Gesänge nach dem Sinne der römisch-katholischen Kirche

Anzahl Lieder
ungezählt
Autopsiert
Oui
Format
kl 8°

7,8 x 14,0 (S. 63)

Pappeinband
History Inhalt
05.11.2007Ackermann;30.10.2006Scheidgen;+CS;20.06.2006Fugger;19.11.2005Fugger;02.11.2005Ackermann;ackermann_16.03.2016 21:33:13// Admin_10/07/2016 11:53:16// ackermann_19.09.2016 12:15:34// ackermann_19.09.2016 12:19:33// Admin_19/01/2017 17:49:12//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
05.11.2007Ackermann;30.10.2006Scheidgen;+CS;20.06.2006Fugger;19.11.2005Fugger;02.11.2005Ackermann;
Kontrollexemplar
St. Gallen StiB 13152
Ort und Verleger
Verleger? Non Drucker? Non Verlagsort St. Gallen SG Reihenfolge 1 Erscheinungsort vorhanden? VOR
HDB Nummer
10140
Autopsiert durch Erscheinungsjahr Gesangbuch
1786
Erscheinungsjahr von
1786
Erscheinungsjahr bis
1786
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Status Exemplare Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
<Z> | <Z> | Gesänge | nach dem Sinne | der römisch=katholischen | Kirche | auf die vornehmsten | Sonn= und Festtage | des Jahres. | <V> IHS | Mit Erlaubniß der Obern. | Gedruckt, und zu finden in dem fürstl. | Gotteshause St. Gallen, 1786.
<TE>
Standorte Gesangbuch
Name Standort Einsiedeln SZ: Kloster Einsiedeln, Musikbibliothek Exemplar vorhanden Beschreibung des Exemplars Exemplar nicht zu ermitteln Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Mw 1820 Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort St. Gallen SG: Stiftsbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars 13152 Exemplar veröffentlichen Oui
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
96, (3) p.

S. (1-3): Inhalt
Auflage
1. Aufl.
Sigel GBA
B IV 197
Privilegien
Approbatio.

Dabam in Principali Monasterio S. Galli, die 1. Aprilis 1786.

P. Geroldus Brandenberg
Zusatzinformationen GBA
23.01.2006Moos;04.07.2005Wennemuth;18.02.2005Wennemuth;19.07.2004Scheidgen;Lipphardt, Hanau S. 136, DKL 1785-08



DKL OK



$US HU, PEs



§1785-508



[I:] Neu-vermehrt- und vollständiges | Gesang-Buch | Worinnen sowohl die | Psalmen Davids, | Nach | D. AMBROSII Lobwassers | Ubersetzung hin und wieder verbessert, | Als auch | 700. auserlesener alter und neuer | Geistreichen Liedern | begriffen sind, | Welche anjetzo sämtlich | in denen Reformirten Kirchen | der Heßisch-Hanauischen und vielen andern | angräntzenden Landen zu singen gebräuchlich, | in nützliche Ordnung eingetheilt, | Auch | Mit dem Heydelbergischen Catechismo und | erbaulichen Gebätern versehen. | <ZL> | Mit Jhro Röm. Kayserl. Maj. allergnädigst ertheilten Privilegio. | <ZL> | Marburg und Frankfurt, | Bey Heinrich Ludwig Brönner, 1785. |

[II:] Kern | Alter und neuer, in 700. bestehender | Geistreicher | Lieder, | Welche sowohl | Bey dem öffentlichen Gottesdienste | in denen | Reformirten Kirchen | der Hessisch-Hanauisch-Pfältzischen und mehrern | andern angräntzenden Landen, | Als auch zur | Privat-Andacht und Erbauung | nützlich können gebraucht werden. | Nebst | JOACHIMI NEANDRI | Bundes-Liedern, | Mit beygefügten | Morgen- Abend- und Com-union-Gebätern, | wie auch Catechismo und Symbolis. | <ZL> | Mit Jhro Röm. Kayserl. Maj. allergnädigst ertheilten Privilegio. | <ZL> | Marburg und Frankfurt, | Bey Heinrich Ludwig Brönner, 1785. |



[I:] TH [David] - [V:] Marburg; Frankfurt 1785: Heinrich Ludwig Brönner - 15 x 8,5 cm [12°] - TH, Tbl., 214, (2); 424, (8) S. - m. N. - 150 Psalmlieder; 700 Nr.

<> D Swl

Swl-Sign: G 2/23112

Fundort WLB nicht im DKL



Neu=vermehrt= und vollstaendiges Gesang=Buch, Worinnen sowohl die Psalmen Davids, Nach D. AMBROSII Lobwassers Ubersetzung hin und wieder verbessert, Als auch 700. auserlesener alter und neuer Geistreichen Liedern begriffen sind, Welche anjetzo saemtlich in denen Reformirten Kirchen der Heßisch=Hanauischen und vielen andern angraentzenden Landen zu singen gebraeuchlich, in nuetzliche Ordnung eingetheilt, Auch Mit dem Heydelbergischen Catechismo und erbaulichen Gebaetern versehen. Mit Jhro Roem. Kayserl. Maj. allergnaedigst=ertheilten Privilegio. Marburg und Frankfurt, Bey Heinrich Ludwig Broenner, 1785. UB Mz: B 11340 Fundort nicht in DKL