Anzahl Lieder
971 und ein "Täglicher Seufzer"
Autopsiert
Non
Format


9,7 x 16,6

grüner Leinwandeinband

Gelbschnitt

S / R - Druck im Titel

Frontispiz: Porträtr Königin Elisabeth Christina von Preußen, Stadtansicht, Spruchband: Gott durch deine Güte die Stadt behüte (Kupferstich)
History Inhalt
27.09.2005Wennemuth;14.07.2004Scheidgen;+AS 21.02.02

BS 4780 A498.797 Z9

Foto:Titel

Erste Auflage dieser Neubearbeitung: 1781

Neubearbeitung: 1856/1857 (Vorrede §1890)Admin_10/07/2016 11:53:18// Admin_19/01/2017 17:49:15//
ID_GB_alt
-1226459245
Kontrollexemplar
+Augsburg UB BS 4780 A498.797 Z9
HDB Nummer
11014
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1797
Erscheinungsjahr von
1797
Erscheinungsjahr bis
1797
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neu zugerichtetes | Züllichowisches | Gesang= | und | Gebeth=Buch, | Darinnen vornehmlich | Herrn D. M. Lutheri und anderer seiner | getreuen Nachfolger und reiner | Evangelischer Lehr=Bekenner | geistreichen Gesänge enthalten. | Zur Beförderung so wohl des öffentlichen GOt=|tesdienstes, als auch der Privat=Andacht | und heiligen Seelen=Lust, aus den | besten Autoren zusammen getragen, | und mit einer Vorrede begleitet | von | August Heinrich Ludewig Crone, | Archi-Diacono. | P | Züllichau, verlegts Joh. Chr. Bocks Erben. | Z | Züllichow, | gedruckt bey Friedrich Wilhelm Theurich, 1797.

[II:] Nützliches und Geistreiches Gebeth-Buch [...] Morgen- und Abend-Seegen [...] auf die hohen Fest-Tage [...] Hertzens-Seufzern [...] Stand- und Berufs- Beicht- Communion- Reise- und Krancken-Gebethe [...] Aus geistreicher Lehrer Schriften [...], Züllichau, verlegts Joh. Christ. Bocks Erben. Züllichau, gedruckt mit Friedrich Wilhelm Theurichs Schriften.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
23328
Gesangbuch ID für Exemplar
11014
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
BS 4780 A498.797 Z9
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort ID
95
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
(8), 1072; 134, (30); 152 [unvollst.]

Blattverlust nach Titel: Blatt 2, 3 fehlen

S. 1f. Gesangbuch fehlt

S. 1070ff. Anhang. Lieder bey Vorstellung der Kinder. (Nr. 967ff.)

II enth. u.a. Christian Scrivers Erneuerung des Taufbundes (S. 2) und Herrn Caspar Neumanns Kern aller Gebete (S. 116ff.).

nach Teil II: 30 ungezählte Seiten Register der Lieder nach dem Alphabet

III: auf S. 152 unten "Ende", doch fehlt die im Titel angekündigte "Augsburgische Konfession".
Vorrede Gesangbuch
Crone, August Heinrich Ludewig, Archi-Diaconus

Züllichau, 14. Dezember 1780

Vorrede

vor dem Liedkorpus: Gott Hilff! (duch Custode auf vorhergehender Seite erschließbar)
Urheber Gesangbuch
wie 1781
Privilegien
Mit Königlich Polnischen und Königlichen, Preußischen auch | Churfürstl. Sächsis. u. Churfürstl. Brandenburgischen Privilegio.
Zusatzinformationen GBA
14.12.2008Nasse;