Neues Ansbachisches Gesangbuch
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
512
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°
Grobdruckausgabe
History Inhalt
Grobdruckausgabe
03.07.2007Wennemuth;19.04.2007Wennemuth;10.04.2007Scheidgen;10.04.2007Gruber;23.10.2006Wennemuth;10.10.2005Wennemuth;08.05.2004Wennemuth;
<> D GIu, Swl
Stuttgart WLB Theol.oct.6159
§Augsburg UB 02/XIII.10.8.270Katz_02.11.2015 15:15:09// Katz_02.11.2015 15:18:52// Katz_02.11.2015 15:29:12// Katz_21.04.2016 10:11:05// Katz_21.04.2016 10:11:48// Admin_10/07/2016 11:53:19// Schäfer_20.10.2016 12:35:35// Admin_19/01/2017 17:49:15//
HDB Nummer
<> D GIu, Swl
Stuttgart WLB Theol.oct.6159
§Augsburg UB 02/XIII.10.8.270Katz_02.11.2015 15:15:09// Katz_02.11.2015 15:18:52// Katz_02.11.2015 15:29:12// Katz_21.04.2016 10:11:05// Katz_21.04.2016 10:11:48// Admin_10/07/2016 11:53:19// Schäfer_20.10.2016 12:35:35// Admin_19/01/2017 17:49:15//
11175
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1800
Erscheinungsjahr von
1800
Erscheinungsjahr bis
1800
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neues | Ansbachisches | Gesangbuch, | auf | Landesfürstlichen Befehl | herausgegeben. | V | B | Gedruckt und verlegt in der Königl. privilegierten | Kanzleybuchdruckerey. | Z | 1800.
[II:] Sammlung einiger Gebete für die öffentliche und häusliche Andacht. Ansbach: Kanzleibuchdruckerei.
§
HRSG./MITARB. Junckheim, Johann Z.
TITEL Neues Ansbachisches Gesangbuch
TITEL-ZUSATZ auf landesfürstlichen Befehl herausgegeben
VON [Johann Zacharias Leonhard Junckheim]
BEIGEF. WERK Sammlung einiger Gebete für öffentliche und häusliche Andacht
ORT [Ansbach]
VERLAG Königl. priv. Kanzleybuchdr.
JAHR 1800
UMFANG [8] Bl., 496 S., [8] Bl., 101 S.
SPRACHE ger
VERBUND-ID BV011000767
Exemplare
ansehen oder bestellen Mit dieser Funktion prüfen Sie, ob eine Beschaffung dieses Titels möglich ist.
Signatur
Standort
Zweigstelle
Status
02/XIII.10.8.270
Oettingen-Wallerstein
Standorte Gesangbuch
[II:] Sammlung einiger Gebete für die öffentliche und häusliche Andacht. Ansbach: Kanzleibuchdruckerei.
§
HRSG./MITARB. Junckheim, Johann Z.
TITEL Neues Ansbachisches Gesangbuch
TITEL-ZUSATZ auf landesfürstlichen Befehl herausgegeben
VON [Johann Zacharias Leonhard Junckheim]
BEIGEF. WERK Sammlung einiger Gebete für öffentliche und häusliche Andacht
ORT [Ansbach]
VERLAG Königl. priv. Kanzleybuchdr.
JAHR 1800
UMFANG [8] Bl., 496 S., [8] Bl., 101 S.
SPRACHE ger
VERBUND-ID BV011000767
Exemplare
ansehen oder bestellen Mit dieser Funktion prüfen Sie, ob eine Beschaffung dieses Titels möglich ist.
Signatur
Standort
Zweigstelle
Status
02/XIII.10.8.270
Oettingen-Wallerstein
Name Standort
Stuttgart: Württembergische Landesbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Stuttgart WLB Theol.oct.6159
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort
Nürnberg: Bibliothek beim Landeskirchlichen Archiv Nürnberg
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Nürnberg LKA Eck 3/1.
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort
Augsburg: Universitätsbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
BS 4780 W842.800
Exemplar veröffentlichen
Oui
Oui
Umfang Gesangbuch
§
Augsb: [8] Bl., 496 S., [8] Bl., 101 S.
M: (16), 496, (16); 104
Vorrede Gesangbuch
Augsb: [8] Bl., 496 S., [8] Bl., 101 S.
M: (16), 496, (16); 104
wie Ansb 1781
Urheber Gesangbuch
wie Ansb 1781
Sigel GBA
Ansb 1800 b
M 1800-502
Privilegien
M 1800-502
nein
Zusatzinformationen GBA
14.02.2008Dolic;07.06.2007Wennemuth;27.10.2006Wennemuth;18.11.2005Wennemuth;+23.01.2004Wennemuth;
Bovet 15, Hollweg S. 210
$B Br - CH Zj - GB Lbm (2, eins davon def.) - NL At, Au (2), DHk, Lma, Lu (I)
Vorgänger: (in Haag und Amsterdam (dt. Gemeinde): holländische oder lobwasserische Psalmen. (Vorrede)
+Karlsruhe LKB K 937
Nachfolger (Ausgabe mit neuen Melodien): Jori 1806
Hollweg 1971, S. 209f.
§Die bibliogr. Einheit der beiden Teile ergibt sich aus der Vorrede zu I, S. VIII. Demnach hat Jorissen auch den 2. Teil zusammengestellt; einen Text bezeichnet er als von ihm aus dem holländischen übersetzt. - Im vorliegenden Expl. ist das Reg. von II vor S. 1 eingebunden; die Seitenzahlen zeigen jedoch, dass es ans Ende gehört. - Ersetzt die A-Karte vom 11. 7. 69 (GS), da dort II fehlt und erst bei Jori 1798 b angeführt wird. Das vorliegende Expl. von a mit dem 2. Teil zeigt, dass das falsch war. (DKLA)
Bovet 15, Hollweg S. 210
$B Br - CH Zj - GB Lbm (2, eins davon def.) - NL At, Au (2), DHk, Lma, Lu (I)
Vorgänger: (in Haag und Amsterdam (dt. Gemeinde): holländische oder lobwasserische Psalmen. (Vorrede)
+Karlsruhe LKB K 937
Nachfolger (Ausgabe mit neuen Melodien): Jori 1806
Hollweg 1971, S. 209f.
§Die bibliogr. Einheit der beiden Teile ergibt sich aus der Vorrede zu I, S. VIII. Demnach hat Jorissen auch den 2. Teil zusammengestellt; einen Text bezeichnet er als von ihm aus dem holländischen übersetzt. - Im vorliegenden Expl. ist das Reg. von II vor S. 1 eingebunden; die Seitenzahlen zeigen jedoch, dass es ans Ende gehört. - Ersetzt die A-Karte vom 11. 7. 69 (GS), da dort II fehlt und erst bei Jori 1798 b angeführt wird. Das vorliegende Expl. von a mit dem 2. Teil zeigt, dass das falsch war. (DKLA)