Anzahl Lieder
466
Autopsiert
Non
Format
kl. 8° (18,5)

Holzdeckel mit Leder bezogen, goldgepresstes Supralibros "1791" und Initialen "J. A. G.", auf dem Rücken "N. Oran. Nassauisches Gesangbuch.", Goldschnitt mit Prägung

8,7 x 14,9
History Inhalt
29.02.2008Wennemuth;10.07.2007Wennemuth;Admin_10/07/2016 11:53:16// Admin_19/01/2017 17:49:13//
ID_GB_alt
-488051180
HDB Nummer
10347
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1789
Erscheinungsjahr von
1789
Erscheinungsjahr bis
1789
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
M (im Notenbeilage - Druck Nr. [III])
Vorrede vorhanden
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neues | Gesangbuch | enthaltend | die Psalmen Davids | nach einer neuen Uebersetzung | von | W. H. Seel | F. O. N. Oberkonsistorialrath | und | einer Sammlung | auserlesener Lieder | zum Gebrauch | bey dem öffentlichen Gottesdienst | und | der häuslichen Erbauung. | Z | Dillenburg | im Verlag des Waysenhauses | 1789. [Gesamttitel]

[I:] Die Psalmen | Davids, | nach einer | neuen Uebersetzung, | von | W. H. Seel, | Fürstl. Oranien=Nassauischen Oberconsistorial=Raht | und Oberprediger zu Dillenburg. | Mit Fürstl. Oran. Nassauischem gnädigsten Privilegio. | Z | Dillenburg, | im Verlag des Wäysenhauses. | 1788.

[II:] Sammlung | auserlesener Lieder | zum Gebrauch | bey | dem öffentlichen Gottesdienst | und | der häuslichen Erbauung. | KS | Z | Dillenburg | im Verlag des Waysenhauses | 1789.

[III:] Melodien | zu den | Psalmen | und | Liedern | des neuen | Oranien=Nassauischen | Gesang=Buchs. | V | Herborn, | gedruckt und verlegt von Johann Ewald | Brückners seel. Wittib, 1790.



§

Neues Gesangbuch enthaltend die Psalmen Davids nach einer neuen Uebersetzung von Wilhelm Heinrich Seel und einer Sammlung auserlesener Lieder zum Gebrauch bey dem öffentlichen Gottesdienst und der häuslichen Erbauung

Dillenburg, Waisenhaus 1788 -1789

19 cm. 2 Teile in 1 Bd.8, 280; (2), 908 Seiten Leder der Zeit -

- ADB 33, 575 (vgl.) - Linde, Nassau 552 (Koll. ungenau) - Die Psalmen in der Übersetzung von Wilhelm Heinrich Seel an Stelle der - nicht mehr zeitgemäßen - Lobwasser'schen Reime (ADB). Rücken restauriert, im Deckel einzelne Wurmlöcher, erste und letzte Blatt mit Feuchtigkeitsrändern, Besitzeintrag, datiert 1832. -

Artikel-Nr. ZV-B21350

41616 weitere Einträge gefunden im

Katalog OnlineKatalog beim Anbieter H. Th. Wenner GmbH. & Co. KG., Deutschland

Preis: EUR 520,00
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
22041
Gesangbuch ID für Exemplar
10347
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Prag NB 36 F 1936
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
16
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
7
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
(2), VIII, 280; (2), 908; 64 (im Gesangbuch Druckfehler "94")

S. (1) Gesamttitel

[I:] Die Psalmen | Davids, | nach einer | neuen Uebersetzung, | von | W. H. Seel, | Fürstl. Oranien=Nassauischen Oberconsistorial=Raht | und Oberprediger zu Dillenburg. | Mit Fürstl. Oran. Nassauischem gnädigsten Privilegio. | Z | Dillenburg, | im Verlag des Wäysenhauses. | 1788.

S. I Titel

S. III-VIII Vorerinnerung

S. 3-280 Psalmtexte (liedhafte Dichtungen von W. H. Seel)

[II:] Sammlung | auserlesener Lieder | zum Gebrauch | bey | dem öffentlichen Gottesdienst | und | der häuslichen Erbauung. | KS | Z | Dillenburg | im Verlag des Waysenhauses | 1789.

S. 1-900 Liedertexte

S. 901-908 Liederverzeichnis

[III:] Melodien | zu den | Psalmen | und | Liedern | des neuen | Oranien=Nassauischen | Gesang=Buchs. | V | Herborn, | gedruckt und verlegt von Johann Ewald | Brückners seel. Wittib, 1790.

S. 3-4 Vorerinnerung

S. 5-64 Melodien
Vorrede Gesangbuch
[I:] Vorerinnerung: Seel, W. H. (Oberconsistorialrath und erster Prediger)

Dillenburg den 4. Mai 1786

[III:] Vorerinnerung undatiert und ohne Unterschrift
Urheber Gesangbuch
Seel, W. H.
Zusatzinformationen GBA
09.04.2007Wennemuth;08.03.2006Wennemuth;