Anzahl Lieder
465

150 Psalmlieder
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°

8,4 x 14,6

Ledereinband, Goldschnitt mit Prägung
History Inhalt
20.11.2006Wennemuth;15.11.2006Wennemuth;HW 8.5.02

K 106Admin_10/07/2016 11:53:16// Admin_19/01/2017 17:49:12//
ID_GB_alt
984392901
HDB Nummer
10251
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1788
Erscheinungsjahr von
1788
Erscheinungsjahr bis
1788
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Des Königs und Propheten | Davids | geistreiche | Psalmen, | nach französischen Melodien | in teutsche Reimen gebracht | durch | D. AMBROS. Lobwasser, | samt einem neu vermehrten | Gesangbuch | auserlesener geistreicher Lieder, | nebst dem | Chur=Pfälzischen Catechismo | Morgen= und Abendsegen, | Communionsandachten, auch andern bey Kran=|ken und Sterbenden nöthigen | Gebeten. | P | Berlin, | gedruckt und zu finden bey Carl Friedrich Rellstab, privil. | Buchdrucker 1788.

[I:] Neu vermehrtes | Gesang=Buch, | geistreicher | und zum wahren Christenthum | erbaulicher | Kirchen=Lieder, | nebst | dem Chur=Pfälzischen | Catechismo | und | Communion=Andachten | auch | Morgen= und Abend=Gebeten | auf alle Tage in der Woche gerichtet. | P | Berlin, | gedruckt und verlegt von C. F. Rellstab. | 1788.

[II:] Catechismus, oder Kurzer Unterricht Christlicher Lehre, wie derselbe in Kirchen und Schulen der Churfürstlichen Pfalz getrieben wird. Samt der Handlung des heil. Abendmahls des Herrn, auch Morgen- und Abendsegen, nebst Communions-Andachten und andern auf eines jeden Zustand gerichteten Gebeten. | P | Berlin: Rellstab, C. F.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
21839
Gesangbuch ID für Exemplar
10251
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Karlsruhe LKB K 106
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
58
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
7
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
290, (10); (4), 688, (16); 128

Ex. Karlsruhe LKB K 106: (4), 688, (16); 128; 290, (10) [Teil III, I, II]

Kustode von I zu II:
Vorrede Gesangbuch
nein
Sigel GBA
%nicht: Bln 1788 §wohl doch, prüfen
Privilegien
Mit Königlichem allergnädigsten Privilegio.

[III:] Mit Königl. Preuß. allergnäd. Privilegio
Zusatzinformationen GBA
+16.06.2005Wennemuth;11.06.2005Wennemuth;

Hollweg S. 387 (mit falscher Jahreszahl 1787)

O D Beku, BNu, DÜ1 (2), Mbs (2), MÜrt - GB Lbm