Anzahl Lieder
666
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°

8 x 13,8

Goldschnitt mit Prägung

Einband mit Prägung: S. Kilp. 1817

vereinzelt Vignetten und Zierleisten im Buchinneren
History Inhalt
HW autopsieren

§ ob identisch

SG 25.7.2001

Frankfurt FDH Sign.: X G/ f 8

Prüfen, ob identisch mit Ex. Mainz Stadtbibliothek!Admin_10/07/2016 11:53:16// Admin_19/01/2017 17:49:13//
ID_GB_alt
-741764710
HDB Nummer
10353
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1789
Erscheinungsjahr von
1789
Erscheinungsjahr bis
1789
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
keine
Vorrede vorhanden
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Frankfurtisches | Neues | Gesangbuch | zur | Beförderung | der | öffentlichen und häuslichen | Andacht. | W | Mit Obrigkeitlicher Freyheit. | Frankfurt am Mayn, | zu finden in denen Andräischen, der Brönnerischen und | der Jägerischen Buchhandlungen, 1789.

[II:] Kirchengebete [Kopftitel mit Custode, enthält auch Register der Gesänge in 1.]



Frankfurtisches neues Gesangbuch zur Befoerderung der oeffentlichen und

haeuslichen Andacht. - Frankfurt am Mayn : zu finden in denen Andreaeischen,

Broennerischen und Jaegerischen Buchhandlungen, 1789. - [30], 536, 58 p. ; in-8

Editeur is: Gabriel Christoph Benjamin Mosche. - Met index. - PI a-b 8 A-2O 8 2P

2 (-b7,8 en 2P2, blanco?).



Theol. 8o 2662 R
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
22047
Gesangbuch ID für Exemplar
10353
Exemplar vorhanden
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
62
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
22048
Gesangbuch ID für Exemplar
10353
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Frankfurt FDH*
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
153
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
9
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
536; 58

[II:] S. 1-40: Kirchengebete; S. 41-48: Register über die in den täglichen Betstunden vorgeschriebene Biblische Vorlesungen, und über die, eben zu dieser Zeit, abzusingende Lieder; S. 49-58: Register über alle Gesänge
Vorrede Gesangbuch
keine
Privilegien
Mit Obrigkeitlicher Freyheit.
Zusatzinformationen GBA
29.05.2007Gruber;24.05.2007Gruber;09.05.2007Gruber;14.11.2005Wennemuth;05.02.2005Wennemuth;05.02.2004Wennemuth;+HW 23.1.03



vgl. anderen DS

Graff 1939, S. 15, 193

abh. von Braunschweig, Berlin, Bremen (Dom), Schleswig-Holstein.

bis 1842 (Brand des Gesangbuchlagers)

Vorgänger: Hmbg 1700

Nachfolger: Hmbg 1842

Eingeführt am Neujahrstag 1788

Geffcken 1857, S. XXII-XXVII



aus: Zollikofer 1768, Brwg 1779, Mylius 1780, Bremer Domgesangbuch 1780, Schleswig-Holsteinische 1780.