Anzahl Lieder
421
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°
7,2 x 12,8 (S. 103)
Pappeinband
Gö: Leineneinband mit Überzug, roter Schnitt
7,2 x 12,8 (S. 103)
Pappeinband
Gö: Leineneinband mit Überzug, roter Schnitt
History Inhalt
12.01.2008Wennemuth;27.10.2006Wennemuth;14.10.2004Wennemuth;08.06.2004Neuhaus;+HW 25.1.02, +AS 20.07.01
BS 4780 A498.787 D6
8 H E RIT I, 12717
Mainz GBA Mikrofilm Mikrofiche
Berlin Hb 492Admin_10/07/2016 11:53:16// Admin_19/01/2017 17:49:12//
BS 4780 A498.787 D6
8 H E RIT I, 12717
Mainz GBA Mikrofilm Mikrofiche
Berlin Hb 492Admin_10/07/2016 11:53:16// Admin_19/01/2017 17:49:12//
ID_GB_alt
-683768412
HDB Nummer
10168
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1787
Erscheinungsjahr von
1787
Erscheinungsjahr bis
1787
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gesangbuch | für die | häusliche Andacht. | Herausgegeben | von | J. S. Diterich. | Z | Berlin, 1787. | bey Friedrich Nicolai.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
21676
Gesangbuch ID für Exemplar
10168
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Mainz GBA (Mikrofilm Mikrofiche)
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
7
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
21677
Gesangbuch ID für Exemplar
10168
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Göttingen SUB
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
20
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
21678
Gesangbuch ID für Exemplar
10168
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Karlsruhe LKB K 515
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
58
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
21679
Gesangbuch ID für Exemplar
10168
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Erfurt UFB
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
69
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
21680
Gesangbuch ID für Exemplar
10168
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Berlin Hb 492
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
21681
Gesangbuch ID für Exemplar
10168
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
BS 4780 A498.787 D6
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort ID
95
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
21682
Gesangbuch ID für Exemplar
10168
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Greifswald UB
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
777
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
9
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
(8), 364, (12)
Auflage
[1. Aufl.]
Vorrede Gesangbuch
Berlin, 30. März 1787
Vorbericht
Aus dem Vorbericht:
Das Andachtsbuch ist hauptsächlich für diejenigen bestimmt, die sich vergleichbare Schriften nicht leisten können. Die Lieder stammen aus vielen kleinern und größern Sammlungen. Genannt werden (in Fußnote): die geistlichen Lieder des Herrn Cramers, und Münters, der Frau v. d. Recke, die unter dem Namen "Elisa" herausgekommen sind, die Schulzenschen Sammlungen, das Petersburgische, Holsteinische, Hessenkasselsche, Anspachische, Niemeyersche Gesangbuch und andere, aus denen z. T. nur ein Lied genommen wurde. Hie und da wurden Veränderungen vorgenommen. Nicht aufgenommen wurden Lieder, die schon im "Gesangbuch zum gottesdienstlichen Gebrauch" stehen, weil dieses Buch schon in den Händen der Adressaten vermutet wird. Dazu kamen neue Lieder; ein nicht unbeträchtlicher Teil stammt vom Verfasser selbst.
Vorbericht
Aus dem Vorbericht:
Das Andachtsbuch ist hauptsächlich für diejenigen bestimmt, die sich vergleichbare Schriften nicht leisten können. Die Lieder stammen aus vielen kleinern und größern Sammlungen. Genannt werden (in Fußnote): die geistlichen Lieder des Herrn Cramers, und Münters, der Frau v. d. Recke, die unter dem Namen "Elisa" herausgekommen sind, die Schulzenschen Sammlungen, das Petersburgische, Holsteinische, Hessenkasselsche, Anspachische, Niemeyersche Gesangbuch und andere, aus denen z. T. nur ein Lied genommen wurde. Hie und da wurden Veränderungen vorgenommen. Nicht aufgenommen wurden Lieder, die schon im "Gesangbuch zum gottesdienstlichen Gebrauch" stehen, weil dieses Buch schon in den Händen der Adressaten vermutet wird. Dazu kamen neue Lieder; ein nicht unbeträchtlicher Teil stammt vom Verfasser selbst.
Urheber Gesangbuch
Diterich, Johann Samuel
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
16.06.2005Wennemuth;