Gesangbuch zum Gebrauche bey öffentlichen und häuslichen Andachtsübungen

Anzahl Lieder
530
Autopsiert
Non
Format
kl. 8° (15,2 cm)

7,6x13,1

dunkelroter Ledereinband mit Goldprägung, Supralibros (1849), geprägter Goldschnitt, Lesebändchen
History Inhalt
14.11.2005Wennemuth;10.11.2005Wennemuth;13.10.2005Wennemuth;+HW 22.2.02

BS 4780 A498.792 J5

Berlin Hb 2974

letztere Auflage des Gb. längst vergr., darum neues (Vorrede) Admin_10/07/2016 11:53:17// Admin_19/01/2017 17:49:13//
Kontrollexemplar
+Augsburg UB BS 4780 A498.792 J5
HDB Nummer
10597
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1792
Erscheinungsjahr von
1792
Erscheinungsjahr bis
1792
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein +

§

Minssen, F. B. Meldodienbuch zum Jeverschen Gesangbuche zur Beförderung eines gleichförmigen Gesanges in der Stadt und auf dem Lande [Vorredner u. Hrsg.: F. B. Minssen] Jever Metteker 1823 88 S. BSB Liturg. 1384 h
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gesangbuch | zum Gebrauche | bey öffentlichen und häuslichen | Andachtsübungen | für | Evangelische Christen | der | Stadt und Herrschaft Jever. | Z | Auf besondern Hochfürstl. gnädigsten Befehl. | Z | Jever, 1792. | Gedruckt bey Joh. Heinr. Lud. Borgeest, | Hochfürstl. privil. Hofbuchdrucker.



[D:] - 15,5 x 10 cm [8°] - XII, >496 S. - o. N. - 530 Nr.

<> D Au(am), Seo (unvollst.)



§

Gesangbuch zum Gebrauche bey öffentlichen und häuslichen Andachtsübungen : für Evangelische Schriften der Stadt und Herrschaft Jever



Erschienen: Jever : Borgeest, 1792



Umfang: XII, 496 S..

A13 1792/ 504







Titel: Gesangbuch zum Gebrauche bey öffentlichen und häuslichen Andachtsübungen für Evangelische Christen der Stadt und Herrschaft Jever



Erschienen: Jever : Borgeest, 1792



Drucker: Borgeest, Johann Hinrich Ludolph

Umfang: XII, 498 S.

Fingerprint: htn- 4.0. emö- diSc 3 1792A

Anmerkung: Autopsie nach Ex. der NLB Hannover

Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jever, 1790. Gedruckt bey Joh. Heinr. Ludw. Borgeest, Hochfürstl. privil. Hofbuchdrucker

Signaturformel: )(6, A-Z8, Aa-Hh8, Ii1

In Fraktur
Standorte Gesangbuch
Name Standort Berlin: Berlin Hb 703 Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Berlin Hb 2974 Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Augsburg: Universitätsbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars BS 4780 A498.792 J5 Exemplar veröffentlichen Oui
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
X, 498

S. 489ff. Register



§# Dem Ex. Seo fehlt die letzte [?] Seite.



§Berlin Hb 2974: XII, 496
Auflage
[1. Aufl.] (Vorrede §1821)
Vorrede Gesangbuch
NN

Vorbericht.
Sigel GBA
M 1792-504
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
23.11.2007Wennemuth;27.11.2006Wennemuth;13.05.2004Wennemuth;



Fürst- und Gräfl. Schönburg(ischen) (...) Graf- und Herrschaften

nämlich in den damals zum Königreich Sachsen gehörenden Schönburgischen Besitztümern Glauchau, Waldenburg, Hartenstein und Lichtenstein. -