Anzahl Lieder
S. 13-102: Lieder
S. 102-156: Gebete
S. 102-156: Gebete
Autopsiert
Oui
Format
kl. 8°
7,5x13,1 (S. 79)
moderner Einband
7,5x13,1 (S. 79)
moderner Einband
History Inhalt
22.09.2006Fugger;+UE; 19.07.2005Ackermann;ackermann_17.03.2016 08:58:51// Admin_10/07/2016 11:53:18// ackermann_27.10.2016 12:27:07// ackermann_27.10.2016 12:27:36// ackermann_27.10.2016 12:29:03// Admin_19/01/2017 17:49:14//
ID_GB_alt
-1698893676
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
22.09.2006Fugger;+UE; 19.07.2005Ackermann;
Kontrollexemplar
Freising Dombibliothek: 08314
Ort und Verleger
HDB Nummer
10856
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1796
Erscheinungsjahr von
1796
Erscheinungsjahr bis
1796
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Oui
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Der | heilige Gesang | zum | Gottesdienste | in der | römisch=katholischen Kirche. | Mit | einem Anhange | von Morgen= Abend= Beicht=, und Commuiniongebe= | thern; Litaneyen von unser lieben Frau; dem | heiligsten Altarsacramente; dem Namen Jesu; | von allen Heiligen Gottes; nebst zerschiedenen [!] | Gebethern um ein seliges Ende. | Z | Neue, verbesserte Auflage. | Mit Erlaubniß der Obern. | Z | Augsburg, | Bey Matthäus Riegers [unleserlich wegen zahlreicher Bibliotheksstempel] Söhnen. 1796.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
23010
Gesangbuch ID für Exemplar
10856
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
08314
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort ID
756
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
10
Status Exemplare ID
1
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Oui
Umfang Gesangbuch
156, (4) p.
Auflage
Folgeauflage
Vorrede Gesangbuch
S. 3-8: Der Verfasser
Vorerinnerung.
Inhalt: von der Notwendigkeit des Singens von geistlichen Liedern; erbaulicher Charakter der Lieder; Verweis auf die Verordnung vom 12.08.1774, wonach an bayerischen Schulen das Singen gelehrt werden soll.
S. 9f: Der Herausgeber.
Vorbericht des Herausgebers zu dieser neuen Ausgabe.
Inhalt: Neuauflage geschieht mit der Bewilligung des Konstanzer Ordinariates; Noten und Kupferstiche wurden weggelassen, ebenso einige weniger bekannte Lieder, dafür wurden einige Gebete hinzugefügt.
Vorerinnerung.
Inhalt: von der Notwendigkeit des Singens von geistlichen Liedern; erbaulicher Charakter der Lieder; Verweis auf die Verordnung vom 12.08.1774, wonach an bayerischen Schulen das Singen gelehrt werden soll.
S. 9f: Der Herausgeber.
Vorbericht des Herausgebers zu dieser neuen Ausgabe.
Inhalt: Neuauflage geschieht mit der Bewilligung des Konstanzer Ordinariates; Noten und Kupferstiche wurden weggelassen, ebenso einige weniger bekannte Lieder, dafür wurden einige Gebete hinzugefügt.
Urheber Gesangbuch
[Kohlbrenner, Johann Franz Ser. v.]
Privilegien
Mit Erlaubniß der Obern.
S. 9: Neuauflage mit Bewilligung des Konstanzer Ordinariates.
S. 9: Neuauflage mit Bewilligung des Konstanzer Ordinariates.
Zusatzinformationen GBA
12.11.2012Wennemuth;07.06.2005Ackermann;