Anzahl Lieder
804
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°

9 x 14

Frontispiz (Kupferstich, Aufbau wie bei anderen Auflagen, nur vereinfacht)

in BS 4780 B642.790 P9 nachträglich koloriert

Bild zu Beginn des Gesangbuches
History Inhalt
09.01.2005Wennemuth;08.05.2004oweiss;04.05.2004Wennemuth;HW 4.7.01, SG 9.03.2000

BS 4780 A498.790 D7 Film 3,29f.

BS 4780 B642.790 P9 Film 3,31-35

Berlin Hb 2505

§Ex. Berlin Hb 2505: Teil I und [angeb. II], angeb. III: §Großenhayn: Jäßing

Admin_10/07/2016 11:53:16// Admin_19/01/2017 17:49:13//
ID_GB_alt
-1735070892
HDB Nummer
10421
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1790
Erscheinungsjahr von
1790
Erscheinungsjahr bis
1790
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Das Privilegirte | Ordentliche und Vermehrte | Dreßdnische | Gesang=Buch, | Wie solches sowohl | In der Churfl. Sächsis. Schloß=Capelle, | als in den andern Kirchen bey der Churfürstl. | Sächsischen Residentz, | Nach den Lieder=Nummern an den Tafeln, | Hiernächst auch | In den gesammten Chur= und Fürstlich= Sächsis. Landen | bey öffentlichem Gottesdienste gebrauchet, und daraus | gesungen zu werden pflegt; | Darinnen die auserlesensten und | Geistreichsten Lieder | in reicher Anzahl zusammen getragen; | Auf hohen Befehl | und vieler Verlangen in diesem bequemen Formate | mit klarer Schrift zum Drucke gegeben worden, | Von einem seinem | JEsu Getreu Bleibenden Diener. | P | Dreßden und Leipzig, 1790. | im Verlag der Waltherischen Hof=Buchhandlung.



[angeb. ? II:] Tägliche Kirchen-Andachten Welche dem Privilegierten Ordentlichen und Vermehrten Dresdnischen Gesang-Buche zu mehrerer Andacht beigefüget, ingleichen mit Hr. D. Joh. Lassenii, Hrn. Christ. Scrivers und Hrn. Casp. Neumanns Täglichen Morgen- und Abend- ... und andern geistreichen Kern-Gebeten ...Dresden: Walthersche Buchhandlung, 1791

[angeb. III:] Der ganze Psalter des hocherleuchteten Königes und Propheten Davids verdeutscht durch D. Martin Luthern nebst einem ordentlichen Register über die Psalmen nach dem Alphabet und einer zweifachen Anweisung wie man sich des Psalters nützlich bedienen könne. Gedruckt im Jahr Christi. 1791.

[angeb. IV:] Die in der evangelischen Kirche gewöhnlichen Sonn- und Festtäglichen Episteln und Evangelia, mit kurzen summarischen Betrachtungen: Wie auch die Historie vom Leiden und Sterben, Auferstehung und Himmelfahrt Jesu Christi, ... und Herrn D. Martin Luthers kleiner Katechismus, dem beigefüget ein klein Korpus Doktrina, die drein Haupt-Symbola des christlichen Glaubens, und die unveränderte Ausgburgische Konfession. ... Leipzig: Christian Gottlieb Barnbeck, 1790
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
22167
Gesangbuch ID für Exemplar
10421
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Berlin Hb 2505
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
22168
Gesangbuch ID für Exemplar
10421
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
BS 4780 A498.790 D7
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort ID
95
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
22169
Gesangbuch ID für Exemplar
10421
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
BS 4780 B642.790 P9
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort ID
95
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
(2), 502, (22)

(2), 502, (22); 116; 85, (3); 136 nur BS 4780 B642.790 P9



Berlin Hb 2505: Tei I und II (1791)

§Ex. Berlin Hb 2505: (2), 502, (22); 116; 156, (4)
Vorrede Gesangbuch
nein
Privilegien
Mit Churfürstl. Sächsischer allergnädigster Freyheit.
Zusatzinformationen GBA
12.06.2007Scheidgen;09.02.2007Ackermann;28.11.2006Neuhaus;24.08.2006Wennemuth;

Manuskript Metz; Fundort unklar, wohl Tippfehler: wahrscheinlich Bratislava UB