Kern und Mark geistlicher Lieder

Anzahl Lieder
548+31

ab Nr. 523 Anhang
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°

8,3x14,2 (S. 177)

Holzschnitt: Luther als Dichter

Ledereinband, geprägter Goldschnitt
History Inhalt
25.09.2007Wennemuth;07.08.2007Schlüter;17.05.2007Wennemuth;01.05.2007Wennemuth;23.11.2005Administrator;Soulier

++HW 18.9.03

+KmG 1750/02/1795

+KmG 1750/01

Druckfehler auf S. 350: "352"



Berlin Hb 3179 s keinen Druckfehler! stimmt auch nicht mit dem Fingerprint Gotha überein. Titelblatt aber genau wie KmG 1750/01



§Nina: DS zusammenlegen??? Antwort: das muß gut überlegt sein (HW)

Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 01222: Fingerprint: 9795 9.in n,d. Hami 3; Autopsieaufnahme nach dem Ex. der FB Gotha. - FPR nach dem Ex. der FB Gotha; FBG-Teil eines Sammelbandes



Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 01222 IIi: Fingerprint: umm, chl- ench Nafi 3; Forschungsbibliothek Gotha: Vorliegendes Ex. wurde eingebunden in der vorgegebenen Reihenfolge des Titelblattes. Bogensignatur und Kustode weisen abweichende Bindevariante auf: S. (64) Kustode "Das" weist auf die enthaltene Schrift: "Das Leiden und Sterben ... Jesu Christi" als Anschluß. - Titel kann auch separat vorliegen: eigenes Titelbl., eigenes Impressum, eigene Seitenzählung, eigene Bogensignatur; Autopsieaufnahme nach dem Ex. der FB Gotha. - FPR nach dem Ex. der FB Gotha; Erscheinungsjahr entnommen dem erm. Erscheinungsjahr des Bezugsjahres

Kern und Mark : d. erste luther. Gesangbuch d. Grafschaft Mark u. seine Drucker in Unna, Iserlohn, Soest u. Hagen / Willy Timm

Timm, Willy

Sonderdr.

Hagen : Stadtarchiv Hagen

1976

12 S. : Ill. ; 21 cm

Hagener Hefte ; H. 4

Aus: Der Märker. Jg. 25. 1976, H. 3.Admin_10/07/2016 11:53:19// Admin_19/01/2017 17:49:15//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
vor 1788 (1788 Nachweis eines Druckes der Erben)

§vor 1762

nach 1750, da nicht in Paisey 1988

§Drucker
HDB Nummer
11159
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[18. Jh.]
Erscheinungsjahr von
1700
Erscheinungsjahr bis
1799
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Kern und Mark | Geistlicher Lieder/ | Oder: | Vollständiges, Evangelisch=Lutherisches | Märckisches | Gesang=Buch, | Samt einem | Anhang und nöthigen Gebätern, | Evangelien und Episteln, Geschichte | des Leidens, der Auferstehung und | Himmelfahrt Christi, | Dabey auch die | Zerstöhrung der Stadt Jerusalem, | Der | Catechismus sel. Herrn Doct. Lutheri, | Und die | Augspurgische CONFESSION, | GOTT zu Ehren, | Und zur Kirchen= und Hausandacht | Mit sonderbarem Fleiß eingerichtet: | P | Z | Hagen, | Gedruckt und verlegt von Georg Wilhelm Voigt.

[II:] Rede des Mundes und Gespräch des Herzens mit Gott .... Habermanns ... Hagen: Voigt, Georg Wilhelm

[III:] Das Leiden und Sterben unsers Herrn Jesu Christi, aus den vier Evangelisten in fünf Hauptstücke abgeteilet.

[Ex. KmG 1750/02 angeb. IV:] Die gewoehnliche Sonn- und Festtags Evangelia und Episteln ... : wie dieselbige durch das ganze Jahr beym oeffentlichen Gottesdienst pflegen gelesen und erklaeret zu werden.

[Ex. KmG 1750/02/1795 angeb. IV:] Die Heilige Schrift Neuen Testaments unsers Herrn Jesu Christi, verdeitschet von Doktor Martin Luther. Minden: Müller, Johann Adolph 1795.

[Ex. KmG 1750/02/1795 angeb. V:] Die 150 Psalmen, des Königes und Propheten Davids.



[Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 01222 angeb. II] Die gewöhnlichen Sonn- und Festtags Evangelia und Episteln, wie dieselbige durch das ganze Jahr beym öffentlichen Gottesdienst pflegen gelesen und erkläret zu werden

§

[Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 01222 III:] Rede des Mundes und Gespräch des Herzens mit Gott, darin enthalten: 1. Tägliche Morgen- und Abend-Gebäter, sel. Hrn. D. Joh. Habermanns. II. Kirchen-Andachten an Sonn- und hohen Festtagen. II. Unterricht von der Beicht und dem heiligen Abendmahl, ... IV. Sonderliche Haus-Andachten ...

Sonst. Personen: Habermann, Johann *1516-1590*

Erschienen: Hagen, gedruckt und verlegt von G. Wilh. Voigt, [ca. 1720]



§Ex. Berlin Hb 3179 s: eigenen DS anlegen, da keinen Druckfehler



Ex. Berlin Hb 3179 s zwischengeb. II: Die gewöhnlichen Sonn- und Festtags Evangelia und Episteln, wie dieselbige durch das ganze Jahr beym öffentlichen Gottesdienst pflegen gelesen und erkläret zu werden. Hagen: G. W. Voigt sel. Wittwe
Standorte Gesangbuch
Name Standort Gotha: Forschungs- und Landesbibliothek Gotha Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Gotha FB Cant.spir 8º 01222 Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Berlin: Berlin Hb 703 Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Berlin Hb 3179 s Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Magdeburg, KmG Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars +KmG 1750/01 Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Magdeburg, KmG Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars +KmG 1750/02/1795 Exemplar veröffentlichen Non
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
(32), 352; 64; 80; 368; 79, (1)

leere Seite und Holzschnitt mitgezählt, da zum Bogen gehörig

S. 308ff. Anhang.

S. 329ff. Auszug einiger geistreichen Lieder, für die, welche in der geistlichen Singekunst sich weiter zu üben, Lust haben.



Teil III enthält auch Zerstörung, Kat., unveränderte CA, Glaubensbekenntnisse



§wegen der Teile alles überarbeiten



Ex. KmG 1750/01: Teil III falsch eingebunden; Teil IV: 64

Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 01222: [16] Bl., 352, 63, 64, 80 S.

Ex. Berlin Hb 3179 s: (14), 352; 64 [Evangelien]; 64 [Rede des]; 47 [ das Leiden und Sterben]
Vorrede Gesangbuch
(Herausgeber)

Vorbericht.

(wohl zur ersten Auflage.)
Urheber Gesangbuch
Ev.-luth. Ministerium der Grafschaft Mark (Vorbericht)
Sigel GBA
Mark
Privilegien
Unter Königl. Preuß. allegnädigsten Privilegio | in keinerley Format nachzudrucken.
Zusatzinformationen GBA
26.08.2010Wennemuth;10.10.2009Wennemuth;