Autopsiert
Non
Format
kl. 8°, Titelbild
History Inhalt
24.01.2006Moos;04.07.2005Wennemuth;01.02.2004Wennemuth;Lipphardt, Hanau S. 136 f., DKL 1787-08
DKL OK
$US HU, LCts, PEs, PHphsAdmin_10/07/2016 11:53:16// Admin_19/01/2017 17:49:12//
DKL OK
$US HU, LCts, PEs, PHphsAdmin_10/07/2016 11:53:16// Admin_19/01/2017 17:49:12//
ID_GB_alt
217439121
HDB Nummer
10213
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1787
Erscheinungsjahr von
1787
Erscheinungsjahr bis
1787
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neu-vermehrt- und vollständiges | Gesang-Buch, | Worinnen sowohl die | Psalmen Davids, | Nach | D. AMBROSII Lobwassers | Ubersetzung hin und wieder verbessert, | Als auch | 700. auserlesener alter und neuer | Geistreichen Liedern | begriffen sind, | Welche anjetzo sämtlich | in denen Reformirten Kirchen | der Heßisch-Hanauischen und vielen andern | angräntzenden Landen zu singen gebräuchlich, | in nützliche Ordnung eingetheilt, | Auch | Mit dem Heydelbergischen Catechismo und | erbaulichen Gebätern versehen. | P | Marburg und Frankfurt, | Bey Heinrich Ludwig Brönner, 1787.
[II: GB o. N.]
[III: Kat. o. N.]
[II: GB o. N.]
[III: Kat. o. N.]
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
21762
Gesangbuch ID für Exemplar
10213
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
US HU
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
1406
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
21763
Gesangbuch ID für Exemplar
10213
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
US LCts
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
1907
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
21765
Gesangbuch ID für Exemplar
10213
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
US PHphs
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
1958
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
7
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
214 (2); 424 (8); 20
Urheber Gesangbuch
k.A.
Sigel GBA
Hess/Han 1787
RISM 1787-08: US LCts: VD 1787. c.I
RISM 1787-08: US LCts: VD 1787. c.I
Zusatzinformationen GBA
08.10.2005Kessner;14.10.2004Wennemuth;11.10.2004Wennemuth;HW 20.2.02, 2.12.99
Heidelberg UB Q7313-6 01783040
Dieser Band enthält 2 selbständige Teile (II und III), das Titelblatt faßt beide zusammen und ist kein eigenes Buch. Noch mit den anderen Ausgaben vgl.!
1790 (enthält Melodien), 1794, o.J.
Herborn 1794 enthält ebenfalls Die Psalmen [...] von W.H. Seel. - 122; 8 -o.
Ob 1790 auch, muß geprüft werden.
Die 3. Aufl. ist lt. DBI-Link 1790, 1794 oder o.J.
(Fundorte: NRW 61)
"Anhang": BS 4780 A498.786 M5 (Melodienbuch)
BS 4780 A498.786 O6
Oranien-Nassauisches Gesangbuch
Wiesbaden: dasselbe beigebundene
RISM 1786-08: $D HN, LÜDa (Anh.), WI - NL DHK
lt. DKLA HN (Anh.)
§DS trennen
"Vorrede von Seel 1786 unterzeichnet (im Anh.), ebd. Organist Steup in Dillenburg als Komponist genannt. - DV lt. Mitt. in D WI nicht vorh., in D HN [...] nach eigener Abschrift [...]. In D HN ist ein zugehöriges GB o.N. von 1819 vorgebunden. Der Meln-Teil wurde offenbar bei Neuauflagen des GBs o.N. immer wieder verwendet." (DKLA)
Heidelberg UB Q7313-6 01783040
Dieser Band enthält 2 selbständige Teile (II und III), das Titelblatt faßt beide zusammen und ist kein eigenes Buch. Noch mit den anderen Ausgaben vgl.!
1790 (enthält Melodien), 1794, o.J.
Herborn 1794 enthält ebenfalls Die Psalmen [...] von W.H. Seel. - 122; 8 -o.
Ob 1790 auch, muß geprüft werden.
Die 3. Aufl. ist lt. DBI-Link 1790, 1794 oder o.J.
(Fundorte: NRW 61)
"Anhang": BS 4780 A498.786 M5 (Melodienbuch)
BS 4780 A498.786 O6
Oranien-Nassauisches Gesangbuch
Wiesbaden: dasselbe beigebundene
RISM 1786-08: $D HN, LÜDa (Anh.), WI - NL DHK
lt. DKLA HN (Anh.)
§DS trennen
"Vorrede von Seel 1786 unterzeichnet (im Anh.), ebd. Organist Steup in Dillenburg als Komponist genannt. - DV lt. Mitt. in D WI nicht vorh., in D HN [...] nach eigener Abschrift [...]. In D HN ist ein zugehöriges GB o.N. von 1819 vorgebunden. Der Meln-Teil wurde offenbar bei Neuauflagen des GBs o.N. immer wieder verwendet." (DKLA)