Anzahl Lieder
918
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°
Ex. Mainz GBA 38/1998: 8 x 14,6 (S. 47)
Goldschnitt mit Prägung
Kupfer?stich: betende Frau (spiegelbildlich, ähnlich wie Erfurt 1796)
Senff, Joh., C. Schule 1795
Supralibro mit Metallbuchstaben, auch "1795".
Ex. Mainz GBA 38/1998: 8 x 14,6 (S. 47)
Goldschnitt mit Prägung
Kupfer?stich: betende Frau (spiegelbildlich, ähnlich wie Erfurt 1796)
Senff, Joh., C. Schule 1795
Supralibro mit Metallbuchstaben, auch "1795".
History Inhalt
05.02.2008Wennemuth;16.09.2007Wennemuth;02.07.2007Wennemuth;10.05.2007Gruber;+09.05.2007Gruber;04.05.2007Gruber;12.07.2005Wennemuth;13.10.2004Wennemuth;28.01.2004Wennemuth;HW 15.2.00
ab 1804 (Gründung der Gemeinde) in der ev. Gemeinde in Heiligenstadt bzw. Eichsfeld benutzt. Dann wurde dort das Provinz-sächs. benutzt; war der Gemeinde lieber als das erfurter (Wenzel, Sander)
~~Admin_10/07/2016 11:53:18// Admin_19/01/2017 17:49:14//
ab 1804 (Gründung der Gemeinde) in der ev. Gemeinde in Heiligenstadt bzw. Eichsfeld benutzt. Dann wurde dort das Provinz-sächs. benutzt; war der Gemeinde lieber als das erfurter (Wenzel, Sander)
~~Admin_10/07/2016 11:53:18// Admin_19/01/2017 17:49:14//
ID_GB_alt
1413068254
HDB Nummer
10869
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1796
Erscheinungsjahr von
1796
Erscheinungsjahr bis
1796
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Evangelisches | Gesangbuch. | B | P | Z | Erfurt. | Zu finden im evangelischen Waysenhause. | 1796.
[Ex. Mainz GBA 38/1998 angeb. II:] Gebete für den öffentlichen Gottesdienst sowohl als für die häusliche Andacht, Erfurt: evangelisches Waisenhaus 1796.
[Ex. Mainz GBA 38/1998 und Nürnberg LKA angeb. III:] Rosenmüller, Johann Georg: Neues und vollständiges Beicht- und Communionbuch für gläubige Christen. Nebst Morgen- und Abendandachten auf alle Tage der Woche; auch einer Sammlung geistreicher, zu den Gebeten schiklicher Gesänge und einigen Andachten zur Privat- und Kranken-Communion. Erfurt: Siering 1795.
[Ex. Mainz GBA 38/1998 angeb. IV:] Episteln und Evangelia [...] Nebst Historie vom Leiden und Sterben unsers Herrn Jesu Christi, Zerstörung der Stadt Jerusalem [...] Symbola des christlichen Glaubens, die unveränderte auspurgische Confeßien und Herrn D. Martin Luthers kleinen Catechismo, Erfurt: Siering, Joh. Andr. 1795.
[Ex. Mainz GBA 38/1998 angeb. V:] Der Psalter des Königs und Propheten Davids, verdeutscht durch D. Martin Luthern, Erfurt: Siering, Johannes Andreas 1795. (auch im Augsburger Ex.)
§Berlin Hb 2577: XXVIII, 652; 64 (= II: Gebete ...); Episteln und Evangelia Erfurt: Siering, Johannes Andreas 1796. 128 S.
[Ex. Erfurt UFB 13-Eh 538 b angeb. II:] Gebete für den öffentlichen Gottesdienst sowohl als für die häusliche Andacht, gesammelt auf Befehl Eines Hochedlen und Hochweisen Stadtraths Evangelischen Theils zu Erfurt. Erfurt 1796.
[Ex. Mainz GBA 38/1998 angeb. II:] Gebete für den öffentlichen Gottesdienst sowohl als für die häusliche Andacht, Erfurt: evangelisches Waisenhaus 1796.
[Ex. Mainz GBA 38/1998 und Nürnberg LKA angeb. III:] Rosenmüller, Johann Georg: Neues und vollständiges Beicht- und Communionbuch für gläubige Christen. Nebst Morgen- und Abendandachten auf alle Tage der Woche; auch einer Sammlung geistreicher, zu den Gebeten schiklicher Gesänge und einigen Andachten zur Privat- und Kranken-Communion. Erfurt: Siering 1795.
[Ex. Mainz GBA 38/1998 angeb. IV:] Episteln und Evangelia [...] Nebst Historie vom Leiden und Sterben unsers Herrn Jesu Christi, Zerstörung der Stadt Jerusalem [...] Symbola des christlichen Glaubens, die unveränderte auspurgische Confeßien und Herrn D. Martin Luthers kleinen Catechismo, Erfurt: Siering, Joh. Andr. 1795.
[Ex. Mainz GBA 38/1998 angeb. V:] Der Psalter des Königs und Propheten Davids, verdeutscht durch D. Martin Luthern, Erfurt: Siering, Johannes Andreas 1795. (auch im Augsburger Ex.)
§Berlin Hb 2577: XXVIII, 652; 64 (= II: Gebete ...); Episteln und Evangelia Erfurt: Siering, Johannes Andreas 1796. 128 S.
[Ex. Erfurt UFB 13-Eh 538 b angeb. II:] Gebete für den öffentlichen Gottesdienst sowohl als für die häusliche Andacht, gesammelt auf Befehl Eines Hochedlen und Hochweisen Stadtraths Evangelischen Theils zu Erfurt. Erfurt 1796.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
23037
Gesangbuch ID für Exemplar
10869
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Mainz GBA 38/1998
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
7
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
23038
Gesangbuch ID für Exemplar
10869
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Nürnberg LKA
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
60
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
23039
Gesangbuch ID für Exemplar
10869
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Erfurt UFB 13-Eh 538 b
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
69
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
23040
Gesangbuch ID für Exemplar
10869
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Erfurt UFB 13-Eh 538 c
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
69
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
23041
Gesangbuch ID für Exemplar
10869
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Bremen SUB
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
72
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
23042
Gesangbuch ID für Exemplar
10869
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Berlin Hb 2577
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
XXVIII, 652 (davon 12 S. Register); 64; (2) VIII, 260; 128; 88.
Erfurt UFB 13-Eh 538 b: XXVIII, 652; ...
Erfurt UFB 13-Eh 538 c: XXVIII, 652; ... (angeb. 3 Schriften)
Ex. Bremen SUB: 652
Erfurt UFB 13-Eh 538 b: XXVIII, 652; ...
Erfurt UFB 13-Eh 538 c: XXVIII, 652; ... (angeb. 3 Schriften)
Ex. Bremen SUB: 652
Auflage
[1. Aufl.]
Vorrede Gesangbuch
Engelhard, J., Des Evangel. Minist. Senior
Erfurt, 4. Januar 1796
Vorrede
Erfurt, 4. Januar 1796
Vorrede
Urheber Gesangbuch
[geistliches Ministerium]
Sigel GBA
Erfurt 1796 a
Privilegien
Mit Kurf. Mainz. gnädigstem Privilegio.
Friedrich Carl Joseph, Kurfürst
Fh. v. Albini mppria
zu St. Johannisburg in Aschaffenburg, 3. Juni 1795
Privilegium
Friedrich Carl Joseph, Kurfürst
Fh. v. Albini mppria
zu St. Johannisburg in Aschaffenburg, 3. Juni 1795
Privilegium
Zusatzinformationen GBA
24.07.2007Dolic;22.02.2007Wennemuth;