Anzahl Lieder
49
Autopsiert
Oui
Einzugsgebiet
Kevelaer
Format
12°
7,1x11,4 (S. 25)
blauer Papiereinband
Frontispiz: O heilige Jungfrau Maria. Bitt für uns in der Stund unsers Tods.
7,1x11,4 (S. 25)
blauer Papiereinband
Frontispiz: O heilige Jungfrau Maria. Bitt für uns in der Stund unsers Tods.
History Inhalt
17.10.2006Fugger;05.12.2005Scheidgen;28.2.2005Scheidgen;24.2.2005Scheidgen;+AS 24.02.05
+Köln USB BAEU 1543
Repro: Titel
ackermann_17.03.2016 09:09:37// Admin_10/07/2016 11:53:19// ackermann_27.10.2016 13:24:16// ackermann_27.10.2016 13:25:02// ackermann_27.10.2016 13:25:08// Admin_19/01/2017 17:49:15//
+Köln USB BAEU 1543
Repro: Titel
ackermann_17.03.2016 09:09:37// Admin_10/07/2016 11:53:19// ackermann_27.10.2016 13:24:16// ackermann_27.10.2016 13:25:02// ackermann_27.10.2016 13:25:08// Admin_19/01/2017 17:49:15//
ID_GB_alt
-270855766
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
17.10.2006Fugger;05.12.2005Scheidgen;28.2.2005Scheidgen;24.2.2005Scheidgen;+AS 24.02.05
Repro: Titel
Repro: Titel
Kontrollexemplar
Köln USB BAEU1543
Ort und Verleger
HDB Nummer
11087
Beschreibung des Gesangbuchs
Zur Datierung: Einführung der fortlaufenden Hausnummerieung in Köln durch französische Verwaltung 1796; vgl. Ausgabe 1796]
Köln USB: datiert auf 1794
Köln USB: datiert auf 1794
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1798]
Erscheinungsjahr von
1798
Erscheinungsjahr bis
1798
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Marianischer | Leit=Stern, | oder andächtiges | Kevelaer Gesangbüchlein, | dessen man sich auf allen | Bittfahrten | wie auch | Proceßionen | Nacher Kevelaer, Scharfen=Hövel, Werl, | Aldenhoven, Marienheiden, Nivenheim, | und anderen Gnaden=Örtern im hin= | und zurückkehren bedienen kann. | Zur höchsten Ehren Gottes, und der | allerseligsten Mutter | MARIAE, | Allen andächtigen Pilgeren, und übrigen | Liebhabern der Gottes=Gebährerin | kurz zusammen getragen. | P | Z | Köln, bey Joh. Nicol [sic!] Steinbüchel unter Taschen=|macher in Nro. 2226.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
23464
Gesangbuch ID für Exemplar
11087
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
BAEU1543
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort ID
59
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
10
Status Exemplare ID
1
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Oui
Umfang Gesangbuch
96 p.
S. 4 Register
S. 78ff. Die sieben Bußpsalmen
S. 4 Register
S. 78ff. Die sieben Bußpsalmen
Sigel GBA
Leitstern-K 1798; B IV 202
Privilegien
Cum Privilegio Ampl. Senatûs Colon.
J.J. Cardauns, Doct. Secret.
Köln, 7. März 1788
PRIVILEGIUM ["Consules & Senatus ... Civitatis Coloniae"] für Witwe und Erben des Johann Wilhelm Steinbüchel
J.J. Cardauns, Doct. Secret.
Köln, 7. März 1788
PRIVILEGIUM ["Consules & Senatus ... Civitatis Coloniae"] für Witwe und Erben des Johann Wilhelm Steinbüchel
Zusatzinformationen GBA
12.02.2008Wennemuth;21.09.2005Wennemuth;25.08.2005Wennemuth;11.06.2005Wennemuth;13.8.2004Scheidgen;HW 18.8.01, HW 18.7.01, AS 21.03.01
BS 4780 A498.797 S2 Film 26,58-55
GBA Privatbesitz Kurzke
München BSB Liturg. 505 w
nicht Konstanz 7039
Karlsruhe LKB K 1511 defekt
Berlin SBB-PK 8" El 6846
BS 4780 A498.797 S2 Film 26,58-55
GBA Privatbesitz Kurzke
München BSB Liturg. 505 w
nicht Konstanz 7039
Karlsruhe LKB K 1511 defekt
Berlin SBB-PK 8" El 6846