Anzahl Lieder
471
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°

9,2x14,9

Ex. Gundelsheim G III/1039 Ledereinband, Supralibros (1806)

Ex. Hermannstadt ZAEKR 612-II,525 schadhafter Ledereinband

Hermannstadt ZAEKR 612-II,604 Ledereinband mit Goldpressung, gepunzter Goldschnitt, Supralibros 1798
History Inhalt
24.06.2010Fillmann;16.04.2010Wennemuth;26.03.2010Fillmann;13.03.2010Fillmann +Hermannstadt ZAEKR 612-II,525

+Hermannstadt ZAEKR 612-II,604

14.03.2010=05.01.2000Fillmann;07.03.10Fillmann;03.02.09Fillmann;26.10.2005Wennemuth;06.11.2004Weiss;15.02.2004Wennemuth;HW 6.2.02

G III/1039



§Hochmeister, Martin, jun. (Umfang: (6), 417, (12); Fundort: Pápa, Reformierte Bibliothek) [Petrik: Bibliographie]; GH



SFB!?!



Mrz2010erl.



II. SFB!Admin_10/07/2016 11:53:18// Admin_19/01/2017 17:49:14//
ID_GB_alt
-118454782
HDB Nummer
10809
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1795
Erscheinungsjahr von
1795
Erscheinungsjahr bis
1795
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Christliches | Gesangbuch | zum | gottesdienstlichen Gebrauch | der | Evangelischen Gemeinden | in | Siebenbürgen. | Z | Hermannstadt, | gedruckt bei Martin Hochmeister, kais. königl. privil. | Dikasterial=Buchdrucker und Buchhändler. | 1795.

[Ex. Gundelsheim G III/1039 und Ex. Hermannstadt ZAEKR 612-II, 604 vorgeb. I:] Christliches Gebetbuch zum Gebrauch des häuslichen und öffentlichen Gottesdienstes der Augsburgischen Confessionsverwandten im Großfürstentum Siebenbürgen. Hermannstadt: Hochmeister, Martin 1794.

[Ex. Gundelsheim G III/1039 vorgeb: II:] Sonn- und festtägliche musikalische Andachten nach den gewöhnlichen evangelischen Texten zum Gebrauch des öffentlichen Gottesdienstes. Hermannstadt: Hochmeister, Martin.

Ex. Hermannstadt ZAEKR 612-II,604 vorgeb. II:] Sonn- und festtägliche musikalische Andachten nach den gewöhnlichen evangelischen Texten zum Gebrauch des öffentlichen Gottesdienstes. Hermannstadt: Hochmeister, Martin 1795.

[Ex. Hermannstadt ZAEKR 612-II,525 vorgeb. I:] [Christliches Gebetbuch zum Gebrauch des häuslichen und öffentlichen Gottesdienstes der Augsburgischen Confessionsverwandten im Großfürstentum Siebenbürgen.] [Hermannstadt: Hochmeister, Martin?] (Titelblatt fehlt)

[Ex. Hermannstadt ZAEKR 612-II,525 vorgeb. II:] [Sonn- und festtägliche musikalische Andachten nach den gewöhnlichen evangelischen Texten zum Gebrauch des öffentlichen Gottesdienstes.] [Hermannstadt: Hochmeister, Martin?] (Titelblatt fehlt)

[Ex. Hermannstadt BrukM Tr XVIII/503c vorgeb. I:] Christliches Gebetbuch 1794.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
22926
Gesangbuch ID für Exemplar
10809
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Hermannstadt BrukM Tr XVIII 503c
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
84
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
22927
Gesangbuch ID für Exemplar
10809
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Gundelsheim G III/1039
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
167
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
22928
Gesangbuch ID für Exemplar
10809
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Hermannstadt ZAEKR 612-II,525
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
182
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
22929
Gesangbuch ID für Exemplar
10809
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Hermannstadt ZAEKR 612-II,604
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
182
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
22930
Gesangbuch ID für Exemplar
10809
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Pápa Reformierte Bibliothek
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
1637
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
Ex. Gundelsheim G III/1039: 117, (2); 79, (1), (6), (2); (6), 417, (7), (6) - Ex. Hermannstadt ZAEKR 612-II,525: Titelblatt von I und II fehlen (also: S. 3-117 ...; S. 3-79...)

Hermannstadt ZAEKR 612-II,604: 117, (2); 80, (6), (2); (6), 417, (7), (6)

II: (6) S. Bußandachten

(2) S. Wer nun will; Der Herr sprach

III: (7) S. alphabet. Liederregister

(6) S. Ordnung
Auflage
[2. Aufl.?]
Vorrede Gesangbuch
nein
Sigel GBA
SiebHH 1795
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
07.06.2005Wennemuth;