Anzahl Lieder
441
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°

8,4 x 14,4 (S. 393)

Ledereinband

defekt, Titelblatt fehlt
History Inhalt
29.05.2007Gruber;24.05.2007Gruber;09.05.2007Gruber;14.11.2005Wennemuth;05.02.2005Wennemuth;05.02.2004Wennemuth;+HW 23.1.03



vgl. anderen DS

Graff 1939, S. 15, 193

abh. von Braunschweig, Berlin, Bremen (Dom), Schleswig-Holstein.

bis 1842 (Brand des Gesangbuchlagers)

Vorgänger: Hmbg 1700

Nachfolger: Hmbg 1842

Eingeführt am Neujahrstag 1788

Geffcken 1857, S. XXII-XXVII



aus: Zollikofer 1768, Brwg 1779, Mylius 1780, Bremer Domgesangbuch 1780, Schleswig-Holsteinische 1780.Admin_10/07/2016 11:53:16// Admin_19/01/2017 17:49:12//
ID_GB_alt
1142510057
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
1787/88

§GBA-Ex: 1 S. Druckfehler, die dann in der 2. Aufl. leer bleibt
HDB Nummer
10238
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1787]
Erscheinungsjahr von
1787
Erscheinungsjahr bis
1787
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein +

1) Aumann, Diederich C.: Choral-Buch für das neue Hamburgische Gesangbuch. Herausgegeben von Diederich Christian Aumann, Organist Adjunctus der heiligen Dreyeinigkeits-Kirche in St. Georg. Hamburg, gedruckt und zu haben bey Gottlieb Friedrich Schniebes, 1787.

Klavier 64 S.

München BSB 4 Liturg. 697 dh

Hamburg

DKL ChB Aum 1787, RISM 1787-01



2) Bach, Carl Philipp Emanuel: Neue Melodien zu einigen Liedern des neuen hamburgischen Gesangbuchs nebst einigen Berichtigungen [Hamburg] Herold 1787.

16 S.

München BSB 4 Liturg. 697 di m

DKL Mi BachE-M 1787 II, RISM 1787-17 II



Revision der Melodien: 1803, veranlasst von A.J. Rambach (Geffcken 1857, S. XXVII)



§Schwencke, Johann Friedrich Choral-Buch zum hamburgischen Gesangbuche von J. F. Schwenke Hamburg 1832 X, 156, 30, 56 S. Rambach, August J. Historische Notizen 4 Liturg. 697 dk Bemerkungen : Mit 1 Beibd. m / 2 Exemplare?

§1833 gedruckt (Schade 1995, S. 265, 267)

BSB
Vorrede vorhanden
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
[Neues Hamburgisches Gesangbuch zum oeffentlichen Gottesdienste und zur haeuslichen Andacht ausgefertiget von dem Hamburgische Ministerio. Mit Eines Hochedlen und Hochweisen Raths Spezial=Privilegio. Hamburg, 1787. Im Verlage des Amts der Buchbinder. Gedruckt von Carl Wilhelm Meyn, E. Hochedl. und Hochweisen Raths Buchdrucker.]

[II:] Sammlung von Gebeten und Andachtübungen zu dem Neuen Hamburgischen Gesangbuche.

[angeb. III:] Kollekten ... in den Hamburgischen Kirchen an den Sonn- und Festtagen [Kopftitel]

[angeb. IV:] Episteln und Evangelien ... Aufs neue mit Fleiß durchgesehen, Hamburg: Verlag des Amtes der Buchbinder.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
21822
Gesangbuch ID für Exemplar
10238
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Mainz GBA 100/2000
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
7
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
(16), 684; 99, (1); 8; mind. 114 (defekt)

1 S. Druckfehler

S. 667ff. Register
Auflage
[1. Aufl.]
Vorrede Gesangbuch
§wie Hmbg 1787 a
Urheber Gesangbuch
[Krohn] u.a. (vgl. dazu Geffcken 1857, S. XXIIIf.)

erste Anregung von Melchion Goeze 1762, Einspruch gegen das Gb 1786 war erfolglos.
Sigel GBA
Hmbg 1787 b



vgl. dazu

ChB Aum 1787

Mi BachE-M 1787 II
Zusatzinformationen GBA
05.03.2007Wennemuth;20.02.2007Wennemuth;23.01.2004Wennemuth;HW 5.12.02 BS 9.4.03

+Göttingen SUB 8 H E RIT I, 12594 Film C Nr. 30

Theol. 8o 2778 R

aus der Vorrede:

Voriges Gb seit einigen Jahren vergriffen

Vorgänger: vor mehr als 50 Jahren