Allgemeines und vollständiges Evangelisches Gesangbuch für die Königl. Preuß. Schlesis. Lande
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
1929
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°
9,x14,6 (S. 157)
S/R
Deckel des Eibandes Grün (Leder?), brauner Lederrücken, Supralibros (1787), Goldschnitt mit Prägung
doppelseitiges Frontispiz (Portaits, Stadtansicht)
History Inhalt
9,x14,6 (S. 157)
S/R
Deckel des Eibandes Grün (Leder?), brauner Lederrücken, Supralibros (1787), Goldschnitt mit Prägung
doppelseitiges Frontispiz (Portaits, Stadtansicht)
+HW 16.5.03
+München BSB Liturg. 505 xAdmin_10/07/2016 11:53:16// Admin_19/01/2017 17:49:12//
HDB Nummer
+München BSB Liturg. 505 xAdmin_10/07/2016 11:53:16// Admin_19/01/2017 17:49:12//
10174
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1787
Erscheinungsjahr von
1787
Erscheinungsjahr bis
1787
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Allgemeines und vollständiges | Evangelisches | Gesang=Buch | für die | Königl. Preuß. Schlesis. Lande | also eingerichtet, | daß es in allen evangelis. Gemeinden zu gebrauchen ist, | indem man darinnen | die erbaulichsten Lieder | aus allen in Schlesien zeithero üblichen Ge=|sangbüchern zu allgemeiner Erbauung zusammen=|getragen hat; | Nebst angefügtem Gebeth=Buch, | und einer Vorrede | von | Johann Friedrich Burg, | Königl. Ober=Consistorial=Rath und Inspector. | P | Breslau, | im Verlag Wilhelm Gottlieb Korns. | 1787.
[II:] Geistliches Beth-Opfer oder Auserlesene Gebethe zur Haus- Kirchen- und Reise-Andacht, Breslau: Korn, Wilhelm Gottlieb 1787.
[angeb. III:] Neumann, Kaspar: Kern aller Gebete.
[angeb. iV:] Episteln und Evangelia, [...] Historia der Passion ... Zerstörung ... Haupt-Symbole ... Gebete..... Breslau: Korn, Wilhelm Gottlieb.
[angeb. V:] Der kleine Catechismus Herrn D. Martin Luthers, nebst beygefügten Fragstücken und Haus-Tafel. Breslau: Korn, Wilhelm Gottlieb.
[angeb. VI:] Die Augsburgische Confession, ... Breslau: Wilhelm Gottlieb Korn 1786.
Standorte Gesangbuch
[II:] Geistliches Beth-Opfer oder Auserlesene Gebethe zur Haus- Kirchen- und Reise-Andacht, Breslau: Korn, Wilhelm Gottlieb 1787.
[angeb. III:] Neumann, Kaspar: Kern aller Gebete.
[angeb. iV:] Episteln und Evangelia, [...] Historia der Passion ... Zerstörung ... Haupt-Symbole ... Gebete..... Breslau: Korn, Wilhelm Gottlieb.
[angeb. V:] Der kleine Catechismus Herrn D. Martin Luthers, nebst beygefügten Fragstücken und Haus-Tafel. Breslau: Korn, Wilhelm Gottlieb.
[angeb. VI:] Die Augsburgische Confession, ... Breslau: Wilhelm Gottlieb Korn 1786.
Name Standort
München: Bayerische Staatsbibliothek München
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+München Bayerische Staatsbibliothek Liturg. 505 x
Exemplar veröffentlichen
Non
Non
Umfang Gesangbuch
(16), 1158, (34); 144; (16); 112; 16; 32
II: S. 139ff.: Anhang zum Gebetbuche des Breslauer Gesangbuches.
Vorrede Gesangbuch
II: S. 139ff.: Anhang zum Gebetbuche des Breslauer Gesangbuches.
Breslau, 26. Oktober 1745
Burg, Johann Friedrich, Königl. Ober=Consistorial=Rath und Inspector
Vorrede
Urheber Gesangbuch
Burg, Johann Friedrich, Königl. Ober=Consistorial=Rath und Inspector
Vorrede
Burg, Johann Friedrich
Privilegien
Cum Privilegio Regio privativo.
Zusatzinformationen GBA
22.02.2008Wennemuth;19.09.2005Wennemuth;
D KZs 1402 §aus DLKA, unklar, ob gestrichen, prüfen
D KZs 1402 §aus DLKA, unklar, ob gestrichen, prüfen