Anzahl Lieder
393
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°

8,6 x 15,1 (S. 315)

Normalausgabe

Ledereinband, geprägter Goldschnitt
History Inhalt
13.06.2007Schlüter;31.05.2007Schlüter;24.05.2007Wennemuth;16.04.2007Wennemuth;11.02.2007Wennemuth;+HW 8.3.03

+Karlsruhe LKB Hen. VI b 14

~~Admin_10/07/2016 11:53:16// Admin_19/01/2017 17:49:12//
ID_GB_alt
-149853224
HDB Nummer
10227
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1787
Erscheinungsjahr von
1787
Erscheinungsjahr bis
1787
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Wirtembergisches | Gesang=Buch, | Enthaltend | Eine Sammlung | reiner und kräftiger | Lieder, | welche ein Herzoglicher Synodus | zum Gebrauch der Gemeinden aus | dem heutigen Ueberfluß erlesen und | angewiesen. | W | P | Z | Stuttgardt, | bey Christoph Friedrich Cotta, Hof= und | Canzley=Buchdrucker. | 1787.



M: Würtembergisches | . . . | eine Sammlung | . . . | Stutgard, | . . .
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
21797
Gesangbuch ID für Exemplar
10227
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Stuttgart WLB Theol.oct.6223
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
34
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
21798
Gesangbuch ID für Exemplar
10227
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Karlsruhe LKB Hen VI b 14
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
58
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
21799
Gesangbuch ID für Exemplar
10227
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
D Seo
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
1853
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
(6), 754, (14)

S. 555ff. Kurzes Gebetbüchlein, zur täglichen Andacht, auch bei der heiligen Kommunion, und allerlei Fällen.

S. 625ff. Sonn-, Fest- und feiertägliche Evangelien, Episteln und Texte.

S. 723ff. Die Leidensgeschichte [...] aus den vier Evangelisten in etwas richtigere Ordnung zusammen gefasst.

S. 754 Kollekte vor dem Altar zu sprechen.
Vorrede Gesangbuch
wie Würt 1741

Herrschertitel wie 1767: Änderung des Herrschertitels auf S. A 2: "unsers gnädigsten Landes=Fürsten und Herrn Herzogliche Durchlaucht" (keine Namensnennung)
Sigel GBA
Würt 1787

M 1787-501
Privilegien
Mit Herzoglich Höchster Freyheit | wider das Nachdrucken.
Zusatzinformationen GBA
19.02.2008Wennemuth;