Anzahl Lieder
ungezählt
Autopsiert
Oui
Format
kl. 8°; 7,4x12,6
heller Ledereinband
S/R
keine Holzschnitte, verzierte Initialen
heller Ledereinband
S/R
keine Holzschnitte, verzierte Initialen
History Inhalt
11.12.2008Nasse;04.05.2007Schlüter;22.09.2006Wennemuth;07.06.2005Wennemuth;20.04.2005Wennemuth;CB 2.5.02 [Ex. Gö: Kopie Titelseite]; HW 24.1.02
8 CANT GEB 29 (HSD) EXE:02 MF? gemeint
Müller, S. 15,2.11
GBA Kopie
Admin_10/07/2016 11:52:40// Künster_11.01.2017 08:32:04// Künster_11.01.2017 08:32:36// Admin_19/01/2017 17:48:46//
8 CANT GEB 29 (HSD) EXE:02 MF? gemeint
Müller, S. 15,2.11
GBA Kopie
Admin_10/07/2016 11:52:40// Künster_11.01.2017 08:32:04// Künster_11.01.2017 08:32:36// Admin_19/01/2017 17:48:46//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
8 CANT GEB 29 (HSD) EXE:02 MF? gemeint
Müller, S. 15,2.11
Psalm. 8. | Singet Gott/ lobsinget seinem Namen/ ma=|chet ban dem der da sanfft her feret/ Er heist | HERR/ vnd freuet euch für jm. | Psalm. 149. | Singet dem HERRN ein neues Lied/ die | Gemein der Heyligen soll jn loben. | Ephes. 5. | Singet vnd spilet dem HERRN inn euren | hertzen/ vnnd saget danck allezeit für alles/ Gott | dem Vatter/ in dem Namen vnsers HErrn JEsu | Christi.
Abweichung zu GBA Kopie: heyligen vnseres
(Weiße, Michael aus Neiße)
Gesangbuch || Der Br\euder in || Behemen vnnd Merherrn/|| die man auß haß vnd neid Pickhar=||den/ Waldenses \@&c. nennet. Von jhnen auff || ein neues <sonderlich vom Sacrament des || Nachtmals> gebessert/ vnd etliche || sch\eone neue Geseng hinzu || gethan.|| ... ||[Hrsg.v. (Johañes Horn/||)]
N\eurmberg.|| M. D. XCVI.||(Gedruckt ... || durch Alexander Philip || Dieterich.||)
234, [5] Bl., RS, H.. 8º
Nürnberg: Dietrich, Alexander Philipp
1596
Verfasser nicht auf Haupttitelseite genannt.
Bestandsangaben:
Gött SB 8 CANT GEB 29
Gotha FB Cant.spir. 297
159603 BBr-NbgD 1596
Gesangbuch | Der Brüder in | Behemen vnnd Merherrn/ | die man auß haß vnd neid Pickhar-|den/ Waldenses &c. nennet. Von jhnen auff | ein neues (sonderlich vom Sacrament des | Nachtmals) gebessert/ vnd etliche | schone neue Geseng hinzu | gethan. | . .. | Nürmberg. | M. D. XCVI. - [DV:] ZL | Gedruckt zu Nürnberg/ [!] | durch Alexander Philip | Dieterich. | Z
Schwarz/Botdr. - Nürnberg 1596, A. Ph. Die
terich - kl. 8° - 234 (5) Bll. B
Müller S. 15, 2. 11; WB 1042 <o> D G, GO1,
WB1 - NL DHk - PL Tu - US Wc
Müller, S. 15,2.11
Psalm. 8. | Singet Gott/ lobsinget seinem Namen/ ma=|chet ban dem der da sanfft her feret/ Er heist | HERR/ vnd freuet euch für jm. | Psalm. 149. | Singet dem HERRN ein neues Lied/ die | Gemein der Heyligen soll jn loben. | Ephes. 5. | Singet vnd spilet dem HERRN inn euren | hertzen/ vnnd saget danck allezeit für alles/ Gott | dem Vatter/ in dem Namen vnsers HErrn JEsu | Christi.
Abweichung zu GBA Kopie: heyligen vnseres
(Weiße, Michael aus Neiße)
Gesangbuch || Der Br\euder in || Behemen vnnd Merherrn/|| die man auß haß vnd neid Pickhar=||den/ Waldenses \@&c. nennet. Von jhnen auff || ein neues <sonderlich vom Sacrament des || Nachtmals> gebessert/ vnd etliche || sch\eone neue Geseng hinzu || gethan.|| ... ||[Hrsg.v. (Johañes Horn/||)]
N\eurmberg.|| M. D. XCVI.||(Gedruckt ... || durch Alexander Philip || Dieterich.||)
234, [5] Bl., RS, H.. 8º
Nürnberg: Dietrich, Alexander Philipp
1596
Verfasser nicht auf Haupttitelseite genannt.
Bestandsangaben:
Gött SB 8 CANT GEB 29
Gotha FB Cant.spir. 297
159603 BBr-NbgD 1596
Gesangbuch | Der Brüder in | Behemen vnnd Merherrn/ | die man auß haß vnd neid Pickhar-|den/ Waldenses &c. nennet. Von jhnen auff | ein neues (sonderlich vom Sacrament des | Nachtmals) gebessert/ vnd etliche | schone neue Geseng hinzu | gethan. | . .. | Nürmberg. | M. D. XCVI. - [DV:] ZL | Gedruckt zu Nürnberg/ [!] | durch Alexander Philip | Dieterich. | Z
Schwarz/Botdr. - Nürnberg 1596, A. Ph. Die
terich - kl. 8° - 234 (5) Bll. B
Müller S. 15, 2. 11; WB 1042 <o> D G, GO1,
WB1 - NL DHk - PL Tu - US Wc
Kontrollexemplar
Göttingen SUB 8 CANT GEB 29
Ort und Verleger
Verleger/Drucker
Verleger?
Non
Drucker?
Oui
Verleger vorhanden?
Verlagsort
Reihenfolge
1
Erscheinungsort vorhanden?
HDB Nummer
1055
Bibliografische Nachweise
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1596
Erscheinungsjahr von
1596
Erscheinungsjahr bis
1596
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Oui
Beschreibung Noten
Melodie
Vorrede vorhanden
Oui
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gesangbuch | Der Bruͤder in | Behemen vnd Merherrn/ | die man auß haß vnd neid Pickhar=|den/ Waldenses/ &c. nennet. Von jhnen auff | ein neues (sonderlich vom Sacrament des | Nachtmals) gebessert/ vnd etliche | schoͤne neue Geseng hinzu | gethan. | Psalm. 8. | Singet Gott/ lobsinget seinem Namen/ ma= | chet ban dem der da sanfft her fehret/ Er heist | HERR/ vnd freuet euch fuͤr jm. | Psalm. 149. | Singet dem HERRN ein neues Lied/ die | Gemein der Heyligen soll jn loben. | Ephes. 5. | Singet vnd spilet dem HERRN inn euren | hertzen/ vnnd saget danck allzeit fuͤr alles/ Gott | dem Vatter/ in dem Namen vnsers HErrn JEsu Christi. | Nürmberg. | <Z> | M. D. XCVI.
[DV:] <Z> | Gedruckt zu Nůrnberg/ | durch Alexander Philip | Dieterich. | <V>
[DV:] <Z> | Gedruckt zu Nůrnberg/ | durch Alexander Philip | Dieterich. | <V>
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Exemplar vorhanden
Beschreibung des Exemplars
Kopie
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
GBA 52/2007
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Exemplar veröffentlichen
Non
Exemplar vorhanden
Bemerkungen zum Exemplar
+Göttingen SUB 8 CANT GEB 29
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
8 CANT GEB 29
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Cant.spir 8° 00297
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort
Exemplar vorhanden
Beschreibung des Exemplars
Kriegsverlust möglich
Fingerprint
chr- s-en imt, vmEn 3 1596R
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
8" El 3261
Exemplar veröffentlichen
Oui
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Oui
Umfang Gesangbuch
234, (5) Bl.
Vorrede Gesangbuch
[Roh, Jan:] Johannes Horn wünschet dem Christlichen Leser gnad vnnd frid/ durch Christum Jesum vnsern Herrn. - "Ich sollte diß Cantional ..."