Anzahl Lieder
421
Autopsiert
Oui
Einzugsgebiet
Mainz
Format
kl. 8°
8 x 14,2
hellbrauner Halblederband
Rotschnitt
History Inhalt
05.01.2008Wennemuth;16.02.2006Ackermann;25.10.2005Scheidgen;17.11.04Ackermann;3.11.2004Scheidgen;22.9.2004Scheidgen;+AS 22.09.04;+AN 29.4.03

Küppers, Kurt, "Neues christkatholisches Gesang- und Gebetbuch für die mainzer Erzdiöces" (Mainz 1787). In: Kohlschein, Franz/ Küppers, Kurt (Hgg.), "Der große Sänger David - euer Muster". Studien zu den ersten diözesanen Gesang- und Gebetbüchern der katholischen Aufklärung. Münster 1993 (Liturgiewissenschaftliche Quellen und Forschungen 73), S. 85-136.

Aus der Vorrede:

Um den Umfang nicht zu groß werden zu lassen, wurden nur Lieder für den öffentlichen Pfarrgottesdienst darin aufgenommen. Lieder für die Privatandacht und andere katechetische Lieder sollten in einem zweiten Teil erscheinen. Der Herausgeber propagiert das Ideal eines langsamen, feierlichen Gesanges. "Schreyende Kinder, oder auch Erwachsene, die einer Melodie nicht kundig sind, mueßen auf eine schickliche Art durch sanfte Erinnerungen oeffentlicher Aufseher zum Schweigen gebracht werden."

Signatur: Bibliotheca Seminarii Episcopalis Moguntini Locus D. 969

SG 19.5.00

ackermann_16.03.2016 21:36:29// Admin_10/07/2016 11:53:16// ackermann_19.09.2016 12:44:56// ackermann_19.09.2016 12:45:42// ackermann_19.09.2016 12:46:04// ackermann_19.09.2016 12:46:21// ackermann_19.09.2016 12:46:35// ackermann_19.09.2016 12:46:42// ackermann_19.09.2016 12:47:21// Admin_19/01/2017 17:49:12//
ID_GB_alt
249248587
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
05.01.2008Wennemuth;16.02.2006Ackermann;25.10.2005Scheidgen;17.11.04Ackermann;3.11.2004Scheidgen;22.9.2004Scheidgen;+AS 22.09.04;+AN 29.4.03

Küppers, Kurt, "Neues christkatholisches Gesang- und Gebetbuch für die mainzer Erzdiöces" (Mainz 1787). In: Kohlschein, Franz/ Küppers, Kurt (Hgg.), "Der große Sänger David - euer Muster". Studien zu den ersten diözesanen Gesang- und Gebetbüchern der katholischen Aufklärung. Münster 1993 (Liturgiewissenschaftliche Quellen und Forschungen 73), S. 85-136.

Aus der Vorrede:

Um den Umfang nicht zu groß werden zu lassen, wurden nur Lieder für den öffentlichen Pfarrgottesdienst darin aufgenommen. Lieder für die Privatandacht und andere katechetische Lieder sollten in einem zweiten Teil erscheinen. Der Herausgeber propagiert das Ideal eines langsamen, feierlichen Gesanges. "Schreyende Kinder, oder auch Erwachsene, die einer Melodie nicht kundig sind, mueßen auf eine schickliche Art durch sanfte Erinnerungen oeffentlicher Aufseher zum Schweigen gebracht werden."

Signatur: Bibliotheca Seminarii Episcopalis Moguntini Locus D. 969

SG 19.5.00
Kontrollexemplar
Fulda, Hess. Landesbibl. (Theol. G.f 2/40)
Ort und Verleger
ID Ort-Verleger
10217
Verleger?
Non
Drucker?
Non
Verlagsort
Reihenfolge
1
Erscheinungsort vorhanden?
ID Gesangbuch Standort/Verleger
10208
Verlagsort ID
663
Erscheinungsort vorhanden? ID
1
HDB Nummer
10208
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1787
Erscheinungsjahr von
1787
Erscheinungsjahr bis
1787
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein + ChB Mnz 1787

RISM 1787-10

Choralbuch | zum | neuen christkatholischen | Gesang= und Gebethbuch | für die | Mainzer Erzdiözes. | B | Mainz, | Im Verlage der St. Rochus Hospitalsbuchdruckerei. | 1787.

Ex. Mainz StB Mog m/2569

Ex. Privatbesitz Prof. H. Heine, Wiesbaden
Vorrede vorhanden
Oui
Status Exemplare
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neues | christkatholisches | Gesang= | und | Gebetbuch | für die | mainzer Erzdiözes. | <V> | Mit Erlaubniß der Obern. | Mainz | gedruckt und im Verlage des St. Rochus Hospitals, durch Cordon, | das Stück um 12. Kreuzer zu haben, | 1787.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
21754
Gesangbuch ID für Exemplar
10208
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
K 2643
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort ID
58
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
21755
Gesangbuch ID für Exemplar
10208
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Theol. G.f 2/40
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort ID
160
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
21756
Gesangbuch ID für Exemplar
10208
Exemplar vorhanden
Beschreibung des Exemplars
(nicht auffindbar)
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort ID
214
Exemplar vorhanden ID
3
Exemplar Standort ID
21757
Gesangbuch ID für Exemplar
10208
Exemplar vorhanden
Beschreibung des Exemplars
(10), 444 p. [unvollständig, letzte Seiten fehlen)
Teil des Titels mit Vignette wurde mit der Bibliothekssignatur überklebt
Reste eines Rotschnittes?

Exemplar eingesehen
Signatur des Exemplars
D 969
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort ID
225
Exemplar vorhanden ID
2
Konfession ID Gesangbuch
10
Status Exemplare ID
1
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Oui
Umfang Gesangbuch
(10), 446 p.

S. 438ff. Anhang. Lieder und Gebete vor und nach der christlichen Lehre (Nr. 416ff.)
Auflage
(1. Aufl.)
Vorrede Gesangbuch
Mainz, 7. Februar 1787
Turin, Ernst, Pfarrer zu St. Ignaz
Vorrede
zur Konzeption und Liedauswahl, Vorrede abgedruckt bei Küppers 1993, S. 95/96.
Urheber Gesangbuch
Ernst Xaver Turin (1738-1810)

s. Vorrede
Sigel GBA
Mnz 1787; B III 338; K 757
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
+11.10.2005Wennemuth;

+Berlin Hb 2723

11.10.2005Wennemuth;HW 14.10.03, SM 1.10.03 (Melodiebuch)

Graff 1939, S. 13.

rationalistisch

Dietz 1903, S. 435 (zitiert aus den Akten des Konsistoriums)

Lieder aus dem §Ansbacher, §Holsteinischen, §Berliner u.a. übernommen.