Anzahl Lieder
441
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°

8,2 x 14,7 (S. 93)

dunkelbrauner Lederband mit schwacher (abgegriffener?) Blindprägung

geprägter Goldschnitt
History Inhalt
24.05.2007Gruber;12.05.2005Wennemuth;+HW 29.10.03, FW 1.7.03

+FW 8.4.03: +Berlin Hb 2812Admin_10/07/2016 11:53:20// Schäfer_20.10.2016 12:43:58// Admin_19/01/2017 17:49:16//
ID_GB_alt
-2124738270
Kontrollexemplar
+Augsburg UB BS 4780 H561.803
HDB Nummer
11395
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1803
Erscheinungsjahr von
1803
Erscheinungsjahr bis
1803
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neues | Hamburgisches | Gesangbuch | zum | o[e]ffentlichen Gottesdienste | und | zur ha[e]uslichen Andacht | ausgefertiget | von dem | Hamburgischen Ministerio. | Z | P | Sechste Auflage. | Z | Hamburg, 1803. | Gedruckt und verlegt von Gottlieb Friedrich Schniebes, | Eines Hochedlen und Hochw. Raths Buchdrucker. | [Preis]

[II:] Sammlung von Gebeten und Andachtübungen zu dem Neuen Hamburgischen Gesangbuche.

[angeb. III:] Episteln und Evangelia auf alle Sonn-Tage und vornehmste Feste durch das ganze Jahr. Nebst der Historie von dem Leiden und Sterben unsers Heilandes Jesu Christi; wie auch von der Zerstöhrung der Stadt Jerusalem. Hamburg, zu bekommen bey L. F. Gauß am Domstegel.

§[Berlin Hb 2812: angeb. III:] Episteln und Evangelia auf alle Sonntage und vornehmsten Feste durch das ganze Jahr. Nebst beigefügter Historie vom Leiden und Sterben Jesu Christi, wie auch die Beschreibung der Zerstörung der Stadt Jerusalem. Hamburg: Krogmann, J. H. 64 S.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
24001
Gesangbuch ID für Exemplar
11395
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 2812
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
24002
Gesangbuch ID für Exemplar
11395
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
BS 4780 H561.803
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort ID
95
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Oui
Umfang Gesangbuch
XVI, 392; 51; 82

S. IIIf. Privileg ;

S. Vff. Vorbericht [zweiteilig] ;

bis S. 386 Gesangbuch (in zwölf Abteilungen), eingedruckter Vermerk: "386" unten: "Ende des ganzen Gesangbuchs" ;

S. 387ff. Register



II: S. 5 bis S. 45 ("Ende des Gebetbuchs"): Gebete und Andachtsübungen ;

S. 46ff.: "Collecten" zu den Sonn- und Festtagen [im Inhaltsverz. von II NICHT aufgeführt!]



III: Episteln, Evangelien und Historien
Auflage
6. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
1: Wir, Senior, Pastores und sämmtliche Prediger des Hamburgischen Ministerii.

Hamburg, den 26. Januar 1787.

Vorbericht.

[S. Vf.]

[liegt in Kopie vor]



2: Wir, Senior, Pastores und sämmtliche Prediger des Hamburgischen Ministerii.

Hamburg am 23. November 1803.

"Wir übergeben hier unsern Gemeinden, mit hochobrigkeitlicher Genehmigung, ein Verzeichniß der in Hinsicht der Anordnung der Melodien unsers Gesangbuchs getroffenen Veränderungen; und wir hoffen ..."

[S. VII]

[liegt in Kopie vor]
Urheber Gesangbuch
Hamburgisches Ministerium
Sigel GBA
HmbgSchn 1803
Privilegien
Mit Eines Hochedlen und Hochweisen Raths | Special=Privilegio.



S. IIIf.:

(L. S.)

Ex speciali Commissionem Amplissimi Senatus Hamburgensis

J. Schulte, Dr.

Reipubl. Hamb. Secretarius, subscr.

Hamburg, den 12. Februar 1787.

Privilegium.

[liegt in Kopie vor]
Zusatzinformationen GBA
24.08.2010Wennemuth;16.11.2006Wennemuth;