Anzahl Lieder
925
Autopsiert
Non
Format
klein 8° schmal
6,5x13,9
R/S
Frontispiz
blauer Samteinband mit einem geprägten Streifen, Goldschnitt
6,5x13,9
R/S
Frontispiz
blauer Samteinband mit einem geprägten Streifen, Goldschnitt
History Inhalt
24.09.2007Wennemuth;10.10.2005Wennemuth;28.01.2004Wennemuth;+HW 19.9.01, 9.4.01
BS 4780 H561.787 Film 14,9
CF 28.06.00
NRW Kn28 Asc.4030.+16 [im DBI ein zweites Mal unter ND: V20869286]
DBI-Nachweise prüfen, ob nicht Porst Bln 1787 b
Admin_10/07/2016 11:53:16// Admin_19/01/2017 17:49:12//
BS 4780 H561.787 Film 14,9
CF 28.06.00
NRW Kn28 Asc.4030.+16 [im DBI ein zweites Mal unter ND: V20869286]
DBI-Nachweise prüfen, ob nicht Porst Bln 1787 b
Admin_10/07/2016 11:53:16// Admin_19/01/2017 17:49:12//
ID_GB_alt
-1549764834
Kontrollexemplar
+Augsburg UB BS 4780 H561.787
HDB Nummer
10170
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1787
Erscheinungsjahr von
1787
Erscheinungsjahr bis
1787
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Geistliche und Liebliche | Lieder, | Welche | der Geist des Glaubens | durch Doct. Martin Luthern, | Johann Hermann, Paul Gerhard, | und andere seine Werckzeuge, in den vorigen und | jetzigen Zeiten gedichtet, und die bisher | in Kirchen und Schulen | Der Königl. Preuß. und Churfl. | Brandenburg. Lande bekannt, | und mit | Königl. Allergnädigster Approbation und | privilegio gedrucket und eingeführet worden, | Nebst | Einigen Gebeten | und einer Vorrede | von | Johann Porst, | Königl. Preußischen Consistorial[=]Rath, | Probst und Inspectore in Berlin. | Berlin, verlegts sel. Josua David Schatz. | Buchbinders an der langen Brücke, Erben, | und gedruckt bey Benj. Chr. Schatz, privil. Buchdrucker. | 1787.
[II:] Geistreiche Gebete, aus Johann Arnds Paradies=Gärtlein und andern zusammen getragen [Kopftitel mit Custode]
[...nebst einigen Gebeten u. einer Vorrede.
Beigebunden: Lieder für den öffentlichen Gottesdienst. Berlin: Schatz 1778. 186(6) S.; Geistreiche Gebete aus Johann Arnds Paradies-Gärtlein. 64 S. Berlin: Schatz 1787. Kl.8°. (28)795(29), 64 S. OGanzldr. mit ggpr. Jahreszahl 1817 u. 3 Anfangsbuchstaben des Namens des Erstbesitzers auf dem Vorderdeckel, eine Zahl ausgebrochen, Einbd. etwas berieben (II) - <Bestellnr. 21880A> DEM 180,00 Als Vt. Doppelbl. mit Holzschnitt-Ansicht Berlins vom Kreuzberg, darüber ovale Porträts des dt. Kaiserpaars. Anbieter: Antiquariat Schwarz [D-10623 Berlin] ]
[II:] Geistreiche Gebete, aus Johann Arnds Paradies=Gärtlein und andern zusammen getragen [Kopftitel mit Custode]
[...nebst einigen Gebeten u. einer Vorrede.
Beigebunden: Lieder für den öffentlichen Gottesdienst. Berlin: Schatz 1778. 186(6) S.; Geistreiche Gebete aus Johann Arnds Paradies-Gärtlein. 64 S. Berlin: Schatz 1787. Kl.8°. (28)795(29), 64 S. OGanzldr. mit ggpr. Jahreszahl 1817 u. 3 Anfangsbuchstaben des Namens des Erstbesitzers auf dem Vorderdeckel, eine Zahl ausgebrochen, Einbd. etwas berieben (II) - <Bestellnr. 21880A> DEM 180,00 Als Vt. Doppelbl. mit Holzschnitt-Ansicht Berlins vom Kreuzberg, darüber ovale Porträts des dt. Kaiserpaars. Anbieter: Antiquariat Schwarz [D-10623 Berlin] ]
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
21686
Gesangbuch ID für Exemplar
10170
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
BS 4780 H561.787
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort ID
95
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
(24), 795, (29); 64
Vorrede Gesangbuch
wie Porst 1727
Urheber Gesangbuch
Porst
Sigel GBA
Porst 1787 a
Dite 1778
Dite 1778
Privilegien
Renovirtes Privilegium 9. Feb. 1787
[s. Bachmann S. 232]
[s. Bachmann S. 232]
Zusatzinformationen GBA
26.10.2007Wennemuth;27.09.2005Wennemuth;
§Privilegium wurde 17. März 1786 zuletzt auf 20 Jahre verlängert (Privilegium §in GB 1890; von 1801 und 1824)
§Privilegium wurde 17. März 1786 zuletzt auf 20 Jahre verlängert (Privilegium §in GB 1890; von 1801 und 1824)