<> CH Bu, Zz - D DAhl, DDla, HDu, HERBs (def.), HOFG, Kirchheim-DekB, Mbs, NEA, <PR-GOLD-S> - F MH - US SLc, Wc

$CH Bu, Zz - D Dla, DS, HEu, HN (def.), HOG, Mbs, NS - F MH - US SLc, Wc



Q 7312-1



D SSa A 8° 675 [Wohl Nachtrag]

§Stuttgart BEOK Stg 117 ??? a oder nicht?

Admin_10/07/2016 11:53:15// Admin_19/01/2017 17:49:12//
ID_GB_alt
940339978
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
früheste Ausgabe (das Privileg fehlt noch, wird aber angekündigt)
HDB Nummer
10042
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1785
Erscheinungsjahr von
1785
Erscheinungsjahr bis
1785
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
zu einzelnen Liedern. +

Siehe auch: Böhmer, Johann H., Choral-Buch, zum neuen Churpfälzischen Reformirten Gesangbuch, Mannheim 1785.

Choral-Buch zum neuen kurpfälzischen reformirten Gesangbuch verfasset auf Befehl des Kurpfälzischen Hochlöblichen Kirchen-Raths von Johann Heinrich Böhner [Mannheim] Auf Kosten des Verf. 1785 [48] Bl. Melodien mit bc.785 S3 Augsburg UB ChB Böh 1785 Z 1001
Vorrede vorhanden
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gesangbuch | zum | gottesdienstlichen Gebrauche | der | Reformirten Gemeinden | in | Kurpfalz. | B | P | Verlegts Heinrich Valentin Bender, | Buchhändler in Mannheim. | Heidelberg, gedruckt bey Johann Baptist Wiesen, | Universitätsbuchdrucker. 1785.

[angeb. II:] Catechismus Oder Kurzer Unterricht, Heidelberg, o.J. [nur UB HD-Ex]

[angeb. III:] Andachten die auch dem Gesangbuch zum gottesdienstlichen Gebrauch der Reformirten Gemeinden in Kurpfalz | beigefügt werden können. Heidelberg/Mannheim: Bender, Heinrich Valentin 1785.



§M: Teil I und III



§M: Mit Römisch Kaiserlichen auch Kurfürstlich Pfälzischen | allergnädigsten Privilegien.



§Bild oder Wappen?

Gesangbuch zum gottesdienstlichen Gebrauche der Reformirten Gemeinden inKurpfalz Mannheim: Bender, 1785 Seiten: 730 S. 6838973 S1EOSB Stg 117 p P 5 / Oktav 1
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
21373
Gesangbuch ID für Exemplar
10042
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
CH Zz: XVII 820
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
1
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
21374
Gesangbuch ID für Exemplar
10042
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
München Bayerische Staatsbibliothek 8 Liturg. 1431 x
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
10
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
21375
Gesangbuch ID für Exemplar
10042
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
CH Bu Ki Ar IX 54
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
39
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
21376
Gesangbuch ID für Exemplar
10042
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
D DS 45/4350
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
44
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
21377
Gesangbuch ID für Exemplar
10042
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
D Dla Hymn 612
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
718
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
21378
Gesangbuch ID für Exemplar
10042
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Heidelberg UB Q7312-1 01621323
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
804
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
21379
Gesangbuch ID für Exemplar
10042
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
D HN NKK 92 (def.)
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
817
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
21380
Gesangbuch ID für Exemplar
10042
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
D HOG
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
820
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
21381
Gesangbuch ID für Exemplar
10042
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
D NS Th 33/44
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
944
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
21382
Gesangbuch ID für Exemplar
10042
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
D SSa A 8° 675
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
1005
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
21383
Gesangbuch ID für Exemplar
10042
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Stuttgart BEOK Stg 117
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
1853
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
21384
Gesangbuch ID für Exemplar
10042
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
US Wc
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
1909
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
21385
Gesangbuch ID für Exemplar
10042
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
US SLc
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
1968
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
7
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
XVI, (14), 730, 22, (1); 32; 76



§16 (14) 730, 22 (1); 76 DKL
Auflage
[1. Aufl.]
Vorrede Gesangbuch
Vorrede: Heidelberg, 27. Dezember 1784
Urheber Gesangbuch
[Mieg, Johann F. (Hg.)]
Sigel GBA
Kpfz 1785a

RISM 1785-12: CH Zz: XVII 820

1785-012

Z 1002 (dort Kpfz 1785c beschrieben)
Privilegien
Mit Römisch Kaiserlichen auch Kurfürstlich Pfälzischen | allergnädigsten Privilegien.

Nachricht, dass das kaiserliche Privileg noch nicht angekommen ist.

Abschrift, Karl Theodor, Kurfürst. (L.S.) vt. Freyherr von Oberndorff., Reibeld.
Zusatzinformationen GBA
12.11.2012Wennemuth;