Anzahl Lieder
ungezählt
Autopsiert
Oui
Format
kl. 8°

7,5 x 12,8 (S. 125)

grüner Ledereinband mit Goldprägung

Goldschnitt

Frontispiz
History Inhalt
+AN 2.9.03

erste Auflage 1792 ackermann_16.03.2016 08:28:51// Admin_10/07/2016 11:53:19// ackermann_27.10.2016 13:35:52// ackermann_27.10.2016 13:36:11// ackermann_27.10.2016 13:36:17// Admin_19/01/2017 17:49:15//
ID_GB_alt
-1528023856
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
+AN 2.9.03

erste Auflage 1792
Kontrollexemplar
Mainz Gesangbucharchiv 52/1997
Ort und Verleger
ID Ort-Verleger
11072
Verleger?
Non
Drucker?
Non
Verlagsort
Reihenfolge
1
Erscheinungsort vorhanden?
ID Gesangbuch Standort/Verleger
11093
Verlagsort ID
2
Erscheinungsort vorhanden? ID
1
HDB Nummer
11093
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1799
Erscheinungsjahr von
1799
Erscheinungsjahr bis
1799
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Oui
Status Exemplare
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Katholisches | Gebethbuch | zum | allgemeinen Gebrauche. | Von P. Karl Nack, | Benedektiner im Reichsstifte Neresheim. | <V> | Dritte, rechtmäßige, durchaus verbesserte, und | vermehrte Ausgabe. | Augsburg, | bey Joseph Anton Rieger. 1799.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
23477
Gesangbuch ID für Exemplar
11093
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
52/1997
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort ID
7
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
10
Status Exemplare ID
1
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Oui
Umfang Gesangbuch
XXII, 408 p.

S. 344ff. Anhang

S. 362-383 Kirchengesänge zum gottesdienstlichen Gebrauche
Auflage
3. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
N.N.
Vorrede
Urheber Gesangbuch
Karl Nack
Privilegien
Imprimatur
Adprobatio episcopalis / Bischöflich-Augsburgische Gutheißung
Augsburg, 4. Juni 1792
Johann Nepom. Aug. Bischof von Pelle, Generalvikar
Jos. Anton Steiner, Doktor der Theologie, geistl. Rat, General-Visitator und Bücher-Censor
Zusatzinformationen GBA
23.02.2008Wennemuth;HW 1.10.01