Anzahl Lieder
615

ab Nr. 430 Neuer Anhang
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°

9 x 14,9

Grobdruckausgabe

Goldschnitt

doppelseitiges TK

§[VT in TKu:] Neu-vermehrtes | vollständiges | Marburger | Gesang-Buch, | Hn. D. Mart. Luthers und | anderer Gottsel. Lehrer. | Z | MARBURG | bey H. L.Brönner, | 1799.

TKu [Luther - Engel - Marburg]
History Inhalt
14.07.2004Scheidgen;HW 15.11.03, 5.7.01, +AS 09.04.01

BS 4780 B642.799 Film 13,23Af.

<> D Au(bl), SwlAdmin_10/07/2016 11:53:19// Admin_19/01/2017 17:49:15//
ID_GB_alt
1078174168
Kontrollexemplar
+Augsburg UB BS 4780 B642.799
HDB Nummer
11120
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1799
Erscheinungsjahr von
1799
Erscheinungsjahr bis
1799
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Vollständiges | Marburger | Gesang=Buch, | Zur | Uebung der Gottseligkeit; | Worinnen 615. auserlesene Trost=reiche | Psalmen und Gesänge | Hn. D. Martin Luthers | und | anderer Gottseliger Lehrer | ordentlich in XII. Theile verfasset, | Und mit nöthigen Registern versehen, | Auch | zur Beförderung des so Kirchen= als Privat= | Gottesdienstes, | Mit erbaulichen | Morgen= Abend=Buß= Beicht= und | Communion=Gebätlein vermehret. | P | Marburg und Frankfurt, | Bey Heinrich Ludwig Brönner, 1799.

[II:] Christliches Gebetbuch darinnen Morgen- und Abendgebete auf alle Tage in der Wochen, durch D. Johann Habermann, wie auch etliche Buß-, Beicht-, Communion- und andere schöne Gebete zu finden, welchen noch beigefüget ein schön Gebet vor alte Leute, [...]. 1799.

[III:] Der Kleine Catechismus Herrn D. Martin Luthers nebst beigefügten Fragstücken Für diejenige sonderlich, | Welche | Christlichem Gebrauch nach confirmirt werden; | und hierauf zum erstenmal | Das Heil. Abendmahl gebrauchen. | Samt etlichen Gemeinen Beichten, Auch angehängter Haustafel Wie auch einem schönen Gebet für die Kranken. 1799.

§ WLB: [IV:] Evangelia | und | Episteln | auf alle Sonntage, | wie auch | auf die hohe Feste, | und | andere Feyer- und Apostel-Tage, | durchs gantze Jahr. | Aufs neue ordentlich eingerichtet, und mit Fleiß | corrigiret; | Nunmehro auch auf vieler Verlangen, | mit denen aus den Evangeliis gezogenen Kirchen-| Gebeten, | zur Beförderung des Gottesdienstes. | vermehret und verbessert. | <ZL> | Marburg und Frankfurt, | bey Heinrich Ludwig Brönner, 1806.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
23519
Gesangbuch ID für Exemplar
11120
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Stuttgart WLB G 2/23950
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
34
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
23520
Gesangbuch ID für Exemplar
11120
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
BS 4780 B642.799
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort ID
95
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
(20), 1044, (20); 24; 32

S. 722ff. Neuer Anhang



(20), 1044, (20); 24; 32; 160 S. §WLB
Vorrede Gesangbuch
nein
Sigel GBA
M 1799-504
Privilegien
Mit Ihro Röm. Kayserl. Maj. allergnädigst=ertheilter Freyheit.
Zusatzinformationen GBA
19.12.2010Wennemuth;27.08.2010Wennemuth;24.02.2008Wennemuth;23.02.2008Wennemuth;