Anzahl Lieder
150 Psalmen
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°
8,0x13,0 (S. 241)
Ledereinband, marmorierter Schnitt
8,0x13,0 (S. 241)
Ledereinband, marmorierter Schnitt
History Inhalt
05.07.2005Scheidgen;+16.06.2005Wennemuth;11.06.2005Wennemuth;
Hollweg S. 387; ,
$D Beku, BNu, Mbs, MÜrt - GB Lbm - US NYts - Verloren: D WLpAdmin_10/07/2016 11:53:16// Admin_19/01/2017 17:49:12//
Hollweg S. 387; ,
$D Beku, BNu, Mbs, MÜrt - GB Lbm - US NYts - Verloren: D WLpAdmin_10/07/2016 11:53:16// Admin_19/01/2017 17:49:12//
ID_GB_alt
-903880039
HDB Nummer
10229
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1787
Erscheinungsjahr von
1787
Erscheinungsjahr bis
1787
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
4 Stimmen
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Des Neu=verbesserten | vierstimmigen | Kirchen=|Gesang=Buchs [!] | verfassend die 150 | Psalmen Davids, | in deutsche Reimen gebracht | von | Ambrosio Lobwasser, | Doktor und Professor zu Königsberg, auch | Chur=Brandenburg Preußischen Rath; | Nebst 150 auserlesenen geistreichen | Kirchen=Liedern/ | alle nach französischer Melodey; | Samt dem | Heydelbergischen Catechismo, | Kirchenformularien, uralten Glaubensbekenntnissen, | und Hausgebetern. | Zu GOttes Ehren und Erbauung seiner | Kirchen revidiret und approbiret | durch die | Christliche Generalsynode | der Reformirten Kirchen | in den vereinigten Ländern | Cleve, Gülich, Berg und Marck. | P | WESEL, | Gedruckt bey Franz Jacob Röder, Buchhändler. Zu haben: | bey S. Klein in Wald ohnweit Solingen, und | J. Bargmann in Elberfeld. 1787.
§
[Ex. München BSB Liturg. 659 d II: Kant Klev 1786]
[Ex. München BSB Liturg. 659 d angeb. III:] Kant Klev-S 1786
§
[Ex. München BSB Liturg. 659 d II: Kant Klev 1786]
[Ex. München BSB Liturg. 659 d angeb. III:] Kant Klev-S 1786
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
21801
Gesangbuch ID für Exemplar
10229
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+München Bayerische Staatsbibliothek Liturg. 659 d
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
10
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
21802
Gesangbuch ID für Exemplar
10229
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Aachen Bischöfliches Diözesanarchiv Gb 302
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
436
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
7
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
(8), 393, (5); 333 (3)
Vorrede Gesangbuch
Vorbericht, in Absicht auf den musikalischen Teil.
Urheber Gesangbuch
Lobwasser, Ambrosius
Sigel GBA
Kant Klev 1787
RISM 1787-09: München BSB Liturg. 659 d (Kv)
Z (1003)
RISM 1787-09: München BSB Liturg. 659 d (Kv)
Z (1003)
Privilegien
Mit Königlich Preußischen und Churfürstlich Pfälzischen | allergnädigsten Privilegien.
(Privileg)
König von Preußen
Berlin, 24. Oktober 1771.
(Privileg)
Pfalzgraf Theodor
Düsseldorf, 27. März 1772.
(Privileg)
König von Preußen
Berlin, 24. Oktober 1771.
(Privileg)
Pfalzgraf Theodor
Düsseldorf, 27. März 1772.
Zusatzinformationen GBA
01.05.2007Wennemuth;24.11.2005Administrator;Soulier
+HW 15.9.03
+KmG 1786/02
+HW 15.9.03
+KmG 1786/02