Anzahl Lieder
1054 (1035 numerierte, 19 "untergeschobene"); ...
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°

8,9 x 14,5

R/S

Frontispiz

Rotschnitt

vereinzelte Zierelemente
History Inhalt
09.04.2007Wennemuth;06.04.2007Wennemuth;21.03.2007Wennemuth;10.10.2005Wennemuth;HW 4.1.02

Aus der Vorrede:

Auf Wunsch einiger Kirchen wurde der Anhang unter fortlaufenden Nummern und Blättern gedruckt und alles in ein Register gebracht. Der Anhang war auch gesondert für 2 gl. zu erwerben. 18 Kupferplatten zu den 36 Abteilungen der Gesänge konnten ebenfalls gesondert erworben werden.

BS 4780 A498.786 A5, Film 33,3f.

+SG 13.07.2000Admin_10/07/2016 11:53:16// Admin_19/01/2017 17:49:12//
ID_GB_alt
-1319025065
Kontrollexemplar
+Augsburg UB BS 4780 A498.786 A5
HDB Nummer
10150
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1786
Erscheinungsjahr von
1786
Erscheinungsjahr bis
1786
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
M. G. | Andächtiger Seelen | Vollständiges | Gesang=Buch, | Darinnen der Kern der schönsten Lieder | Geistreicher Männer | auf 1050 zu finden, | Deren sich ein frommer Christ bey öffentlichem | Gottesdienste | In Chur= und Fürstl. Sächsischen Landen, | besonders Ober=Lausitz, | auch andern Evangelischen Orten, | An Sonn= und Fest=Tagen | bey der Beichte und heiligem Abendmahl, | Begräbnissen, auch täglichen Haus=Andacht | bedienen kan; | Mit einem Anhange von | Morgen=Abend=Kirchen=Andachten, | Neumanns Kern aller Gebete, Collecten und | einer Einleitung, verbessert herausgegeben. | P | Zittau und Leipzig, | In der Spiekermannischen Handlung, 1786.

[zwischengeb. II:] Anh Zittau-N

[III:] M. G. Heilige Morgen-Abend-Sonn-Fest-Beicht-Communion- und sonst täglich zu gebrauchende Andachten, ... Zittau: Spieckermann Adam Jacob 1786

[IV:] Kollekten.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
21640
Gesangbuch ID für Exemplar
10150
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
BS 4780 A498.786 A5
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort ID
95
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
(50), 784; ...; 180; 40
Vorrede Gesangbuch
1) wie Zittau 1730

2) wie Zittau 1712 (Hrn. M. Martin Grünewalds, gewesenen Archidiaconi in Zittau, Drei kurze Regeln, von dem nützlichen Gebrauche eines guten Gesangbuches, denen Einfältigen zum Besten aufgesetzet)
Urheber Gesangbuch
wie Zittau 1712
Sigel GBA
Zittau 1786
Privilegien
Mit Churfürstl. Sächsischen allergn. Privilegio.
Zusatzinformationen GBA
+HW 24.1.03, 7.7.01, 15.7.00

BS 4780 W842.785 W7 Film 32,8-11

BAY 127 00/II i 320 (00 = Magazin!!)



Vorgänger: vgl. Vorrede, Titel nicht genannt (daraus 200 Lieder - z.T. verändert - übernommen)

Vorbilder: Ansbach, Bayreuth, Reichsstadt Heilbronn, Nördlinger Magazin

Benutzerkrei: Stadt Windsheim