Das privilegirte ordentliche und vermehrte Dressdnische Gesangbuch
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
804
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°
9 x 14
Frontispiz (Kupferstich)
Bild am Anfang der Lieder
(17,3 X 10,8 cm)
Hochdruck (Typen)
Einband: Leder mit Blindprägung und 2 Messingbeschlägen, Schließbänder fehlen, Frontispiz (Kupferstich)
History Inhalt
9 x 14
Frontispiz (Kupferstich)
Bild am Anfang der Lieder
(17,3 X 10,8 cm)
Hochdruck (Typen)
Einband: Leder mit Blindprägung und 2 Messingbeschlägen, Schließbänder fehlen, Frontispiz (Kupferstich)
11.10.2004Wennemuth;HW 10.7.01, NS 9.7.01, +SG 9.03.2000
BS 4780 A498.801 D7 Film 4,9f.Admin_10/07/2016 11:53:19// Schäfer_20.10.2016 12:40:30// Admin_19/01/2017 17:49:15//
Kontrollexemplar
BS 4780 A498.801 D7 Film 4,9f.Admin_10/07/2016 11:53:19// Schäfer_20.10.2016 12:40:30// Admin_19/01/2017 17:49:15//
+Augsburg UB BS 4780 A498.801 D7
HDB Nummer
11281
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1801
Erscheinungsjahr von
1801
Erscheinungsjahr bis
1801
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Das privilegirte | ordentliche und vermehrte | Dreßdnische | Gesang=Buch, | Wie solches sowohl | In der Churfl. Sa[e]chsis. Schloß=Capelle | als in den andern Kirchen bey der Churfu[e]rstl. | Sa[e]chsischen Residenz, | Nach den Lieder=Nummern an den Tafeln, | Hierna[e]chst auch | In den gesammten Chur= und Fu[e]rstlich=Sa[e]chsis. Landen | bei o[e]ffentlichem Gottesdienste gebrauchet, und daraus | gesungen zu werden pflegt; | Darinnen die auserlesensten und | Geistreichsten Lieder | in reicher Anzahl zusammen getragen; | Auf hohen Befehl | und vieler Verlangen in diesem bequemen Formate | mit klarer Schrift zum Drucke gegeben worden, | Von einem seinem | JEsu Getreu Bleibenden Diener. | P | Dreßden und Leipzig, 1801. | im Verlag der Waltherischen Hof=Buchhandlung.
[II:] Tägliche Kirchenandachten, welche dem Privilegierten Ordentlichen und Vermehrten Dresdnischen Gesangbuche zu mehrerer Andacht beigefüget, Ingleichen mit Hr. D. Joh. Lassenii, Hrn. Christ. Scrivers und Hrn. Casp. Neumanns Täglichen Morgen- und Abend- ...und andern geistreichen Kern-Gebeten vermehret worden. ... Dresden: Walthersche Hofbuchhandlung, 1801.
[angeb. III:] Der ganze Psalter des Königs und Propheten Davids, verdeutscht durch D. Martin Luthern, nebst einem ordentlichen Register ... Leipzig: Christian Gottlieb Barnbeck, 1800.
[angeb. IV:] Die in der Evangelischen Kirchen gewöhnlichen Episteln und Evangelia Wie solche durch ganze Jahr an denen Sonn- Fest- und Feiertagen vorgelesen und erkläret worden; Wie auch die Historia der Passions [!], Auferstehung und Himmelfahrt Jesu Christi, ... Deme beigefügt Herrn D. Martin Luthers kleine Katechismus ein klein Corpus Doktrinae, die drei Haupt-Symbola des chritlichen Glaubens und die ungeänderte Augsburgische Konfession ... Leipzig: Christian Gottlieb Barnbeck, 1800.
Standorte Gesangbuch
[II:] Tägliche Kirchenandachten, welche dem Privilegierten Ordentlichen und Vermehrten Dresdnischen Gesangbuche zu mehrerer Andacht beigefüget, Ingleichen mit Hr. D. Joh. Lassenii, Hrn. Christ. Scrivers und Hrn. Casp. Neumanns Täglichen Morgen- und Abend- ...und andern geistreichen Kern-Gebeten vermehret worden. ... Dresden: Walthersche Hofbuchhandlung, 1801.
[angeb. III:] Der ganze Psalter des Königs und Propheten Davids, verdeutscht durch D. Martin Luthern, nebst einem ordentlichen Register ... Leipzig: Christian Gottlieb Barnbeck, 1800.
[angeb. IV:] Die in der Evangelischen Kirchen gewöhnlichen Episteln und Evangelia Wie solche durch ganze Jahr an denen Sonn- Fest- und Feiertagen vorgelesen und erkläret worden; Wie auch die Historia der Passions [!], Auferstehung und Himmelfahrt Jesu Christi, ... Deme beigefügt Herrn D. Martin Luthers kleine Katechismus ein klein Corpus Doktrinae, die drei Haupt-Symbola des chritlichen Glaubens und die ungeänderte Augsburgische Konfession ... Leipzig: Christian Gottlieb Barnbeck, 1800.
Name Standort
Augsburg: Universitätsbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
BS 4780 A498.801 D7
Exemplar veröffentlichen
Oui
Oui
Umfang Gesangbuch
(14), 502, (22); 116; 85, (3); 136
Vorrede Gesangbuch
Dresden, 1. August 1725
Vorrede allen gottseligen Liederfreunden gebe der Herr viel Geist ... welches herzlich wünschet Bernhard Walther Marperger, der heil. Schrift Doktor, Königl. und Churfl. Sächs. Ober-Hof-Prediger, Ober-Kirchen- und Konsistorial-Rath.
Privilegien
Vorrede allen gottseligen Liederfreunden gebe der Herr viel Geist ... welches herzlich wünschet Bernhard Walther Marperger, der heil. Schrift Doktor, Königl. und Churfl. Sächs. Ober-Hof-Prediger, Ober-Kirchen- und Konsistorial-Rath.
Mit Churfu[e]rstl. Sa[e]chsischer allergna[e]digster Freyheit.
Zusatzinformationen GBA
29.02.2008Wennemuth;27.09.2007Wennemuth;
KVK
KVK